+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

21.12.2023

Off the Road


Die Stille Nacht steht unmittelbar bevor. Und dann, wenn Weihnachten sich so richtig ausgetobt hat, geht's auch schon wieder los mit großem Motorsport: Ab dem 5. Januar pflügt der Tross der Rallye Dakar ein Mal kreuz und quer durch Saudi-Arabien. Wenig später, kurz vor den Zeugnisferien, geht die Langstreckensaison der Sportwagen wieder los – mit den 24 Stunden von Daytona.

Beides sind Leuchtturm-Events, die erheblich mehr Aufmerksamkeit ziehen als andere Veranstaltungen desselben Genres. Nach der Rallye Dakar etwa steht im Februar der King of the Hammers in den USA auf dem Programm. Auch eine Offroad-Hatz, aber eine völlig anders gelagerte als die berühmt-berüchtigte Wüstenrallye. Und Daytona ist der Auftakt zur IMSA-Serie, der Nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft also – doch deren meiste Rennen stehen in der Bedeutung klar hinter dem 24-Stundenklassiker im floridianischen Nudeltopf zurück.

PITWALK widmet sich traditionell den beiden Sparten, die hinter den alles überstrahlenden Hauptveranstaltungen stehen: Im Marathonrallyesport ist Deutschlands größte Motorsportzeitschrift klar Meinungsführer, kein anderes Medium berichtet derart breit und in die Tiefe gehend über die Dakar und die Marathon-WM, aber auch schlaglichtartig über andere Events wie die Baja 1000 oder den King of the Hammers. Und zwar nicht nur in der eigentlichen Printausgabe: Auch in den Podcasts der PITCAST-Reihe sowie im Streamingdienst PITWALK TV spielt der Marathonrallyesport eine große Rolle.

Während der Dakar etwa gibt es traditionell jeden Tag einen Podcast mit aktuellen Stimmen der wichtigsten Akteure direkt aus dem Biwak. Und PITWALK TV ist das einzige Medium, das die anderen Läufe der Marathon-WM in täglichen Zusammenfassungen und mit deutschem Kommentar ausstrahlt – natürlich kommentiert von Norbert Ockenga, der bei Eurosport seit vielen Jahren als die Stimme der Rallye Dakar schlechthin bekannt ist.

Aber nicht bloß für die Rallye Dakar und die WM laufen längst die Planungen bei PITWALK. Auch die Recherchereise zum 24-Stundenrennen von Daytona Ende Januar ist bereits gebucht. Denn dort werden nicht nur fesselnde Exklusivgeschichten für die nächste Ausgabe von PITWALK entstehen – sondern auch jeden Tag ein neuer Podcast, während des Rennens sogar regelmäßige Updates in den exklusiven Motorsportradiosendungen von PITCAST.

Ihr seht also: Die Vorfreude auf das Ende der besinnlichen Zeit lohnt sich jetzt schon.

Und wem die Nacht gar zu stille ist, dem sei noch die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift PITWALK empfohlen. Dort schildert Nani Roma, der Ford-Pilot bei der Rallye Dakar, in einem unglaublich offenen Interview, wie er den Kampf gegen den Krebs gewonnen und den Weg zurück ins Cockpit bei der härtesten Rallye der Welt geschafft hat. Und der Sportwagenlangstreckensektor nimmt sogar knapp die Hälfte der insgesamt 180 Seiten Heftumfang ein. Darunter auch eine Enthüllungsgeschichte über das, was Porsche am 963 ändern muss, um in der Ersten Liga wieder konkurrenzfähig zu werden. Und ein großes Feature über den aufregenden neuen Ford Mustang GT3, den 2024 gleich drei deutsche Fahrer pilotieren werden.

Mehr zur neuen Ausgabe findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/116/ausgabe-75?c=6 Da könnt Ihr es auch gleich bestellen, damit es noch rechtzeitig zu Weihnachten bei Euch zuhause ankommt. Denn eine Stille Nacht ist ja nun wirklich genug.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 09.07.2025

    Es geht wieder los

    So, hier ist es – das so heiß ersehnte Inhaltsverzeichnis der neuen Ausgabe von PITWALK. Deutschlands größte Motorsportzeitschrift wartet dieses Mal mit ganz besonderem Content auf…
  • 07.07.2025

    Umgefragt und viel gelernt

    Hallo liebe PITWALK-Freund, es ist endlich wieder soweit: Die neue Ausgabe Ihrer Lieblingszeitschrift ist heute in Druck gegangen. Wir haben uns dieses Mal extra ein bisschen mehr…
  • 05.07.2025

    Reif für die britische Insel

    Hin und wieder kann man direkt neidisch werden. Da verschicken in Porsche und BMW zwei deutsche Premiumhersteller kurz vorm Wochenende offizielle Pressemitteilungen, in denen sie a…
  • 29.06.2025

    PITWALK braucht Eure Hilfe

    Hallo lieber PITWALK-Freund, wir haben den Erscheinungstag der neuen Ausgabe etwas verschoben, weil wir uns aufgrund der Ereignisse bei den 24-Stundenrennen dazu entschieden haben…
  • 27.06.2025

    Appell für mehr Menschlichkeit

    Fr., 27. Juni um 12:36 Zwei Stunden Schlaf mussten reichen. Mehr war nicht drin für Uwe Kleen, den Chef des Toyota-GT4-Teams Ring Racing, nach dem 24-Stundenrennen auf dem Nürburgr…
  • 13.06.2025

    Sackgasse Le Mans

    Der Blick zurück ins Jahr 1991 zeigt: Michael Schumacher hat die schnellste Rennrunde gefahren – in Le Mans, beim 24-Stundenrennen in Westfrankreich. Damals ist der spätere Dauerwe…
  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA