13.07.2018
Dieser Sommer steht ganz im Zeichen der Großveranstaltungen. Nicht nur im Fußball, sondern auch im Motorsport: Die 24 Stunden von Le Mans, der Große Preis von Monaco und das 500 Meilen-Rennen von Indianapolis in den USA nehmen deswegen in der neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK auch einen ganz besonderen Raum ein.
Vor allem, weil das DTM-Lager ja im Frühjahr schon für sich reklamiert hat, in Hockenheim „das beste Rennen aller Zeiten“ geliefert zu haben. Und weil das 24 Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auch gern in einem Atemzug mit den großen internationalen Veranstaltungen genannt wird. Also haben wir uns mal die Mühe gemacht, rauszuarbeiten, wie aus einem Rennen mit vielen Autos eine Veranstaltung mit Mythos und Strahlkraft wird. Und wir haben die 20 größten Rennen der Welt zusammengestellt – eine Ranking Show, die unsere Leser hoffentlich zum Nachdenken und kontroversen Mitdiskutieren anregen wird.
Das Indy 500 hat natürlich einen festen Platz ziemlich weit oben in dieser Tabelle. Deswegen findet das Rennen mit den schnellsten Autos der Welt auch im neuen Heft besonders ausführlich statt. Der letzte Auftritt von Danica Patrick und die Zukunftspläne der Queen of Speed werden ebenso thematisiert wie die Technik der einzigartigen Boliden und die Freizeitvorlieben der Akteure.
Neben dem Indy 500 stehen die 24 Stunden von Le Mans im Zentrum der Berichterstattung. Chefredakteur Norbert Ockenga durfte bei Toyota tief hinter die Kulissen gucken und dabei auch in jenen Sicherheitsbereich schauen, der für Journalisten normaler Weise hermetisch abgeriegelt ist. Dabei sind gleich zwei exklusive Geschichten entstanden, die nachempfinden lassen, was für ein Megaaufwand und für eine Riesenbelastung der Kampf von Toyota gegen den Le Mans-Fluch gewesen ist. Auch die privaten LMP1-Teams, die dieses Jahr so wichtig für die erste Liga der WM sind, werden in zwei Hintergrundgeschichten ausgiebig unter die Lupe genommen.
Die Rallye Deutschland gehört ebenfalls zu den größten Events hierzulande, selbst wenn die meisten Zuschauer aus dem Ausland herbeiströmen. Julius Tannert, Teilnehmer aus der Junioren-WM, hat sich für PITWALK als Fremdenführer mit viel Fachwissen über Wein und Hinkelsteine zur Verfügung gestellt – damit Sie genau wissen, worauf es bei der Rallye Deutschland ankommt.
Der GT3-Sport bleibt nicht zuletzt dank der 24 Stunden von Spa weiter relevant. Also widmet PITWALK sich mit drei großen Storys diesem Boomsport: Warum wird der neue Porsche 911 GT3 R besser als jenes Modell, das die 24 Stunden am Ring gewonnen hat? Was kann der junge Honda NSX, warum und wie wechselte das deutsche Kultteam Schubert Motors von BMW zu Honda?
Keine PITWALK wäre komplett ohne unsere einfühlsame Serie „Good Old Boys“ über die Helden der wilden und gefährlichen Jahre. Autor Mark Cole hat sich für die neue Ausgabe den US-Amerikaner Richie Ginther vorgenommen, der für Honda den ersten Grand Prix-Sieg eingeheimst hat, dann aber als verbitterter Althippie in die Staaten zurückgekehrt ist.
Und im Formel 1-Fahrerlager hat unsere Autorin Inga Stracke sich auf höchst ungewöhnliche Weise dem Überraschungsrennstall Haas F1 genähert, um deren American Way of Drive auf die Spur zu kommen.
Ein exklusives Rätsel, bei dem Sie ein Originalteil vom Le Mans-Sieger-Toyota mit Autogrammen der Siegermannschaft rund um Fernando Alonso gewinnen können, rundet den einzigartigen Inhalt der Ausgabe ab. Auf 180 Seiten bietet PITWALK auch dieses Mal wieder Qualitätsjournalismus und Premiumniveau vom Feinsten – Racer’s finest für Racer mit Stil.
Das Heft ist seit dem 13. Juli 2018 im gesamten deutschsprachigen Raum im Handel. Sie können es zum Ladenpreis von 9,80 Euro plus Porto auch direkt beim Verlag bestellen: mit einem Fax an die deutsche Nummer 04943/924309, per Mail an shop@pitwalk.de oder über die Bestellfunktion hier auf dieser Website.
03.04.2025
12.12.2024
09.09.2024
11.07.2024
22.04.2024
23.02.2024
17.11.2023
21.09.2023
13.07.2023
24.04.2023
15.02.2023
29.12.2022
13.10.2022
29.08.2022
20.06.2022
26.04.2022
14.02.2022
17.12.2021
26.10.2021
28.08.2021
14.06.2021
19.04.2021
19.02.2021
07.12.2020
28.10.2020
17.08.2020
22.06.2020
01.05.2020
14.02.2020
18.12.2019
07.11.2019
07.08.2019
03.06.2019
03.04.2019
15.02.2019
30.11.2018
28.09.2018
13.07.2018
18.05.2018
20.04.2018
16.02.2018
24.11.2017
29.09.2017
18.08.2017
07.06.2017
28.04.2017
17.02.2017
15.12.2016
23.09.2016
15.07.2016
03.06.2016
15.04.2016
26.02.2016
15.12.2015
15.09.2015
31.07.2015
15.05.2015
20.03.2015
19.12.2014
17.10.2014
15.08.2014
15.06.2014
15.04.2014
15.02.2014
15.12.2013
19.09.2013
25.07.2013
30.05.2013
14.03.2013
15.12.2012
15.10.2012
15.08.2012
15.06.2012
15.04.2012
15.02.2012
15.11.2011
15.09.2011
15.07.2011
13.05.2011
15.02.2011
15.12.2010