+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

17.06.2022

Alles über Porsches Le Mans-Comeback!


Hallo lieber PITWALK-Freund,

die Sommerausgabe Eurer Lieblingszeitschrift steht schon wieder auf dem Startplatz. Auf 180 Seiten haben wir wieder das Beste aus der weiten Welt des Motorsports in interessanten und einzigartigen Themen aufbereitet.

Lest Ihr wieder mit?

Wir haben für Euch unter anderem exklusiv recherchiert, mit welcher Technik und welcher Struktur sowie welchen Fahrern Porsche im kommenden Jahr in die Erste Liga der Sportwagen-WM, zu den 24 Stunden von Le Mans und in die IMSA zurückkehren wird. Die Enthüllungsgeschichte rund um Porsche-Motorsport ist eines der Filetstücke der neuen Ausgabe – und doch nur ein Teil im großen Kapitel rund um die 24 Stunden von Le Mans.

Denn PITWALK hat auch Toyota-Teamchef Rob Leupen nach dem Wert von Siegen ohne Gegner befragt – und gedenkt in einem Special dem großen Sportwagenstar und Allrounder Vic Elford, der vor ein paar Monaten verstorben ist.

Dazu nimmt PITWALK Sie mit in die Box – und ins Auto. Denn in einer großen Technikgeschichte wird en Detail erklärt, welche enormen Belastungen ein Rennwagen aushalten muss, der 24 Stunden lang über die Kombination aus permanenter Piste und gesperrter Landstraße gepeitscht wird.

Neben dem Langstreckenklassiker befasst sich PITWALK in seiner neuen Ausgabe, die Mitte Juli in den Handel kommt, auch mit Eurem zweiten Lieblingsthema, der Rallye Dakar. Und auch aus der Wüste gibt es Exklusives zu lesen: den Einstieg von Ford. Dahinter steckt eine neue Kombination aus einem englischen und einem südafrikanischen Traditionsteam – und PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga hat mit beiden Inhabern ausführlich gesprochen.

Auch der Rallycross-Sport ist uns sehr ans Herz gewachsen, stellt er doch ein ganz besonderes Spektakel dar. In diesem Jahr kriegt die WM ein neues Gesicht – mit Elektroautos. Die haben zwar auch happig Leistung – aber die Atmosphäre an der Strecke wird eine andere sein. PITWALK geht der Frage nach, ob das neue WRX-Zeitalter Spaß machen kann.

In der Formel 1 macht Sebastian Vettel mit seiner neuen Öko-Initiative von sich reden – und zieht damit ordentlich Kritik auf sich. Berechtigt? Oder was treibt den Exweltmeister an, sich plötzlich für mehr Nachhaltigkeit ins Zeug zu legen? Das beantwortet Vettel in einer großen Befragung durch PITWALK-Formel 1-Reporterin Inga Stracke.

Eine alte Motorsportweisheit lautet, jedes Kind mache einen Fahrer um eine Zehntelsekunde pro Runde langsamer. Stimmt das? PITWALK hat dazu zwei junge Eltern verhört: IndyCar-Pilot Simon Pagenaud und Motocross-Weltmeisterin Kiara Fontanesi. Mit erstaunlichen Ergebnissen und Aussagen.

Eines der vergessenen Rennen der deutschen Motorsportgeschichte fand auf Sylt statt. Ausgerechnet auf der Insel der Reichen und Schönen wird die Existenz von drei Flugplatzrennen konsequent totgeschwiegen bis verleugnet. Das stachelte Chefredakteur Norbert Ockenga natürlich nur noch mehr an – und so entstand eine Story über die Hintergründe der Flugplatzrennen von Westerland, in der von der Organisation bis hin zu Prinz Leopold von Bayern alle zu Wort kommen, die sich an das kurzlebige Spektakel auf Deutschlands nördlichster Insel noch erinnern können.

In Erinnerungen schwelgen kann man auch im Historischen Motorsport, und da insbesondere bei der Gruppe C. Der Supercup holt die legendären Le Mans- und IMSA-Sportwagen der Achtziger und Neunziger zurück nach Deutschland. PITWALK war beim Saisonauftakt in Hockenheim dabei, spürte spannende Themen und lustige Episoden im Fahrerlager auf – und blickt auch schon voraus aufs nächste Rennen in Assen. Denn das bietet nicht nur Histo-Sport vom Feinsten – sondern liegt auch reisetechnisch derart günstig, dass man es mit einem Kurzurlaub verbinden kann.

Der Tourenwagenweltpokal erlebte einen holprigen Saisonstart, mit Absagen in Most und auf der Norsdchleife. Trotzdem gehört die Serie mit zum Besten, was man sich derzeit in Sachen Tourenwagensport angucken kann. Also hat auch PITWALK genau hingeguckt – und vergleicht zwei der besten Autos miteinander, den Honda Civic und den Hyundai Elantra.

Schließlich runden die Abenteuer, die der spätere Speedway-U21-Weltmeister Chris Louis als Jungspund bei der Rallye Dakar erlebte, und ein Hintergrundbericht über das Wiedererstarken des englischen Speedwaysports die Inhalte der 180 anspruchsvollen Seiten Motorsportjournalismus vom Feinsten ab.

Einen feinen Gewinn beim obligatorischen Preisausschreiben gibt’s natürlich auch: eine Orginalfelge vom Le Mans-Sieger-Toyota TS050 Hybrid.

Habt Ih auch so viel Lust auf die nächste Ausgabe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift wie wir? Dann antworte einfach auf diese E-Mail, oder schickt Eure Bestellung an shop@pitwalk.de – und wir senden Euch das neue Heft so schnell es geht und noch druckfrisch direkt nach Haus. Für 9,80 Euro plus Porto. Sie werden sehen: Das Geld ist in ein ganz besonderes Lese-Event bestens investiert.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 09.07.2025

    Es geht wieder los

    So, hier ist es – das so heiß ersehnte Inhaltsverzeichnis der neuen Ausgabe von PITWALK. Deutschlands größte Motorsportzeitschrift wartet dieses Mal mit ganz besonderem Content auf…
  • 07.07.2025

    Umgefragt und viel gelernt

    Hallo liebe PITWALK-Freund, es ist endlich wieder soweit: Die neue Ausgabe Ihrer Lieblingszeitschrift ist heute in Druck gegangen. Wir haben uns dieses Mal extra ein bisschen mehr…
  • 05.07.2025

    Reif für die britische Insel

    Hin und wieder kann man direkt neidisch werden. Da verschicken in Porsche und BMW zwei deutsche Premiumhersteller kurz vorm Wochenende offizielle Pressemitteilungen, in denen sie a…
  • 29.06.2025

    PITWALK braucht Eure Hilfe

    Hallo lieber PITWALK-Freund, wir haben den Erscheinungstag der neuen Ausgabe etwas verschoben, weil wir uns aufgrund der Ereignisse bei den 24-Stundenrennen dazu entschieden haben…
  • 27.06.2025

    Appell für mehr Menschlichkeit

    Fr., 27. Juni um 12:36 Zwei Stunden Schlaf mussten reichen. Mehr war nicht drin für Uwe Kleen, den Chef des Toyota-GT4-Teams Ring Racing, nach dem 24-Stundenrennen auf dem Nürburgr…
  • 13.06.2025

    Sackgasse Le Mans

    Der Blick zurück ins Jahr 1991 zeigt: Michael Schumacher hat die schnellste Rennrunde gefahren – in Le Mans, beim 24-Stundenrennen in Westfrankreich. Damals ist der spätere Dauerwe…
  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA