+++ 2023-06-09 13:55 : Podcast – Analyse Hyperpole Le Mans mit Kamui Kobayashi & Alex Wurz, Vorschau Speedway-GP Teterow mit Kai Huckenbeck +++ 2023-06-08 07:19 : Podcast – Qualifikation für die Hyperpole vor den 24 Stunden von Le Mans. +++ 2023-06-07 15:19 : Podcast – die ultimative Vorschau auf das 100-jährige Rennen in Le Mans +++
BACK

17.06.2022

Alles über Porsches Le Mans-Comeback!


Hallo lieber PITWALK-Freund,

die Sommerausgabe Eurer Lieblingszeitschrift steht schon wieder auf dem Startplatz. Auf 180 Seiten haben wir wieder das Beste aus der weiten Welt des Motorsports in interessanten und einzigartigen Themen aufbereitet.

Lest Ihr wieder mit?

Wir haben für Euch unter anderem exklusiv recherchiert, mit welcher Technik und welcher Struktur sowie welchen Fahrern Porsche im kommenden Jahr in die Erste Liga der Sportwagen-WM, zu den 24 Stunden von Le Mans und in die IMSA zurückkehren wird. Die Enthüllungsgeschichte rund um Porsche-Motorsport ist eines der Filetstücke der neuen Ausgabe – und doch nur ein Teil im großen Kapitel rund um die 24 Stunden von Le Mans.

Denn PITWALK hat auch Toyota-Teamchef Rob Leupen nach dem Wert von Siegen ohne Gegner befragt – und gedenkt in einem Special dem großen Sportwagenstar und Allrounder Vic Elford, der vor ein paar Monaten verstorben ist.

Dazu nimmt PITWALK Sie mit in die Box – und ins Auto. Denn in einer großen Technikgeschichte wird en Detail erklärt, welche enormen Belastungen ein Rennwagen aushalten muss, der 24 Stunden lang über die Kombination aus permanenter Piste und gesperrter Landstraße gepeitscht wird.

Neben dem Langstreckenklassiker befasst sich PITWALK in seiner neuen Ausgabe, die Mitte Juli in den Handel kommt, auch mit Eurem zweiten Lieblingsthema, der Rallye Dakar. Und auch aus der Wüste gibt es Exklusives zu lesen: den Einstieg von Ford. Dahinter steckt eine neue Kombination aus einem englischen und einem südafrikanischen Traditionsteam – und PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga hat mit beiden Inhabern ausführlich gesprochen.

Auch der Rallycross-Sport ist uns sehr ans Herz gewachsen, stellt er doch ein ganz besonderes Spektakel dar. In diesem Jahr kriegt die WM ein neues Gesicht – mit Elektroautos. Die haben zwar auch happig Leistung – aber die Atmosphäre an der Strecke wird eine andere sein. PITWALK geht der Frage nach, ob das neue WRX-Zeitalter Spaß machen kann.

In der Formel 1 macht Sebastian Vettel mit seiner neuen Öko-Initiative von sich reden – und zieht damit ordentlich Kritik auf sich. Berechtigt? Oder was treibt den Exweltmeister an, sich plötzlich für mehr Nachhaltigkeit ins Zeug zu legen? Das beantwortet Vettel in einer großen Befragung durch PITWALK-Formel 1-Reporterin Inga Stracke.

Eine alte Motorsportweisheit lautet, jedes Kind mache einen Fahrer um eine Zehntelsekunde pro Runde langsamer. Stimmt das? PITWALK hat dazu zwei junge Eltern verhört: IndyCar-Pilot Simon Pagenaud und Motocross-Weltmeisterin Kiara Fontanesi. Mit erstaunlichen Ergebnissen und Aussagen.

Eines der vergessenen Rennen der deutschen Motorsportgeschichte fand auf Sylt statt. Ausgerechnet auf der Insel der Reichen und Schönen wird die Existenz von drei Flugplatzrennen konsequent totgeschwiegen bis verleugnet. Das stachelte Chefredakteur Norbert Ockenga natürlich nur noch mehr an – und so entstand eine Story über die Hintergründe der Flugplatzrennen von Westerland, in der von der Organisation bis hin zu Prinz Leopold von Bayern alle zu Wort kommen, die sich an das kurzlebige Spektakel auf Deutschlands nördlichster Insel noch erinnern können.

In Erinnerungen schwelgen kann man auch im Historischen Motorsport, und da insbesondere bei der Gruppe C. Der Supercup holt die legendären Le Mans- und IMSA-Sportwagen der Achtziger und Neunziger zurück nach Deutschland. PITWALK war beim Saisonauftakt in Hockenheim dabei, spürte spannende Themen und lustige Episoden im Fahrerlager auf – und blickt auch schon voraus aufs nächste Rennen in Assen. Denn das bietet nicht nur Histo-Sport vom Feinsten – sondern liegt auch reisetechnisch derart günstig, dass man es mit einem Kurzurlaub verbinden kann.

Der Tourenwagenweltpokal erlebte einen holprigen Saisonstart, mit Absagen in Most und auf der Norsdchleife. Trotzdem gehört die Serie mit zum Besten, was man sich derzeit in Sachen Tourenwagensport angucken kann. Also hat auch PITWALK genau hingeguckt – und vergleicht zwei der besten Autos miteinander, den Honda Civic und den Hyundai Elantra.

Schließlich runden die Abenteuer, die der spätere Speedway-U21-Weltmeister Chris Louis als Jungspund bei der Rallye Dakar erlebte, und ein Hintergrundbericht über das Wiedererstarken des englischen Speedwaysports die Inhalte der 180 anspruchsvollen Seiten Motorsportjournalismus vom Feinsten ab.

Einen feinen Gewinn beim obligatorischen Preisausschreiben gibt’s natürlich auch: eine Orginalfelge vom Le Mans-Sieger-Toyota TS050 Hybrid.

Habt Ih auch so viel Lust auf die nächste Ausgabe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift wie wir? Dann antworte einfach auf diese E-Mail, oder schickt Eure Bestellung an shop@pitwalk.de – und wir senden Euch das neue Heft so schnell es geht und noch druckfrisch direkt nach Haus. Für 9,80 Euro plus Porto. Sie werden sehen: Das Geld ist in ein ganz besonderes Lese-Event bestens investiert.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 05.06.2023

    Die Wahrheit über Teterow

    Das Bangen hat ein Ende. Der Große Preis von Deutschland am Sonnabend in Teterow wird plangemäß stattfinden – allen Unkenrufen zum Trotz. Denn der Speedwayklassiker in Meckenburg s…
  • 02.06.2023

    Vettel geht aufs Wasser

    Mitten im normalen Journalistenalltag trudelt Überraschendes im Emailpostfach ein. Sebastian Vettel engagiert sich als Teilhaber bei einem neuen deutschen Team für die „SailGP“ – e…
  • 31.05.2023

    Genie-Gene

    Auch wenn man den Job schon Jahrzehnte ausübt – es gibt immer noch Gespräche und Termine, die sind etwas ganz Besonderes. So etwa bei der Recherche für die aktuelle Ausgabe der Zei…
  • 25.05.2023

    Eine Bayerin in Ostfriesland

    Hoch im Norden wartet zu Pfingsten ein ganz besonderer motorsportlicher Leckerbissen: Beim Störtebeker-Pokal der Speedwayfahrer im ostfriesischen Motodrom Halbemond tritt auch eine…
  • 25.05.2023

    Deutsche Angst

    Es ist Sonntagmittag. Draußen tobt noch das 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring. Ich sitze mit Vertretern der Automobilzuliefererindustrie in einem Auflieger im Fahrerlager. In so…
  • 18.05.2023

    Narben in der Eifel

    Wie sangen die Toten Hosen vor langer Zeit so schön? „Machen wir ‘ne Herrentour // an die schöne Ahr“. Genau da führte am Vatertag – den manche Gleichstellungsbeauftragte inzwische…
  • 17.05.2023

    Volksfeiertag

    Es ist das Wacken des deutschen Motorsports, und die Fanmassen haben die Grüne Hölle längst in Beschlag genommen. Ab dem Himmelfahrts- oder besser Vatertag tobt in der Eifel wieder…
  • 13.05.2023

    SGP statt ESC!

    Na, auch keine Lust auf diesen European Song Contest, oder wie der einstige Schlager-Grand Prix heutzutage heißt? PITWALK kennt das ideale Alternativprogramm – und den passenden Ha…
  • 04.05.2023

    Miami Preis

    Es ist Mittwochnachmittag vorm Grand Prix in Miami, und Lewis Hamilton gibt sich die Ehre. Auf einem öffentlichen Basketballplatz unter einer Brücke über jenes Haff, das die Innens…
  • 29.04.2023

    Maifeier-Race

    Wem's am 1. Mai zuhause zu fad' wird – dem kann geholfen werden. Mit einer ganz besonderen Veranstaltungsempfehlung von PITWALK. Denn am 1. Mai findet in Brokstedt in Schleswig-Hol…
  • 28.04.2023

    Drift in den Mai

    Das Wochenende vorm 1. Mai steht ganz im Zeichen einer außergewöhnlichen Motorsportsparte: Auf dem Estering in der Nähe von Buxtehude findet der Auftakt der Deutschen Rallycross-Me…
  • 27.04.2023

    Dr. Marko und das Geschenk

    Sein schönstes Geburtstagsgeschenkt machte ihm die Firmenzentrale: Zum 80. Geburtstag von Dr. Helmut Marko, dem Talentspäher und Motorsportchef von Red Bull, entschied die Limonade…
2023 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA