+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

06.01.2022

Teil-Entwarnung


Sam Sunderland fährt wieder. Der Spitzenreiter aus der Motorradwertung zeigt, was als eisernes Gesetz über allem steht bei der Rallye Dakar: Die Biker sind die härtesten Knochen überhaupt. Selbst enorme Schmerzen und böse Verletzungen zwingen sie so schnell nicht aus dem Sattel.

Sunderland hat sich am Donnerstagmorgen wieder auf seine Gas Gas geschwungen, um seine Führung vor KTM-Star Matthias Walkner zu verteidigen – nach intensiven sportmedizinischen Behandlungen. Wie er die Strapazen des Tages übersteht, wird man heute Abend im Biwak sehen. Solange beißt der Brite sich durch.

Auch der andere tragische Held des Vortages ist wieder unterwegs: Henk Lategan. Dessen Toyota Hilux kam erst weit nach 23 Uhr im Biwak wieder an. Und die Ursache, warum die rechte Hinterradnabe abgeschert ist, konnten die Südafrikaner bei der Schadensbetrachtung nicht mehr ausmachen – so vermeldet es Teamchef Glyn Hall am frühen Morgen aus Saudi-Arabien, als sein Schützling Lategan sich wieder auf den Weg gemacht hat. Hall beteuert erneut: Solch einen Defekt hätte es bei allen Testfahrten und auch bei den Rennen von Giniel de Villiers mit dem neuen T1+ in der Südafrikanischen Offroadmeisterschaft noch nie gegeben.

Nicht nur die Hallspeed-Mechaniker hatten eine lange Nacht – sondern auch die Schrauber von Prodrive. Die Engländer musssten bis zum Morgengrauen arbeiten, um den BRX Hunter von Nani Roma durch die große Inspektion zu bringen – nachdem der hünenhafte Iberer sich mittwochs auf der langen Etappe überschlagen und eine ramponierte rechte Hinterradaufhängung nur provisorisch repariert hatte.

Selbst bei den dominanten Lkw aus dem Kamaz-Camp gab es Nachtschichten. Nach dem längsten Tag der Dakar folgte ein lange Nacht – sodass es am Donnerstagmorgen eine Sonderepisode von Daily Dakar – dem Podcast der Zeitschrift PITWALK – geben muss, um alle Ereignisse und Hintergründe aufzuarbeiten.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 07.07.2025

    Umgefragt und viel gelernt

    Hallo liebe PITWALK-Freund, es ist endlich wieder soweit: Die neue Ausgabe Ihrer Lieblingszeitschrift ist heute in Druck gegangen. Wir haben uns dieses Mal extra ein bisschen mehr…
  • 05.07.2025

    Reif für die britische Insel

    Hin und wieder kann man direkt neidisch werden. Da verschicken in Porsche und BMW zwei deutsche Premiumhersteller kurz vorm Wochenende offizielle Pressemitteilungen, in denen sie a…
  • 29.06.2025

    PITWALK braucht Eure Hilfe

    Hallo lieber PITWALK-Freund, wir haben den Erscheinungstag der neuen Ausgabe etwas verschoben, weil wir uns aufgrund der Ereignisse bei den 24-Stundenrennen dazu entschieden haben…
  • 27.06.2025

    Appell für mehr Menschlichkeit

    Fr., 27. Juni um 12:36 Zwei Stunden Schlaf mussten reichen. Mehr war nicht drin für Uwe Kleen, den Chef des Toyota-GT4-Teams Ring Racing, nach dem 24-Stundenrennen auf dem Nürburgr…
  • 13.06.2025

    Sackgasse Le Mans

    Der Blick zurück ins Jahr 1991 zeigt: Michael Schumacher hat die schnellste Rennrunde gefahren – in Le Mans, beim 24-Stundenrennen in Westfrankreich. Damals ist der spätere Dauerwe…
  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA