+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

26.09.2020

Highway Through Green Hell: Morgenlage


Man kann vom Fahrerlager des Nürburgrings einen schönen Blick auf die Nürburg genießen.

Sonst.

Denn am Samstagmorgen vor dem Rennstart hat dichter Nebel das Panorama aufgemampft. Ein fester Schleier Nieselregens liegt in der Luft. Und die Temperaturen kratzen an der Fünfgradmarke.

Das 24-Stundenrennen wird eine Wetter- und Reifenlotterie. Die Wettervorhersage der Teams vom Freitagnachmittag lautete noch: trockener Start, Regen nach etwa fünfeinhalb Stunden, also bei Dämmerung und Einbruch der Dunkelheit.

Dass das noch stimmt, ist am Samstagmorgen schwer zu glauben.

Und selbst wenn – es ist dermaßen saukalt, dass man mit den weichsten verfügbaren Reifen fahren muss. Und davon, siehe Blog und höre PITCAST, sind nicht bei allen Teams ausreichend vorhanden. Zumindest nicht bei jenen, die Michelin fahren. Denn die Franzosen haben wegen Corona nicht genug Reifen fertiggekriegt. Die Porsche-Teams haben 12 bis 15 Satz zu Beginn des Wochenendes gehabt und zudem noch jenen Vorrat, den der Grello mangels Start nicht braucht. Beim Rowe-Team des in der Qualifikation drittplatzierten BMW gab es dagegen nicht mal 10 Satz, sodass man im Training schon haushalten musste. Bei keinem Team reichen die Restposten, um 22 Törns mit weichen Reifen bestreiten zu können.

Die Vorräte bei Goodyear – für den im Quali zweitplatzierten Ferrari von Luca Ludwig und Co. – und Falken-Porsche sind deutlich größer. Das Porsche-Team von Sven Schnabl hat schon einen Kraftakt hingelegt. Nach einem happigen Abflug von Peter Dumbreck am Donnerstag hat die hessische Mannschaft bis viertel vor 5 am Freitagmorgen durchgeschraubt, um das Auto wieder zu richten. Die Reparatur war erfolgreich, der Wagen lief am Freitag schon wieder ab dem Mittagstraining.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 29.06.2025

    PITWALK braucht Eure Hilfe

    Hallo lieber PITWALK-Freund, wir haben den Erscheinungstag der neuen Ausgabe etwas verschoben, weil wir uns aufgrund der Ereignisse bei den 24-Stundenrennen dazu entschieden haben…
  • 27.06.2025

    Appell für mehr Menschlichkeit

    Fr., 27. Juni um 12:36 Zwei Stunden Schlaf mussten reichen. Mehr war nicht drin für Uwe Kleen, den Chef des Toyota-GT4-Teams Ring Racing, nach dem 24-Stundenrennen auf dem Nürburgr…
  • 13.06.2025

    Sackgasse Le Mans

    Der Blick zurück ins Jahr 1991 zeigt: Michael Schumacher hat die schnellste Rennrunde gefahren – in Le Mans, beim 24-Stundenrennen in Westfrankreich. Damals ist der spätere Dauerwe…
  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA