+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

11.01.2022

Technik-Thriller


Wie dicht stand Auto-Spitzenreiter Nasser Al-Attiyah am Montag wirklich vorm Ausscheiden bei der Rallye Dakar?

Der Katari notierte schon beim Rausfahren ein lautes klöterndes Geräusch von seiner Hinterachse – und machte bald das hintere Sperrdifferenzial als Ursache aus.

Zumal auch recht bald der Hinterachsantrieb ausfiel, Al-Attiyah sich nur mit Frontantrieb durch die Dünen und den weichen Wüstensand wühlen musste – und zudem bewusst vorsichtig fuhr, wie der Storch im Salat, um der hinteren Sperre nicht zu viel zuzumuten.

Nasser Al-Attiyah/Mathieu Bäumel verloren so fast ein Viertel ihres Vorsprungs auf Sébastien Loeb, der die Prüfung gewann. Innerhalb von zwei Tagen hat der Araber knapp die Hälfte seines Zeitguthabens eingebüßt.

Im Ziel der Etappe mutmaßte Al-Attiyah zunächst, ein Montagefehler sei die Ursache für den Schaden – schließlich sei das Differenzial ja gerade erst neu eingebaut worden. Doch eine gezielte Rückfrage bei Teamchef Glyn Hall ergibt ein anderes Bild.

Der Engländer, der seinen Rallyestall in Kyalami bei Johannesburg betreibt und dort die Hilux sowohl entwickelt als auch aufbaut, erläutert: Am Ruhetag sei ein neues Differenzial eingebaut worden; ein Ersatzteil, das nur für Al-Attiyah eingeplant gewesen sei. Soowhl Henk Lategan als auch Giniel de Villiers führen noch mit den Sperren aus der ersten Woche weiter.

Im neuen Hinterachsdifferenzial sei dann das Lager am vorderen Ende des Kegelrades kaputtgegangen. Über ein Nothalterungssystem sei zwar sichergestellt gewesen, dass das Lager nicht abscheren und großen Schaden im Differenzial anrichten würde. Doch jedes Mal, wenn Al-Attiyah lupfte, hätte es einen Riesenkrach in der Sperre gegeben, und deren Temperatur sei auf 190 Grad angestiegen.

Die genaue Schilderung sowohl von Al-Attiyah als auch von seinem Teamchef Hall, der sich am Montagabend mit PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga austauschte, hört Ihr im Verlauf des Dienstagmorgens in einer Sonderausgabe von Daily Dakar, dem täglichen Rallye Dakar-Podcast der Zeitschrift PITWALK. Wann der online geht, erfahrt Ihr auf den üblichen Social Media-Kanälen unter dem Handle @pitwalkmedia. Wer die PITCAST-Reihe abonniert hat, erhält die neue Episode ohnehin automatisch.

In dieser Sonderfolge geht es nicht nur um die Panik bei A-Attiyah – der Podcast beinhaltet auch eine weiterführende Analyse der Motorradwertung, wo die Rallye gerade eine ganz neue Dramaturgie bekommt und richtig Fahrt aufnimmt. Nicht nur die Taktik hinter dem Jojo-Effekt bei den Bikern wird genau aufgedröselt – es gibt auch Insiderwissen zu den Verletzungen von Daniel Sanders und Dani Petrucci. Daneben kommen die deutschen Privatiers zu Wort, die gestern erst nach Einbruch der Dunkelheit ins Biwak kamen und daher keinen Platz im gestrigen Daily Dakar-PITCAST fanden: Annett Fischer, Daniel Schröder und Markus Walcher sowie Mike Wiedemann von den Bikern.

Abends im Biwak von Wadi Ad Dawasir richteten die Toyota-Mechaniker die Sperre übrigens wieder, sodass Al-Attiyah ab Dienstag wieder mit der Verwaltungsarbeit seines Vorsprungs fortfahren kann. Das Ranrobben von Verfolger Loeb war wohl nur ein Strohfeuer.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
  • 20.02.2025

    Vorm Wahltag

    Unlängst führte der Dienstweg nach Südafrika. Eine weite Reise – mit viel Zeit zum Lesen. Und sich über das Gelesene zu wundern. Da wird etwa in einer Ausgabe von Der Spiegel dar…
  • 22.01.2025

    Mehr Wüsten wagen

    Na gut, die Rallye Dakar mag vorbei sein. Aber das ist kein Grund, dem Marathonrallyesport jetzt den Rücken zu kehren. Denn nach der Dakar ist immer auch mitten in der WM – mit ein…
  • 03.01.2025

    Breaking News – neu auf PITWALK TV!

    Und gleich noch eine Neuigkeit im digitalen Angebot der PITWALK-Collection, die pünktlich zum Start der Rallye Dakar 2025 online geht. Ab sofort gibt es bei den Shorts von PITWALK …
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA