+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

18.05.2017

Mit Vollgas durch die kurze Wartschleife


Hallo lieber PITWALK-Freund,

ich hoffe, Sie haben die aktuelle Ausgabe Ihrer Lieblingszeitschrift schon weitgehend durch? Denn wir stehen schon mit dem neuen Heft für Sie parat.

Weil sich in den kommenden Wochen die wichtigsten Renntermine auf engstem zeitlichen Raum ballen, haben wir für unsere Frühsommer-Ausgabe besonders viel Gas gegeben. Dieses Mal müssen sie nicht zwei Monate warten, bis Deutschlands anspruchsvollste Motorsport-Zeitschrift zu Ihnen kommt – schon nach fünf Wochen gibt es die nächste Ausgabe.

Damit wollen wir den größten Rennen unsere Aufwartung machen: den 24 Stunden von Le Mans und am Nürburgring, dem Indy 500, dem Grand Prix von Monaco, der Tourenwagen-WM auf der Nordschleife und der Formel E in Berlin.

All’ diese Rennen stellen tragende Themen in Heft 37 von PITWALK. Wobei der Fokus klar auf der Langstrecke liegt. Aus ungewöhnlicher Perspektive beleuchten wir die beiden großen Automarathons in der Eifel und an der Sarthe sowohl historisch als auch mit aktuellen Inhalten.

• Wie überstehen die Fahrer die Strapazen eines 24 Stunden-Rennens?
• Wie ist ein LMP1-Werksteam hinter den Kulissen organisiert?
• Was sind die Schlüsselstellen der Nordschleife?
• Wie tickt Toyotas Geheimwaffe José María López?
• Welchen Nutzen haben 24 Stunden-Rennen heute auf die Entwicklung von Seriensportwagen? Festgemacht übrigens nicht an den üblichen Hybridthemen – sondern ungewöhnlicher Weise an der Corvette aus der GTE!
• Welche Technik steckt im neuen Porsche 911 RSR GTE?

Dazu kommt natürlich der dritte und letzte Teil unseres großen Preisrätsels, bei dem Sie ein VIP-Wochenende für Zwei beim Sportwagen-WM-Lauf auf dem Nürburgring gewinnen können – inklusiv Hotelübernachtung, VIP-Logenaufenthalten und allen nötigen Eintrittskarten für die Le Mans-Revanche am Ring.

Das sind die aktuellen Themen. Mindestens so spannend sind aber die Ansätze aus der langen Geschichte der beiden Rennen, für die wir – teils unter großem Aufwand – Zeitzeugen von damals aufgetrieben aufgetrieben haben, die uns ihre heutige Sicht der damaligen Ereignisse und Zusammenhänge liefern. Zu den Fundsachen gehören

• die unglaublichen Einzelheiten der vielen Le Mans-Niederlagen von Toyota
• die kuriosesten Kabinettstückchen beim 24 h-Rennen auf dem Nürburgring
• der brachiale Intrepid aus der Gruppe C-Ära der IMSA-GTP-Serie

Mit einer großen Hintergrundgeschichte über die IndyCar-Serie und das Indy 500 ordnen wir die Zusammenhänge um den Gaststart von Fernando Alonso richtig ein.

Hans-Jürgen und Daniel Abt erklären, wie die Formel 1 technisch und aus Fahrersicht funktioniert.

Autor Carlton Kirby erinnert an die Silberpfeil-Legende Rudolf Caracciola.

Norbert Michelisz nimmt Sie mit in seine einzigartige Familien- und Rennsportgeschichte.

Steffi Halm erklärt, wie man sich als zierliche Lady in der rüden Welt des Truck Racing so fühlt.

Und wir beleuchten die erstaunliche Heilung des Hirntumorpatienten Leeroy Poulter – einem der größten Jungtalente im Offroad-Marathonrallyesport.

Die neue Ausgabe von PITWALK erscheint am 2. Juni 2017. Sie können Ihr persönliches Exemplar wie immer vorab bestellen und sich für 9,80 Euro plus Porto direkt nach Hause liefern lassen.

Schicken Sie uns dazu einfach eine kurze Mail an shop@pitwalk.de oder nutzen Sie die Shop-Bestellfunktion auf dieser Internetseite, und wir nehmen Sie schnell in die Liste der Direktbezieher auf.

Viel Vorfreude in der kurzen Wartezeit auf das neue Meisterwerk von Racer’s finest!

Ihr

Norbert Ockenga


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 16.10.2025

    Fremdgänger

    Plötzlich wollen alle fremdgehen. Mick Schumacher zieht es in die IndyCar, Kalle Rovanperä möchte sich über die japanische Super Formula-Serie in die Formel 1 hochdienen. Die News …
  • 02.10.2025

    Zukunfts-Perspektiven

    Andrea Stella beschleicht ein komisches Gefühl. Die Erfolge von Max Verstappen bei den letzten Rennen könnten keine Eintagsfliegen sein – sondern der Beginn einer späten Aufholjagd…
  • 04.09.2025

    Chinesen kriegen den Contra-Bass

    Es ist vielleicht die Zahl des Jahres. 4,3 Milliarden. So viele Dollar hat die Formel 1-Vermarktungsagentur Liberty Media überwiesen, um sich auch die Rechte an der MotoGP mitsamt …
  • 28.08.2025

    Dutch Open

    Manche Dinge wollen sich einfach nicht erschließen. Neben Montréal umarmt kein Austragungsort die Formel 1 derart wie Zandvoort. Und dennoch sind die Tage der Grands Prix in dem ni…
  • 01.08.2025

    Mann oder Memme?

    Geht das schon wieder los? Auch für das Ungarn-Wochenende ist Regen vorhergesagt. Und seit Spa herrscht im Fahrerlager der Galgenhumor vor, bei Niederschlag könne die Formel 1 inzw…
  • 27.07.2025

    Alle Macht dem Konzern

    Es ist eine Spur merkwürdig. Spa ist das erste Rennen in der Geschichte des Red Bull-Rennstalls, bei dem Christian Horner nicht Teamchef ist. Viel ist geschrieben worden über die G…
  • 09.07.2025

    Es geht wieder los

    So, hier ist es – das so heiß ersehnte Inhaltsverzeichnis der neuen Ausgabe von PITWALK. Deutschlands größte Motorsportzeitschrift wartet dieses Mal mit ganz besonderem Content auf…
  • 07.07.2025

    Umgefragt und viel gelernt

    Hallo liebe PITWALK-Freund, es ist endlich wieder soweit: Die neue Ausgabe Ihrer Lieblingszeitschrift ist heute in Druck gegangen. Wir haben uns dieses Mal extra ein bisschen mehr…
  • 05.07.2025

    Reif für die britische Insel

    Hin und wieder kann man direkt neidisch werden. Da verschicken in Porsche und BMW zwei deutsche Premiumhersteller kurz vorm Wochenende offizielle Pressemitteilungen, in denen sie a…
  • 29.06.2025

    PITWALK braucht Eure Hilfe

    Hallo lieber PITWALK-Freund, wir haben den Erscheinungstag der neuen Ausgabe etwas verschoben, weil wir uns aufgrund der Ereignisse bei den 24-Stundenrennen dazu entschieden haben…
  • 27.06.2025

    Appell für mehr Menschlichkeit

    Fr., 27. Juni um 12:36 Zwei Stunden Schlaf mussten reichen. Mehr war nicht drin für Uwe Kleen, den Chef des Toyota-GT4-Teams Ring Racing, nach dem 24-Stundenrennen auf dem Nürburgr…
  • 13.06.2025

    Sackgasse Le Mans

    Der Blick zurück ins Jahr 1991 zeigt: Michael Schumacher hat die schnellste Rennrunde gefahren – in Le Mans, beim 24-Stundenrennen in Westfrankreich. Damals ist der spätere Dauerwe…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA