+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

26.01.2023

In der Steilwand: mit PITWALK in Daytona


Dank der PITWALK-Collection verpasst Ihr nichts vom Auftakt des großen Motorsports. Denn PITWALK-Chef Norbert Ockenga ist ab Freitag live beim 24-Stundenrennen von Daytona vor Ort – und wird auf diversen Formaten von der Sportwagenschlacht in der steilsten Steilwand des Motorsports berichten.

Neben der Recherche für ein großes Themenspecial in der kommenden Ausgabe von PITWALK, die im Februar erscheinen wird, stehen vor allem die beliebten Podcasts der PITCAST-Reihe im Mittelpunkt. Ockenga wird sich im Vorfeld und auch während des Rennens die wichtigsten Akteure vors Mikro holen – und die Hörer so live mitnehmen ins Fahrerlager und in die Boxengasse, damit sie beim Einstand der neuen LMDh-Klasse nichts verpassen.

Los geht die PITCAST-Reihe bereits am Freitagmorgen mit einem ausführlichen Interview mit Porsche-Rennleiter Thomas Laudenbach, der erklärt, warum Porsche sich für die LMDh entschieden hat und wie die Vorbereitung vonstatten gegangen ist. Das vollständige Interview könnt Ihr in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK lesen, die Ihr hier bestellen könnt – was sich für Sportwagenfans doppelt lohnt. Denn schon in Ausgabe 70 https://shop.pitwalk.de/magazin/110/ausgabe-70?c=6 gibt es einen Themenschwerpunkt Sportwagen und LMDh – mit einer großen Technikgeschichte, in der erstmals im deutschsprachigen Raum genau erklärt wird, wie das Hybridsystem in den GTP-Autos funktioniert.

Nach dem Interview mit Laudenbach werden im Laufe der drei Tage in unregelmäßiger, aber häufiger Abfolge weitere aktuelle Podcasts folgen – inklusive einer As-Live-Relive-Reportage der Startphase von Norbert Ockenga. Und eben mit jeder Menge Informationen und O-Tönen von Fahrern direkt aus der Boxengasse. Am Montag gibt es dann noch die ultimative Analyse des Rennens aus der Insiderperspektive.

Neben den Podcasts wird Norbert Ockenga auch die Serie „Morgenlage des Motorsports“ auf dem YouTube-Channel PITWALK TV wieder aufleben lassen, nachdem die beim Achtstundenrennen von Bahrein im Herbst so bombig eingeschlagen hat bei den Usern und Lesern.

Dazu werden auf der Internetseite regelmäßig Blogs mit Nachrichten und Hintergründen zum 24-Stundenrennen veröffentlicht werden.

Dreh- und Angelpunkt der PITWALK-Collection an diesem Wochenende sind allerdings die Podcasts der PITCAST-Reihe. Im Rahmen der Rallye Dakar haben diese Online-Radiobeiträge alle Rekorde in Sachen Zugriffszahlen und Hörerinteresse gerissen. Da woll’n wir doch mal sehen, ob wir das gemeinsam nicht bei der Berichterstattung aus der Steilwand von Daytona noch tippen können.

Darum: Abonniert schnell die PITCASTs, die es auf allen gängigen Todcatcher-Seiten gibt – und empfehlt sie auch Euren Bekannten weiter. Damit weder Ihr selbst noch Eure Spezies mit Benzin im Blut irgendwelche Infos aus Daytona verpasst.

Wär’ doch schad’ drum…


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 24.10.2025

    Lachhaft!

    Die Rechnung ist ziemlich einfach: Noch kann Max Verstappen nicht aus eigener Kraft Weltmeister werden. Sollte der Niederländer in der verbleibenden Saison alle Sprints und Grands …
  • 16.10.2025

    Fremdgänger

    Plötzlich wollen alle fremdgehen. Mick Schumacher zieht es in die IndyCar, Kalle Rovanperä möchte sich über die japanische Super Formula-Serie in die Formel 1 hochdienen. Die News …
  • 02.10.2025

    Zukunfts-Perspektiven

    Andrea Stella beschleicht ein komisches Gefühl. Die Erfolge von Max Verstappen bei den letzten Rennen könnten keine Eintagsfliegen sein – sondern der Beginn einer späten Aufholjagd…
  • 04.09.2025

    Chinesen kriegen den Contra-Bass

    Es ist vielleicht die Zahl des Jahres. 4,3 Milliarden. So viele Dollar hat die Formel 1-Vermarktungsagentur Liberty Media überwiesen, um sich auch die Rechte an der MotoGP mitsamt …
  • 28.08.2025

    Dutch Open

    Manche Dinge wollen sich einfach nicht erschließen. Neben Montréal umarmt kein Austragungsort die Formel 1 derart wie Zandvoort. Und dennoch sind die Tage der Grands Prix in dem ni…
  • 01.08.2025

    Mann oder Memme?

    Geht das schon wieder los? Auch für das Ungarn-Wochenende ist Regen vorhergesagt. Und seit Spa herrscht im Fahrerlager der Galgenhumor vor, bei Niederschlag könne die Formel 1 inzw…
  • 27.07.2025

    Alle Macht dem Konzern

    Es ist eine Spur merkwürdig. Spa ist das erste Rennen in der Geschichte des Red Bull-Rennstalls, bei dem Christian Horner nicht Teamchef ist. Viel ist geschrieben worden über die G…
  • 09.07.2025

    Es geht wieder los

    So, hier ist es – das so heiß ersehnte Inhaltsverzeichnis der neuen Ausgabe von PITWALK. Deutschlands größte Motorsportzeitschrift wartet dieses Mal mit ganz besonderem Content auf…
  • 07.07.2025

    Umgefragt und viel gelernt

    Hallo liebe PITWALK-Freund, es ist endlich wieder soweit: Die neue Ausgabe Ihrer Lieblingszeitschrift ist heute in Druck gegangen. Wir haben uns dieses Mal extra ein bisschen mehr…
  • 05.07.2025

    Reif für die britische Insel

    Hin und wieder kann man direkt neidisch werden. Da verschicken in Porsche und BMW zwei deutsche Premiumhersteller kurz vorm Wochenende offizielle Pressemitteilungen, in denen sie a…
  • 29.06.2025

    PITWALK braucht Eure Hilfe

    Hallo lieber PITWALK-Freund, wir haben den Erscheinungstag der neuen Ausgabe etwas verschoben, weil wir uns aufgrund der Ereignisse bei den 24-Stundenrennen dazu entschieden haben…
  • 27.06.2025

    Appell für mehr Menschlichkeit

    Fr., 27. Juni um 12:36 Zwei Stunden Schlaf mussten reichen. Mehr war nicht drin für Uwe Kleen, den Chef des Toyota-GT4-Teams Ring Racing, nach dem 24-Stundenrennen auf dem Nürburgr…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA