+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

07.09.2024

Nippel, Zakspeed und noch viel mehr


Hallo lieber PITWALK-Freund,

wir sind schon fast wieder fertig mit der nächsten Ausgabe von PITWALK. Die Kollegen sind dabei, den 180 Seiten den letzten Feinschliff zu verpassen, ehe sie dann am Montagmorgen zur Druckerei nach Paderborn geschickt werden.

Höchste Zeit für Euch also, Euch Euer persönliches Exemplar unseres neuen Wurfs zu sichern. Denn wir sind sicher: Unser Themenmix wird Euch auch dieses Mal wieder mitreißen.

So haben wir uns bei der Formel 1, einem Themenschwerpunkt in diesem Heft, auf Charakterstudien und persönliche Hintergründe von zwei der angehenden Superstars begeben: In einfühlsamen Geschichten beleuchten wir sowohl Oscar Piastri als auch Oliver Bearman – zwei Youngster, denen die Zukunft gehört.

Autor Mark Cole schildert in seiner Serie „Good Old Boys“ das Leben und die Karriere von Giancarlo Baghetti – einem Industriellensohn aus Mailand, der vom elterlichen Unternehmen nix wissen wollte und stattdessen in der Formel 1 einen Rekord für die Ewigkeit aufstellte.

Ein weiteres Kernthema der neuen PITWALK ist der Historische Motorsport. Schließlich steht schon bald das 1.000-Kilometerrennen an. Und da haben wir einige der außergewöhnlichen Teilnehmer beleuchtet. So lesen Sie bei uns, wie Legende Harald Grohs sich auch mit knapp 81 immer noch so fit hält, dass er gegen deutlich jüngere Rivalen am Steuer ankommen kann. Und wie immer bei „Nippel“, ist auch diese Geschichte gewürzt mit einigen pikanten und derben Geschichten aus dem schier endlosen Repertoire des Essener Kultrennfahrers.

Eve Scheer ist ebenfalls bei vielen Historischen Rennen am Start. Dabei ist die gebürtige Kölnerin, die mit ihrem Gatten Frank Stippler in Bad Münstereifel lebt, eigentlich Fernsehreporterin – und von Le Mans über den Nürburgring bis hin zur MotoGP das Gesicht des deutschen Motorsportfernsehens. In PITWALK erklärt die ehemalige Schauspielerin, wie sie zum Rennsport gekommen ist – und wie sie ihre eigenen Einsätze im Historischen Motorsport auch dazu nutzt, als Journalistin besser zu werden.

Was Harald Grohs als Rennfahrer, ist der Zakspeed-Ford Capri aus der alten DRM als Rennauto – eine absolute Legende. Christopher Mies, der sonst einen Mustang GT3 in der IMSA-Serie und bei europäischen GT3-Rennen fährt, hat ein solches Flügelmonster auf dem Nürburgring gefahren – und schildert exklusiv in PITWALK, wie es sich für einen Profi anfühlt, mit dem Dickebacken-Feuerspucker unterwegs zu sein.

In dem Zusammenhang thematisiert PITWALK auch die Rückkehr von Zakspeed. Die beiden Brüder Peter und Philipp Zakowski haben sich nach dem Tod ihres Vaters Erich wieder zusammengerauft, führen Team und Marke nun gemeinsam – und stehen PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga in einem langen und kritischen Interview Rede und Antwort über Fehler der Vergangenheit und die gemeinsamen Zukunftspläne.

Die Rallye Dakar wirft auch schon langsam ihre Schatten voraus. Dacia bereitet seinen Einstieg sorgsam vor, und PITWALK spielt dabei Mäuschen. Denn die Rumänen haben eine ganz besondere Form der Cockpit- und Karosseriedesignentwicklung angewendet, die es so im Motorsport noch nie gab. In der neuen Ausgabe lesen Sie exklusiv, wie das funktioniert und was es damit auf sich hat.

Apropos Rallyesport: Einer jener Ingenieure, die den Toyota Yaris entwickelt hat, in dem Kalle Rovanperä Weltmeister wurde, hat ein ganz besonderes Hobby. Und Ockenga hat ihn dabei besucht – ebenso wie einen anderen urigen Finnen, der so gerade eben dem Tod von der Schippe gesprungen ist.

Schließlich gibt es noch einen ganz besonderen Tipp für die Vorweihnachtszeit. Die ist zwar noch ein bisschen hin. Doch wer da die motorsportliche Zeit überbrücken möchte, sollte jetzt schon anfangen zu planen. Deswegen zeigt PITWALK Ihnen, wo Sie im Winter einen ganz besonders verrückten Motorsport erleben können: Swamp Buggy Races in Naples verbinden Hightech mit typisch amerikanischem Spektakel und einer gehörigen Portion Sex & Crime.

Ihr seht: Auch dieses Mal bieten wir Euch wieder Motorsportjournalismus vom Allerfeinsten, mit Inhalten, die Ihr anderswo nicht zu lesen bekommt. Also: Bestellt am besten sofort Ihr persönliches Exemplar von PITWALK Ausgabe 79.

Schickt dazu flugs eine Email an shop@pitwalk.de, und wir richten Ihren Versand so ein, dasr Ihr Euer Heft für 9,80 Euro plus Porto wie immer druckfrisch nach Hause bekommen – und zwar eine Woche früher als es im ganzen deutschsprachigen Raum in den Handel kommt.

Seid Ihr wieder mit am Start? Wir würden uns so freuen…

Danke und viel Vorfreude beim Warten auf Eure neue Lieblingslektüre

Euer

PITWALK-Team


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
  • 20.02.2025

    Vorm Wahltag

    Unlängst führte der Dienstweg nach Südafrika. Eine weite Reise – mit viel Zeit zum Lesen. Und sich über das Gelesene zu wundern. Da wird etwa in einer Ausgabe von Der Spiegel dar…
  • 22.01.2025

    Mehr Wüsten wagen

    Na gut, die Rallye Dakar mag vorbei sein. Aber das ist kein Grund, dem Marathonrallyesport jetzt den Rücken zu kehren. Denn nach der Dakar ist immer auch mitten in der WM – mit ein…
  • 03.01.2025

    Breaking News – neu auf PITWALK TV!

    Und gleich noch eine Neuigkeit im digitalen Angebot der PITWALK-Collection, die pünktlich zum Start der Rallye Dakar 2025 online geht. Ab sofort gibt es bei den Shorts von PITWALK …
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA