+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

31.08.2023

Die ganze Geschichte


Hallo lieber PITWALK-Freund,

die nächste Ausgabe von Deutschlands größtem Motorsportmagazin wartet mit einem echten Knüller auf. Zum ersten Mal überhaupt wird die ganze wahre Geschichte von Zakspeed in der Formel 1 erzählt – und zwar von Erich Zakowski, dem damaligen Teamchef, höchstpersönlich.

Zakowski hat PITWALK-Chef Norbert Ockenga in seinem Haus in der Eifel empfangen – und in einem langen, sehr persönlichen und vertrauensvollen Gespräch alles geschildert: wie er auf die Idee kam, für 1984 einen kompletten Eigenbau – Auto und Motor – für die Formel 1-WM zu entwickeln; wie seine unglaubliche Kindheit mit einer traumatisierenden Flucht aus Polen am Ende des Zweiten Weltkriegs ihn geprägt hat; wie er in der Formel 1 mental krank wurde und das Abenteuer Königsklasse deswegen ein beinahe schon tragisch zu nennendes Ende fand.

Die Enthüllungen von Erich Zakowski, aufbereitet in einer atemberaubenden langen Geschichte in Ausgabe 74 von PITWALK, zeigen, was für ein einzigartiger Mensch und leidenschaftlicher Teamchef die vielzitierte graue Eminenz aus Niederzissen tatsächlich war. Sie verklären nichts. Aber sie zeigen Zakowski und Zakspeed als das, was sie wirklich waren: Lichtgestalt und Hauptdarsteller des deutschen Motorsports, oft missverstanden, aber bewunderns- und liebenswert.

Ohne Erich Zakowski wäre der deutsche Motorsport um ein gewaltiges Kapitel ärmer. Deswegen widmet PITWALK ihm auch ein riesiges Kapitel in der neuen Ausgabe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift. Wir sind sicher: Ihr, die Leser, werdet’s uns danken – und die Zakspeed-Story förmlich verschlingen.

Wir richten uns jedenfalls schon mal auf einen Massenansturm von Bestellungen ein.

Zumal das neue Heft auch mit jeder Menge anderer einzigartiger Themen aufwartet. So haben wir bei PITWALK hautnah verfolgt, wie ein ganz besonderes Auto der Formel 1-Geschichte wieder neu aufgebaut wurde: der BRM Type 15 mit seinem unglaublichen V16 (!)-Motor aus den Fünfzigern, in dem einst sogar Juan Manuel Fangio unterwegs war und der die Geschichte des englischen Nationalteams begründete.

Und wir haben, wo wir das Thema Motosporthistorie schon mal am Wickel hatten, auch gleich bei einem der Hauptdarsteller einer der kuriosesten Episoden aus der Super-Tourenwagen-Ära angerufen: Rickard Rydell erinnert sich exklusiv an die unglaubliche Saison 1994 – als er mit einem Volvo-Kombi (!) in der Britischen Tourenwagenmeisterschaft unterwegs war.

Und, ebenfalls aus der Geschichtsabteilung: Autor Mark Cole zeichnet ein Bild von Ken Miles, einem der Fahrer und Techniker hinter der Erfolgsstory des Ford GT40 aus den Sechzigern. Überraschend dabei: Cole stellt seinen englischen Landsmann völlig anders dar, als der in dem vielgelobten und -gesehenen Kinofilm über das Duell zwischen Ford und Ferrari portraitiert wurde. Und Cole hat Miles persönlich gekannt…

Natürlich konzentrieren wir uns auch in der neuen PITWALK nicht nur auf Geschichtsträchtiges. Auch der aktuelle Motorsport kommt nicht zu kurz. In einem einzigartigen Essay arbeiten wir heraus, was die Kombination aus Max Verstappen und dem aktuellen RB19 in der Formel 1 so unbesiegbar macht. Dahinter steckt nämlich viel mehr Technisches, Fahrerisches und Menschliches als bislang in allen möglichen Medien so veröffentlicht wird.

Zudem beleuchten wir noch mal, warum der Tourenwagen-Weltpokal – einst immerhin als EM, WM und WTCR die spektakulärste Produktionswagenserie der Welt – wirklich sterben musste. Und wir stellen Euch Matt Campbell vor – das jüngste Talent im Porsche 963-Aufgebot für die Langstrecke. Dazu lernt Ihr Mathilda Paatz kennen – eine junge Kartfahrerin, die mit ihrer Entschlossenheit und Leistungsbereitschaft als Vorbild für eine ganze Generation der Digital Natives dienen kann. Und möchte.

Wie immer, findet PITWALK auch ungewöhnliche Ansätze, um Hintergründe und wirtschaftliche Zusammenhänge auf eine andere als die übliche Art zu beleuchten. Das zeigt sich in einzigartigen Geschichten über das Revival des legendären 1.000-Kilometerrennens auf dem Nürburgring. Aber auch in Erörterungen darüber, wie man auch in Zeiten von Wirtschaftskrise, ökologischer Revolution und Mobilitätstransformation den Motorsport immer noch innovativ und zielführend nutzen kann. Man muss als Werbe- und Industriepartner, aber auch als Team nur ein bisschen weiter und um die Ecke denken. PITWALK-Chef Norbert Ockenga hat dazu zwei Beispiele gefunden, die trotz aller Krisenstimmung Mut für eine bessere Zukunft aufkeimen lassen – und die andere Medien nicht erkennen.

PITWALK bietet also auch im September wieder 180 Seiten voller einzigartiger Themen aus allen möglichen Bereichen des großen Motorsports. Mit verblüffenden Ansätzen und spannenden Exklusivgeschichten.

Möchtet Ihr Euch das Heft mit Zakspeed & Co. nicht entgehen lassen? Dann schickt schnell eine E-Mail mit der Bestellung an shop@pitwalk.de – und wir schicken Ihnen Ihr persönliches Exemplar druckfrisch direkt nach Hause, sobald wir es aus der Druckerei erhalten haben.

Ihr habt ja oben gesehen: Es lohnt sich dieses Mal ganz besonders.

Also – lest Ihr wieder mit? Wir würden uns sehr darüber freuen!

Auf bald, danke für Euer Interesse und Eure Treue!

Ihr PITWALK-Team


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
  • 20.02.2025

    Vorm Wahltag

    Unlängst führte der Dienstweg nach Südafrika. Eine weite Reise – mit viel Zeit zum Lesen. Und sich über das Gelesene zu wundern. Da wird etwa in einer Ausgabe von Der Spiegel dar…
  • 22.01.2025

    Mehr Wüsten wagen

    Na gut, die Rallye Dakar mag vorbei sein. Aber das ist kein Grund, dem Marathonrallyesport jetzt den Rücken zu kehren. Denn nach der Dakar ist immer auch mitten in der WM – mit ein…
  • 03.01.2025

    Breaking News – neu auf PITWALK TV!

    Und gleich noch eine Neuigkeit im digitalen Angebot der PITWALK-Collection, die pünktlich zum Start der Rallye Dakar 2025 online geht. Ab sofort gibt es bei den Shorts von PITWALK …
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA