23.02.2024
Es bleibt einfach so. Die Rallye Dakar ist einer der größten Publikumsmagneten – auch für die Leser von PITWALK, Deutschlands größter Motorsportzeitschrift. Schon nach ein paar Tagen im Handel gibt es Gewinnspielteilnahmen zuhauf. Sie alle wollen eine Originalreliquie vom größten Abenteuer des Motorsports gewinnen – einen Rallyefahreroverall, in dem Yazeed Al-Rahji an der Dakar teilgenommen hat.
Der Saudi hat mit seinem brandenburgischen Beifahrer Timo Gottschalk die Rallye in der ersten Woche dominiert. Bis zu einem Unfall, der das Duo aus der Rallye riss. Jetzt spielt das Duo eine Hauptrolle in der neuen Ausgabe von PITWALK – in einem knapp 80 Seiten großen Themenblock zur Rallye Dakar. Der Themenschwerpunkt spiegelt direkt das Leserinteresse an dieser ganz besonderen Form des Motorsports wider: Das Team von PITWALK beleuchtet den Kampf um den Gesamtsieg aus bisher nie irgendwo gelesenen Blickwinkeln und mit bislang unbekannten Details und Zusammenhängen. Und es schaut über das Offensichtliche hinaus: Welche Geschichten werden abseits der Spitze bei den vielen Privatfahrern und kleinen Teams geschrieben? Wie funktioniert das Leben im Biwak und im Wanderzirkus hinter den Kulissen? Was macht die wahre Magie und die tatsächliche Anziehungskraft der Rallye aus, was lockt junge Fahrer in die Wüste? Wie ist die Entscheidung im Wettrüsten in der spektakulären Lkw-Wertung – Eurem heimlichen Liebling – wirklich gefallen? All' diesen Themen geht Deutschlands größte Motorsportzeitschrift in einem gigantischen Themenspecial zur Rallye Dakar 2024 nach.
Sicher liegt Eure Begeisterung für die Rallye Dakar-Berichterstattung in PITWALK auch daran, dass die Zeitschrift von Norbert Ockenga herausgegeben und maßgeblich mit Inhalten gefüllt wird – also dem Kommentator der Dakar-Sendungen auf Eurosport im Fernsehen. Inhalte wie auch Fan-Enthusiasmus finden sich nach den Fernsehsendungen 1 zu 1 in den Zeitschriften mit Rallye Dakar- und Marathonrallye-Kontent wieder.
Neben der Dakar und dem Marathonrallyesport, der im Streamingdienst PITWALK TV https://www.pitwalk.de/youtube und auch in den regelmäßigen Podcasts der PITCAST-Reihe https://www.pitwalk.de/pitcast/racing-round-up seine Fortsetzung übers Jahr hinweg mit exklusiven Inhalten auch aus der WM und dem Baja-Weltcup findet, bildet der Sportwagen-Langstreckensport mit Prototypen das zweite große Spielfeld der neuen PITWALK. Denn gerade dies Disziplin sorgt auch immer für besonders viel Interesse bei Euch, liebe Leser. Deswegen widmet sich das PITWALK-Team im Frühling der Ausgangslage von Jahr 2 zum Auftakt der WM-Saison. Und zieht dafür das 24-Stundenrennen von Daytona als Referenz und Gradmesser heran. Dazu gibt es ein exklusives Doppelinterview mit der Führungsriege von Porsche, die erklärt, wie die schwäbische Traditionsmarke den Anschluss an die Spitze schaffen möchte.
In Daytona ist das mit dem Sieg, der ausgiebig beleuchtet wird, schon gelungen. Doch was heißt das für die WM und die 24 Stunden von Le Mans? Und wie geht es generell mit der atlantikübergreifenden, homogenisierte Ersten Liga weiter? Klappt der Schulterschluss zwischen Le Mans-Veranstalter A.C.O. und der nordamerikanischen IMSA – oder gibt es wieder einen Sonderweg, wie es in der Geschichte des Sports schon so oft vorgekommen ist? Das beleuchtet Chefredakteur Norbert Ockenga in einem großen Essay direkt aus Daytona.
Aus der langen Geschichte des Sportwagensports und der Formel 1 bemüht Autor Mark Cole in seiner Serie Good Old Boys dieses Mal den US-Amerikaner Ronnie Bucknum – der mit als erster Honda-Werksfahrer aller Zeiten Grand Prix- und in Ford GT40 Le Mans-Historie geschrieben hat.
Schließlich nimmt auch die IndyCar-Serie im neuen, 180 Seiten starken Heft einen großen Rahmen ein. Denn die nordamerikanische Monopostoserie ist – anders als ihr weltweites Pendant, die Formel 1 – von größter Unvorhersehbarkeit und jeder Menge Dramatik geprägt. Darum blickt PITWALK auf alles Wissenswerte vor dem Saisonstart in Saint Petersburgh voraus – und zeigt, wie Ihr diese spektakuläre Rennserie erste Reihe Mitte genießen könnt.
So bietet denn auch die neue Ausgabe von PITWALK wieder jede Menge Motorsportjournalismus vom Allerfeinsten, gepaart mit einem fesselnden Layout und einer einzigartigen Bildersprache. Das Premiummagazin gibt es seit dem 23. Februar 2024 für 9,80 Euro im gesamten deutschsprachigen Raum im Handel.
Oder Ihr bestellt es direkt unter https://shop.pitwalk.de/magazin/118/ausgabe-76?c=6
Aber gebt Gas – der Andrang in unserem Online-Shop ist groß, die Lagerbestände schrumpfen schon. Eurer Begeisterung für die Rallye Dakar, den Sportwagen-Langstreckensport und die Arbeit von Norbert Ockenga und seinem Team sei Dank.
12.12.2024
09.09.2024
11.07.2024
22.04.2024
23.02.2024
17.11.2023
21.09.2023
13.07.2023
24.04.2023
15.02.2023
29.12.2022
13.10.2022
29.08.2022
20.06.2022
26.04.2022
14.02.2022
17.12.2021
26.10.2021
28.08.2021
14.06.2021
19.04.2021
19.02.2021
07.12.2020
28.10.2020
17.08.2020
22.06.2020
01.05.2020
14.02.2020
18.12.2019
07.11.2019
07.08.2019
03.06.2019
03.04.2019
15.02.2019
30.11.2018
28.09.2018
13.07.2018
18.05.2018
20.04.2018
16.02.2018
24.11.2017
29.09.2017
18.08.2017
07.06.2017
28.04.2017
17.02.2017
15.12.2016
23.09.2016
15.07.2016
03.06.2016
15.04.2016
26.02.2016
15.12.2015
15.09.2015
31.07.2015
15.05.2015
20.03.2015
19.12.2014
17.10.2014
15.08.2014
15.06.2014
15.04.2014
15.02.2014
15.12.2013
19.09.2013
25.07.2013
30.05.2013
14.03.2013
15.12.2012
15.10.2012
15.08.2012
15.06.2012
15.04.2012
15.02.2012
15.11.2011
15.09.2011
15.07.2011
13.05.2011
15.02.2011
15.12.2010