+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

07.09.2024

Nippel, Zakspeed und noch viel mehr


Hallo lieber PITWALK-Freund,

wir sind schon fast wieder fertig mit der nächsten Ausgabe von PITWALK. Die Kollegen sind dabei, den 180 Seiten den letzten Feinschliff zu verpassen, ehe sie dann am Montagmorgen zur Druckerei nach Paderborn geschickt werden.

Höchste Zeit für Euch also, Euch Euer persönliches Exemplar unseres neuen Wurfs zu sichern. Denn wir sind sicher: Unser Themenmix wird Euch auch dieses Mal wieder mitreißen.

So haben wir uns bei der Formel 1, einem Themenschwerpunkt in diesem Heft, auf Charakterstudien und persönliche Hintergründe von zwei der angehenden Superstars begeben: In einfühlsamen Geschichten beleuchten wir sowohl Oscar Piastri als auch Oliver Bearman – zwei Youngster, denen die Zukunft gehört.

Autor Mark Cole schildert in seiner Serie „Good Old Boys“ das Leben und die Karriere von Giancarlo Baghetti – einem Industriellensohn aus Mailand, der vom elterlichen Unternehmen nix wissen wollte und stattdessen in der Formel 1 einen Rekord für die Ewigkeit aufstellte.

Ein weiteres Kernthema der neuen PITWALK ist der Historische Motorsport. Schließlich steht schon bald das 1.000-Kilometerrennen an. Und da haben wir einige der außergewöhnlichen Teilnehmer beleuchtet. So lesen Sie bei uns, wie Legende Harald Grohs sich auch mit knapp 81 immer noch so fit hält, dass er gegen deutlich jüngere Rivalen am Steuer ankommen kann. Und wie immer bei „Nippel“, ist auch diese Geschichte gewürzt mit einigen pikanten und derben Geschichten aus dem schier endlosen Repertoire des Essener Kultrennfahrers.

Eve Scheer ist ebenfalls bei vielen Historischen Rennen am Start. Dabei ist die gebürtige Kölnerin, die mit ihrem Gatten Frank Stippler in Bad Münstereifel lebt, eigentlich Fernsehreporterin – und von Le Mans über den Nürburgring bis hin zur MotoGP das Gesicht des deutschen Motorsportfernsehens. In PITWALK erklärt die ehemalige Schauspielerin, wie sie zum Rennsport gekommen ist – und wie sie ihre eigenen Einsätze im Historischen Motorsport auch dazu nutzt, als Journalistin besser zu werden.

Was Harald Grohs als Rennfahrer, ist der Zakspeed-Ford Capri aus der alten DRM als Rennauto – eine absolute Legende. Christopher Mies, der sonst einen Mustang GT3 in der IMSA-Serie und bei europäischen GT3-Rennen fährt, hat ein solches Flügelmonster auf dem Nürburgring gefahren – und schildert exklusiv in PITWALK, wie es sich für einen Profi anfühlt, mit dem Dickebacken-Feuerspucker unterwegs zu sein.

In dem Zusammenhang thematisiert PITWALK auch die Rückkehr von Zakspeed. Die beiden Brüder Peter und Philipp Zakowski haben sich nach dem Tod ihres Vaters Erich wieder zusammengerauft, führen Team und Marke nun gemeinsam – und stehen PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga in einem langen und kritischen Interview Rede und Antwort über Fehler der Vergangenheit und die gemeinsamen Zukunftspläne.

Die Rallye Dakar wirft auch schon langsam ihre Schatten voraus. Dacia bereitet seinen Einstieg sorgsam vor, und PITWALK spielt dabei Mäuschen. Denn die Rumänen haben eine ganz besondere Form der Cockpit- und Karosseriedesignentwicklung angewendet, die es so im Motorsport noch nie gab. In der neuen Ausgabe lesen Sie exklusiv, wie das funktioniert und was es damit auf sich hat.

Apropos Rallyesport: Einer jener Ingenieure, die den Toyota Yaris entwickelt hat, in dem Kalle Rovanperä Weltmeister wurde, hat ein ganz besonderes Hobby. Und Ockenga hat ihn dabei besucht – ebenso wie einen anderen urigen Finnen, der so gerade eben dem Tod von der Schippe gesprungen ist.

Schließlich gibt es noch einen ganz besonderen Tipp für die Vorweihnachtszeit. Die ist zwar noch ein bisschen hin. Doch wer da die motorsportliche Zeit überbrücken möchte, sollte jetzt schon anfangen zu planen. Deswegen zeigt PITWALK Ihnen, wo Sie im Winter einen ganz besonders verrückten Motorsport erleben können: Swamp Buggy Races in Naples verbinden Hightech mit typisch amerikanischem Spektakel und einer gehörigen Portion Sex & Crime.

Ihr seht: Auch dieses Mal bieten wir Euch wieder Motorsportjournalismus vom Allerfeinsten, mit Inhalten, die Ihr anderswo nicht zu lesen bekommt. Also: Bestellt am besten sofort Ihr persönliches Exemplar von PITWALK Ausgabe 79.

Schickt dazu flugs eine Email an shop@pitwalk.de, und wir richten Ihren Versand so ein, dasr Ihr Euer Heft für 9,80 Euro plus Porto wie immer druckfrisch nach Hause bekommen – und zwar eine Woche früher als es im ganzen deutschsprachigen Raum in den Handel kommt.

Seid Ihr wieder mit am Start? Wir würden uns so freuen…

Danke und viel Vorfreude beim Warten auf Eure neue Lieblingslektüre

Euer

PITWALK-Team


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 02.10.2025

    Zukunfts-Perspektiven

    Andrea Stella beschleicht ein komisches Gefühl. Die Erfolge von Max Verstappen bei den letzten Rennen könnten keine Eintagsfliegen sein – sondern der Beginn einer späten Aufholjagd…
  • 04.09.2025

    Chinesen kriegen den Contra-Bass

    Es ist vielleicht die Zahl des Jahres. 4,3 Milliarden. So viele Dollar hat die Formel 1-Vermarktungsagentur Liberty Media überwiesen, um sich auch die Rechte an der MotoGP mitsamt …
  • 28.08.2025

    Dutch Open

    Manche Dinge wollen sich einfach nicht erschließen. Neben Montréal umarmt kein Austragungsort die Formel 1 derart wie Zandvoort. Und dennoch sind die Tage der Grands Prix in dem ni…
  • 01.08.2025

    Mann oder Memme?

    Geht das schon wieder los? Auch für das Ungarn-Wochenende ist Regen vorhergesagt. Und seit Spa herrscht im Fahrerlager der Galgenhumor vor, bei Niederschlag könne die Formel 1 inzw…
  • 27.07.2025

    Alle Macht dem Konzern

    Es ist eine Spur merkwürdig. Spa ist das erste Rennen in der Geschichte des Red Bull-Rennstalls, bei dem Christian Horner nicht Teamchef ist. Viel ist geschrieben worden über die G…
  • 09.07.2025

    Es geht wieder los

    So, hier ist es – das so heiß ersehnte Inhaltsverzeichnis der neuen Ausgabe von PITWALK. Deutschlands größte Motorsportzeitschrift wartet dieses Mal mit ganz besonderem Content auf…
  • 07.07.2025

    Umgefragt und viel gelernt

    Hallo liebe PITWALK-Freund, es ist endlich wieder soweit: Die neue Ausgabe Ihrer Lieblingszeitschrift ist heute in Druck gegangen. Wir haben uns dieses Mal extra ein bisschen mehr…
  • 05.07.2025

    Reif für die britische Insel

    Hin und wieder kann man direkt neidisch werden. Da verschicken in Porsche und BMW zwei deutsche Premiumhersteller kurz vorm Wochenende offizielle Pressemitteilungen, in denen sie a…
  • 29.06.2025

    PITWALK braucht Eure Hilfe

    Hallo lieber PITWALK-Freund, wir haben den Erscheinungstag der neuen Ausgabe etwas verschoben, weil wir uns aufgrund der Ereignisse bei den 24-Stundenrennen dazu entschieden haben…
  • 27.06.2025

    Appell für mehr Menschlichkeit

    Fr., 27. Juni um 12:36 Zwei Stunden Schlaf mussten reichen. Mehr war nicht drin für Uwe Kleen, den Chef des Toyota-GT4-Teams Ring Racing, nach dem 24-Stundenrennen auf dem Nürburgr…
  • 13.06.2025

    Sackgasse Le Mans

    Der Blick zurück ins Jahr 1991 zeigt: Michael Schumacher hat die schnellste Rennrunde gefahren – in Le Mans, beim 24-Stundenrennen in Westfrankreich. Damals ist der spätere Dauerwe…
  • 30.05.2025

    Langfinger

    Es ist in letzter Zeit ein übliches Bild geworden: Auf dem Presseparkplatz auf der Rennstrecke von Barcelona sieht man fast jeden Tag fluchende Kollegen, die vor ihren Autos stehen…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA