+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

29.04.2023

Maifeier-Race


Wem's am 1. Mai zuhause zu fad' wird – dem kann geholfen werden. Mit einer ganz besonderen Veranstaltungsempfehlung von PITWALK. Denn am 1. Mai findet in Brokstedt in Schleswig-Holstein – nur einen Katzensprung die A7 hinterm Elbtunnel nach Norden hoch – traditionell ein großes Speedwayrennen statt. Und dieses Jahr kommt der Klassiker in einem ganz besonderen Gewand daher: Die Bundesliga ist nach der Coronadiät, wo sie zu Eintagesfinals abgespeckt wurde, wieder zu einer vollwertigen Serie belebt worden. Brokstedt richtet am 1. Mai ab 14 Uhr den zweiten Durchgang des ersten Spieltages aus – nachdem der am 30. Mai in Olching mit dem Duell der Bayern gegen Nordstern Stralsund begonnen hat.

In Brokstedt trifft der Gastgeber mit seinen Wikingern auf eine echte Großmacht des deutschen Speedwaysports, den MC Güstrow. Das Nordduell verspricht allein schon wegen des besonderen Charms, den die Anlage, die Fans und die Fahrer vom MSC Brokstedt immer verströmen, ein echtes Highlight der frühen Rennsaison zu werden.

Auch die Mannschaftsaufstellungen haben es in sich. Zwar muss Brokstedt auf Kai Huckenbeck und den 18-jährigen Lokalmatadoren Norick Blödorn verzichten, denn beide müssen parallel eine EM-Qualifikation bestreiten. Doch die Wikinger kommen mit Mads Hansen, René Bach und Claus Vissing, also einer starken Dänenfront, dem tschechischen U21-Toptalent Jan Kvech, dem nach langer Verletzungspause wiedergenesenen Schwarzwälder Max Dilger sowie René Deddens, dem besten Amateur im deutschen Bahnsport.

Güstrow hält mit dem dänischen Youngster Jonas Jeppesen, Peter Ljung, dem Bayern Sandro Wassermann, dem erweiterten Lokalmatadoren Lukas Baumann aus Schwerin sowie Adam Bednar und Daniel Rath dagegen.

Vom reinen Line-Up her scheint Brokstedt in der Favoritenrolle zu sein – aber nur ein Tickchen.

Die Action auf dem Holsteinring beginnt um 10 Uhr mit dem Rahmenprogramm, die Bundesligabegegnung startet um 14 Uhr.

Speedway, diese einzigartige Sportart mit Ovalrennen auf Schotter für Motorräder ohne Bremsen, beschäftigt auch die Zeitschrift PITWALK immer wieder. So auch in der neuen Ausgabe, die seit Sonnabend bei allen Abonnenten und Vorabbestellern liegt und ab dem 4. Mai im gesamten deutschsprachigen Raum im Handel ist. Dort hat Chefredakteur Norbert Ockenga ein ausgiebiges Portrait von Celina Liebmann verfasst. Denn die 21-jährige Bayerin wagt sich 2023 in die polnische U24-Profiliga, zu Stal Gorzów. Und in PITWALK lernt ihr Liebmann, ihr Leben, ihre Ziele und Pläne in einer einfühlsamen und auch sehr langen Lese-Geschichte ausführlich und ganz persönlich kennen. Mehr dazu findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/112/ausgabe-72?c=6


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
  • 20.02.2025

    Vorm Wahltag

    Unlängst führte der Dienstweg nach Südafrika. Eine weite Reise – mit viel Zeit zum Lesen. Und sich über das Gelesene zu wundern. Da wird etwa in einer Ausgabe von Der Spiegel dar…
  • 22.01.2025

    Mehr Wüsten wagen

    Na gut, die Rallye Dakar mag vorbei sein. Aber das ist kein Grund, dem Marathonrallyesport jetzt den Rücken zu kehren. Denn nach der Dakar ist immer auch mitten in der WM – mit ein…
  • 03.01.2025

    Breaking News – neu auf PITWALK TV!

    Und gleich noch eine Neuigkeit im digitalen Angebot der PITWALK-Collection, die pünktlich zum Start der Rallye Dakar 2025 online geht. Ab sofort gibt es bei den Shorts von PITWALK …
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA