+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

03.07.2024

Das deutsche Trio


Kommende Woche findet in Manchester ein ganz besonderes Motorsportfestival statt: das Speedway der Nationen. Das ist die diesjährige Auflage der Mannschafts-WM im Speedway, die jedes Jahr alternierend ausgetragen wird: mal als Teamwettbewerb, mal im Paarmodus, bei dem immer zwei Vertreter einer Nation in einem Lauf auf zwei Gegner aus einem anderen Land treffen.

Dieses Jahr ist wieder das Best Pairs-Format dran – die ganz hohe Kunst des Motorsports also, bei dem viel mehr und teils auch völlig andere Qualitäten gefragt sind als bei Einzelwettbewerben. Die deutsche Mannschaft muss im ersten Halbfinale ran. Das steigt am Dienstag, dem 9. Juli, im englischen Manchester – zeitgleich also zu jenem Semifinale der Fußball-EM, für das Deutschland sich auch qualifizieren könnte.

Heute sind jene drei Fahrer bekanntgegeben worden, welche die Farben Speedway-Deutschlands in nächste Woche in der Geburtsttätte der Industriellen Revolution vertreten sollen. Wenig überraschend: Kai Huckenbeck und Norick Blödorn bilden das Stammduo, Erik Riss wird als Reservefahrer mit ins National Speedway Stadium in Manchester einziehen.

Der 31-jährige Huckenbeck hat gerade in der Einzel-WM in Landsberg an der Warthe gezeigt, dass er wieder schwer auf aufsteigendem Ast unterwegs ist, und wird die Nationalmannschaft anführen. Blödorn, gerade 20 geworden, fährt in England seit zwei Jahren für die Belle Vue Aces aus Manchester. Und der 28-jährige Riss fährt auf der Insel für die Oxford Spires, ist dort ebenfalls verlässlicher Punktelieferant und nicht zuletzt dank zweiter WM-Titel auf der Langbahn auch international auf höchster Ebene erfahren.

Deutschland trifft im schwereren der beiden Halbfinals auf die favorisierten Polen sowie auf Schweden, Norwegen, Finnland,, Italien und die Ukraine. Die ersten Beiden aus jedem Semi kommen direkt in den Endlauf am Sonnabend in Manchester, der Dritt- und Viertplatzierte muss in ein Stechen um den dritten und letzten Qualifikantenplatz für Samstag.

Matthias Bartz ist einer der beiden Teammanager der deutschen Nationalmannschaft. Er beantwortet im neuen Expertentalk von PITWALK TV alle Fragen zum Kader, zur Taktik, zu den Zielen und dem Status Quo des deutschen Speedway allgemein. Das Video seht Ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=V6ioa9-7Qog

Und in der neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK, die am Samstag dieser Woche schon bei allen Abonnenten, Dauerbeziehern und Vorabbestellern ist, findet Ihr pünktlich zum Speedway of Nations eine große, einfühlsame und tiefschürfende Personality Story über Norick Blödorn, seinen persönlichen Background, seinen Lifestyle in England und seine Laufbahn. Die 180 Seiten starke Ausgabe der neuen PITWALK mit einem großen Themenblock zu Speedway und Eisspeedway könnt Ihr hier direkt bestellen: https://shop.pitwalk.de/magazin/121/ausgabe-78?c=6

Die beiden Halbfinals am Dienstag und Mittwoch sowie der Endlauf am Sonnabend kommender Woche werden live im Stream auf Discovery plus übertragen, mit PITWALK-Chef Norbert Ockenga als deutschem Kommentator.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 02.10.2025

    Zukunfts-Perspektiven

    Andrea Stella beschleicht ein komisches Gefühl. Die Erfolge von Max Verstappen bei den letzten Rennen könnten keine Eintagsfliegen sein – sondern der Beginn einer späten Aufholjagd…
  • 04.09.2025

    Chinesen kriegen den Contra-Bass

    Es ist vielleicht die Zahl des Jahres. 4,3 Milliarden. So viele Dollar hat die Formel 1-Vermarktungsagentur Liberty Media überwiesen, um sich auch die Rechte an der MotoGP mitsamt …
  • 28.08.2025

    Dutch Open

    Manche Dinge wollen sich einfach nicht erschließen. Neben Montréal umarmt kein Austragungsort die Formel 1 derart wie Zandvoort. Und dennoch sind die Tage der Grands Prix in dem ni…
  • 01.08.2025

    Mann oder Memme?

    Geht das schon wieder los? Auch für das Ungarn-Wochenende ist Regen vorhergesagt. Und seit Spa herrscht im Fahrerlager der Galgenhumor vor, bei Niederschlag könne die Formel 1 inzw…
  • 27.07.2025

    Alle Macht dem Konzern

    Es ist eine Spur merkwürdig. Spa ist das erste Rennen in der Geschichte des Red Bull-Rennstalls, bei dem Christian Horner nicht Teamchef ist. Viel ist geschrieben worden über die G…
  • 09.07.2025

    Es geht wieder los

    So, hier ist es – das so heiß ersehnte Inhaltsverzeichnis der neuen Ausgabe von PITWALK. Deutschlands größte Motorsportzeitschrift wartet dieses Mal mit ganz besonderem Content auf…
  • 07.07.2025

    Umgefragt und viel gelernt

    Hallo liebe PITWALK-Freund, es ist endlich wieder soweit: Die neue Ausgabe Ihrer Lieblingszeitschrift ist heute in Druck gegangen. Wir haben uns dieses Mal extra ein bisschen mehr…
  • 05.07.2025

    Reif für die britische Insel

    Hin und wieder kann man direkt neidisch werden. Da verschicken in Porsche und BMW zwei deutsche Premiumhersteller kurz vorm Wochenende offizielle Pressemitteilungen, in denen sie a…
  • 29.06.2025

    PITWALK braucht Eure Hilfe

    Hallo lieber PITWALK-Freund, wir haben den Erscheinungstag der neuen Ausgabe etwas verschoben, weil wir uns aufgrund der Ereignisse bei den 24-Stundenrennen dazu entschieden haben…
  • 27.06.2025

    Appell für mehr Menschlichkeit

    Fr., 27. Juni um 12:36 Zwei Stunden Schlaf mussten reichen. Mehr war nicht drin für Uwe Kleen, den Chef des Toyota-GT4-Teams Ring Racing, nach dem 24-Stundenrennen auf dem Nürburgr…
  • 13.06.2025

    Sackgasse Le Mans

    Der Blick zurück ins Jahr 1991 zeigt: Michael Schumacher hat die schnellste Rennrunde gefahren – in Le Mans, beim 24-Stundenrennen in Westfrankreich. Damals ist der spätere Dauerwe…
  • 30.05.2025

    Langfinger

    Es ist in letzter Zeit ein übliches Bild geworden: Auf dem Presseparkplatz auf der Rennstrecke von Barcelona sieht man fast jeden Tag fluchende Kollegen, die vor ihren Autos stehen…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA