+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

20.04.2024

Das Heft der tausend Themen


Hallo lieber PITWALK-Freund,

Du kannst Dich schon freuen – in wenigen Tagen kommt die neue Ausgabe Ihrer Lieblingszeitschrift wieder raus. Du bist noch immer kein Abonnent? Dann lies schnell in dieser Email, warum Du auch diese 180 Seiten von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift auf keinen Fall verpassen darfst.

Denn bei uns lernst Du den Sport und seine Hauptdarsteller aus vielen neuen, verblüffenden Perspektiven kennen. Angefangen mit der Formel 1. Natürlich rennen wir nicht den Trends hinterher, über Skandale und Spekulationen zu berichten. Stattdessen widmen wir uns der Geschichte – aus berufener Feder beziehungsweise Tastatur. Unser Autor Achim Schlang beleuchtet in einer langen, atemberaubenden und detailgetreuen Geschichte das Leben und die Tragödie von Ferrari-Fahrer Peter Collins.

Dessen Leben und Sterben sind mit der Nordschleife des Nürburgrings untrennbar verwoben, und die Grüne Hölle spielt auch im neuen Heft eine tragende Rolle. So nehmen wir Sie mit ins Fahrerlager des Elefantenrennens – einem Schaulauf für die gewaltigen Kolosse der Vorkriegsrennwagen, die im Mai beim Nürburgring Classic wieder das Alte Fahrerlager in der Eifel bevölkern. Und zwar gleich zu Hunderten.

Die Vorkriegszeit steht für eine besonders eindrucksvolle Epoche des Motorsports. In PITWALK lernst Du den Besitzer eines atemberaubenden Alfa Romeo 8C Monza kennen – und der plaudert munter aus dem Nähkästchen über die ganz speziellen Eigenheiten der Szene, die heutzutage diese Ära noch in Ehren hält.

Und bald steht ja auch schon das 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring an. Für dessen Vorschau hat PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga mal ein bisschen die Perspektive gewechselt, getreu dem alten Motto: „In der Zweiten Liga sind die Spiele besser“. Denn die GT4-Klasse verspricht 2024 beim Eifelmarathon besonders viel Spannung. Ockenga erklärt in einer großen Hintergrundgeschichte warum – und erklärt die Eigenheiten der GT4-Kategorie.

Dazu gibt es ein einzigartiges Gewinnspiel: Sie können zwei VIP-Karten fürs 24-Stundenrennen in einem Hospitalitybereich auf dem Hatzenbach-Plateau gewinnen, samt Rahmenprogramm, Vollverpflegung, Shuttleservice zu den Hotspots rund um die Nordschleife, Tribünenzugang und Boxenführung. Wir wetten: So toll, so genuss- und erlebnisreich hast Du das Partywochenende am Ring noch nie erlebt.

In Ausgabe 77 der Zeitschrift PITWALK steht genau drin, was Du tun musst, um diesen tollen Preis gewinnen zu können.

Neben der Nordschleife und der Formel 1 in allen Facetten spielt auch der Sportwagenlangstreckensport wieder eine große Rolle in der neuen PITWALK: Ford-Werksfahrer Dirk Müller nimmt Sie als Gastautor und Fremdenführer mit in jene Hallen in den USA, in denen die Ford Mustang GT3 entwickelt wurden und gebaut werden. Und Sie lernen Porsche-Werksfahrer Felipe Nasr als nachdenklichen Philosophen kennen.

Eine ganz besondere Geschichte trägt sich gerade in den USA zu: NASCAR-Star Kyle Larson möchte das berühmt-berüchtigte „Double Duty“ schaffen – an ein und demselben Tag die 500 Meilen von Indianapolis und das 600-Meilenrennen der NASCAR in Charlotte bestreiten, samt Luftbrücke vom Mittleren Westen in die Redneck-Südstaaten. In einem großen Interview erklärt Larson, wie sich IndyCar und NASCAR unterscheiden, wie er die rasante Umstellung meistern möchte und was Sie sonst noch zur Doppelschicht wissen müssen. Zudem hat Chefredakteur Ockenga, schon seit „rallye racing“-Zeiten ein ausgewiesener Kenner des US-Racing, Parallelen aus der Geschichte ausgegraben – sogar samt eines Flugplans vom letzten Fahrer, der die Double Duty gepackt hat.

Ockenga hat bei einer seiner vielen Reisen zu Rennen in den Staaten auch ein Steakhaus aufgespürt, in dem Steaks nach einer ganzen Reihe von NASCAR-Haudegen benannt sind. Das hat die Neugier des PITWALK-Chefs geweckt; er hat den Besitzer des Restaurants aufgespürt und sich für Sie die Geschichte hinter diesen ganz besonderen Köstlichkeiten erzählen lassen – mit einer ganz und gar verblüffenden Wendung.

Ebenfalls kurios, aber dabei typisch englisch und geprägt von den Vor- und Nachkriegswirren: das Leben von John Bolster, der zuerst Rennwagenkonstrukteur und Rennfahrer war, dann einen schweren Unfall erlitt und danach die Zeitschrift „Autosport“ gründete – international immer noch als „die Bibel des Motorsports“ geachtet. PITWALK-Autor Mark Cole erzählt das wilde und humorvolle Leben von Bolster in seiner Serie „Good Old Boys“ nach.

Die Rallye Dakar ist zwar schon lange her, aber gerade der dramatische Schlusstag der Challenger-Wertung allen Fans des Marathonrallyesports weiterhin plastisch vor Augen. Hauptdarstellerin Cristina Gutiérrez hat sich für die neue PITWALK ausgiebig mit Norbert Ockenga über ihre Karriere und ihr Leben am Jakobsweg unterhalten, dazu gibt’s wundervolle Bilder der stolzen Spanierin.

Schließlich nimmt PITWALK Dich auch wieder mit hinter die Kulissen von außergewöhnlichen Sportarten, die nicht jeder auf dem Radar hat – die sich aber ganz besonders zu verfolgen und auch live vor Ort zu besuchen lohnen. In Ausgabe 77 dreht sich diese Exotenschau um zwei verschiedene Bahnsportarten: Eine große Hintergrundreportage entführt Sie ins Fahrerlager der Eisspeedway-WM, in der kühne Motorradfahrer mit 130 km/h auf blankem Eis im Oval rasen – auf brachialen Halblitermaschinen ohne Bremsen. Die Szene ist geprägt von einer Spur Wahnsinn auf der Strecke – und von unglaublicher technischer Vielfalt, echten Charakterköpfen und kumpelhafter Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft im Fahrerlager. Ockenga kennt den Sport schon seit seinen allerersten Monaten als Journalist und hat seine alte Liebe im März in Heerenveen beim WM-Finale wieder aufflammen lassen. Daraus ist eine fesselnde Geschichte mit unglaublich vielschichtigen Facetten entstanden. Der zweite des Bahnsport-Specials: eine Vorschau auf den einzigen Deutschland-Auftritt der Speedway-WM in Landshut, gekoppelt an ein Interview mit dem einzigen deutschen WM-Starter Kai Huckenbeck.

Du siehst – die neue Ausgabe von PITWALK lohnt sich ganz besonders.

Dürfen wir Dir wieder Dein persönliches Exemplar noch druckfrisch nach Hause liefern?

Dann schick' uns einfach eine Email an shop@pitwalk.de, und wir senden Dir das Heft für 9,80 Euro zu, sobald wir es aus der Druckerei bekommen haben werden.

Wir freuen uns auf tolle gemeinsame Lesestunden.

Dein

PITWALK-Team


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
  • 20.02.2025

    Vorm Wahltag

    Unlängst führte der Dienstweg nach Südafrika. Eine weite Reise – mit viel Zeit zum Lesen. Und sich über das Gelesene zu wundern. Da wird etwa in einer Ausgabe von Der Spiegel dar…
  • 22.01.2025

    Mehr Wüsten wagen

    Na gut, die Rallye Dakar mag vorbei sein. Aber das ist kein Grund, dem Marathonrallyesport jetzt den Rücken zu kehren. Denn nach der Dakar ist immer auch mitten in der WM – mit ein…
  • 03.01.2025

    Breaking News – neu auf PITWALK TV!

    Und gleich noch eine Neuigkeit im digitalen Angebot der PITWALK-Collection, die pünktlich zum Start der Rallye Dakar 2025 online geht. Ab sofort gibt es bei den Shorts von PITWALK …
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA