08.07.2025
Der Kunde ist König. Gilt dieser Spruch auch im Motorsport? Das wollte das Team von PITWALK genau wissen – und hat deswegen die erste große Zuschauer- und Fanumfrage im Motorsport gestartet. Die Ergebnisse sind erstaunlich – und zeigen nicht nur, wie fachkundig und meinungsstark die Leser von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift sind.
Vielmehr kann die neue Ausgabe von PITWALK, die inzwischem im ganzen deutschsprachigen Raum im Handel ist, auch als Leitfaden für Veranstalter und Medienschaffende dienen. Denn die Auswertung der für Deutschland einzigartigen Umfrage nimmt im neuen Heft von Eurosport-Kultkommentator Norbert Ockenga und seinem Team natürlich einen riesigen Raum ein. Und wer die Meinungen und Tendenzen bei den Zuschauerinteresse genau liest, der erkennt: Die Inhalte vieler Medien und auch die Ausrichtung und Umsetzung ganz, ganz vieler Veranstaltungen gehen inzwischen ziemlich an den Wünschen der Enthusiasten vorbei.
Warum schwindet das Interesse an Le Mans und Co. so drastisch? Wieso sind stattdessen DTM, Rallye Dakar, Historischer Motorsport und sogar Motorradrennen auf dem stark aufsteigenden Ast? Wie soll man als Veranstalter darauf reagieren? Was sind geheime Wünsche der Zuschauer, auf welche die Organisatoren bislang noch nicht eingegangen sind? Die neue Ausgabe von PITWALK ist das Heft der Denkanstöße. Und ein Leitfaden zugleich.
Natürlich sind die Macher von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift schon direkt auf die Erkenntnisse der Umfrage eingegangen. Wir möchten schließlich dem Interesse unserer Leser gerecht werden. Drum haben wir etwa eine spektakuläre Neuerung im Historischen Rennsport oder die Hintergründe aus dem Motorradsport beleuchtet – uns aber natürlich auch für das 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring eine ganz besondere Geschichte einfallen lassen.
Eine Erkenntnis der Umfrage: Der werkslastige Motorsport in GT3 und DTM schreckt vielfach eher ab. Also haben wir uns ganz bewusst dazu entschieden, ein GT4-Privatteam in den Mittelpunkt zu rücken. Ein zweites wichtiges Thema vom 24-Stundenrennen in der Eifel: Inklusion am Beispiel von Robert Wickens. Der gelähmte ehemalige DTM-Star aus Kanada fuhr in der Grünen Hölle einen TCR-Tourenwagen mit Handgas und -bremsbetätigung. Man hat bei den Kommentatoren in Stream und TV gemerkt, wie wenig sie sich gerade mit diesem Thema befasst haben. Also hat PITWALK die Lücke standes- und stilgemäß gefüllt: mit einer großen Technik-, aber auch menschelnden Geschichte, in der Wickens genau erklärt, wie er mit den Folgen seines IndyCar-Unfalls körperlich und mental umgeht, in der aber auch Ingenieure erläutern, wie die Technik in den TCR- und GT3-Autos von Wickens funktioniert.
Ein Gewinner der jüngsten Fantektonik im Motorsport: Rallyes. Vor allem Marathonrallyes wie die Dakar, aber durchaus auch die scharfe WM. Deswegen finden beiden Sparten auch im neuen Heft fett statt: Isolde Holderied, die ehemalige Damenweltmeisterin, ist Hauptdarstellerin in der Serie Good Old Boys, die in Ausgabe 81 natürlich Good Old Girls heißt. Und das Premiummagazin wartet auch mit einer exklusiven Enthüllungsgeschichte auf: Wie die neuen Technikregeln der WM wirklich aussehen. Da ist zwar im Internet oft und viel drüber geschrieben worden – aber das Gros der Veröffentlichungen geht am Kern der Regelnovelle vorbei. PITWALK schreibt erstmals, worum es bei den neuen Rallye-WM-Regeln wirklich geht.
Ein besonderes Filetstück von PITWALK Ausgabe 82, die es für 9,80 Euro im Handel gibt, ist der starke Block zum Thema Rallye Dakar und Marathonrallyesport. Darin findet sich ein exklusiver Fahrbericht des Dacia Sandrider, also des modernsten Autos der Dakar überhaupt. In der Geschichte erhält man ganz neue und völlig einzigartige Einblicke ins Fahren und die Technik bei der Rallye Dakar. Dazu gibt es exklusive Enthüllungen über die Ausmusterung des besten KTM-Fahrers, Skyler Howes, was der flamboyante Amerikaner wirklich vorhat und was das berühmte Nordschleifen-Kultteam von James Glickenhaus damit zu tun hat.
Und der Marathonrallyesport steht auch im Zentrum des Gewinnspiels. Denn da lobt PITWALK in Zusammenarbeit mit Dacia eine Luxusreise inklusive Flug und Programm zur Rallye Marokko an. So einen Preis gibt's nur bei Racer's finest.
Ein Highlight für jeden Motorsportfan ist immer wieder Walter Röhrl. Der beste Autofahrer aller bisherigen Zeiten spielt auch in der neuen PITWALK eine große Rolle – betrachtet und verfolgt aus einem ganz und gar außergewöhnlichen Blickwinkel allerdings. Und mit außergewöhlichen Gesprächspartnern rundherum. Aber natürlich kommt auch der Großmeister selbst, Walter Röhrl, in der fetten Geschichte ausführlich zu Wort.
Die neue Ausgabe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift umfasst wieder 180 Seiten und ist pickepackevoll mit exklusiven und außergewöhnlichen Themen, die man anderswo nicht liest. Also: Nix wie los zum Kiosk oder zum Zeitschriftenhandel – oder an die Tastatur, um das Heft für 9,80 Euro direkt im Shop bei https://shop.pitwalk.de/magazin/125/ausgabe-82?c=6
Viel Spaß beim Lesen!
08.07.2025
03.04.2025
12.12.2024
09.09.2024
11.07.2024
22.04.2024
23.02.2024
17.11.2023
21.09.2023
13.07.2023
24.04.2023
15.02.2023
29.12.2022
13.10.2022
29.08.2022
20.06.2022
26.04.2022
14.02.2022
17.12.2021
26.10.2021
28.08.2021
14.06.2021
19.04.2021
19.02.2021
07.12.2020
28.10.2020
17.08.2020
22.06.2020
01.05.2020
14.02.2020
18.12.2019
07.11.2019
07.08.2019
03.06.2019
03.04.2019
15.02.2019
30.11.2018
28.09.2018
13.07.2018
18.05.2018
20.04.2018
16.02.2018
24.11.2017
29.09.2017
18.08.2017
07.06.2017
28.04.2017
17.02.2017
15.12.2016
23.09.2016
15.07.2016
03.06.2016
15.04.2016
26.02.2016
15.12.2015
15.09.2015
31.07.2015
15.05.2015
20.03.2015
19.12.2014
17.10.2014
15.08.2014
15.06.2014
15.04.2014
15.02.2014
15.12.2013
19.09.2013
25.07.2013
30.05.2013
14.03.2013
15.12.2012
15.10.2012
15.08.2012
15.06.2012
15.04.2012
15.02.2012
15.11.2011
15.09.2011
15.07.2011
13.05.2011
15.02.2011
15.12.2010