+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

03.04.2024

WM-Finale ohne Eishans


Die letzten beiden Rennen der Eisspeedway-WM in Heerenveen finden ohne Johann Weber statt. Der 38-Jährige aus Valley in Oberbayern musste am Mittwoch vor der Veranstaltung auf Anraten seines Miesbacher Sportmediziners absagen – wegen der Folgen eines Sturzes beim WM-Auftakt in Inzell am Sonnabend vor Ostern.

Im Chiemgau war der Eishans, wie der WM-Zweite von 2022 genannt wird, in seinem letzten Vorlauf am Samstag gestürzt und mit dem Rücken voran in die Streckenbegrenzung gekracht. Dabei zog er sich Rippenbrüche, eine Nierenquetschung sowie eine Stauchung und Prellung im unteren Bereich der Wirbelsäule zu. Den genauen Unfallhergang und das Ausmaß der Verletzung schildert Weber im Gespräch mit PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga in diesem aktuellen Podcast: https://www.pitwalk.de/pitcast/racing-round-up/deutscher-sieger-deutsches-opfer

Ursprünglich hatte Weber geplant, in Heerenveen – wo bereits am Freitagmorgen um 9 Uhr das Training der WM-Teilnehmer auf dem Plan steht – wieder anzutreten. Sein Team hatte die Motorräder bereits fertig vorbereitet, Weber sich in regelmäßige ärztliche Behandlung und Beobachtung begeben. Kurz vor der Abreise nach Friesland fällte sein Mediziner das Urteil: Bei einem weiteren Sturz auf den Rücken oder das Hinterteil sei die Gefahr eines Bruchs an der verletzten Wirbelsäule zu groß. Im schlimmsten Falle könnte dann sogar eine Lähmung drohen. Deswegen riet er Weber von der Reise in die Niederlande ab: Dort würde der Rennarzt des Motorradweltverbands FIM auch nur die gleiche Diagnose erstellen und den Start Webers bei den beiden WM-Grands Prix am Samstagabend und Sonntagnachmittag womöglich sogar ganz untersagen.

Weber wird in der nächsten Ausgabe von PITCAST https://www.pitwalk.de/pitcast, die am Donnerstag vor Heerenveen online gehen wird, genau und in eigenen Worten erklären, was hinter der Entscheidung steckt, das WM-Finale abzusagen.

Trotz des Fehlens von Weber lohnt sich für deutsche Besucher der Weg zum einzigartigen Eisspektakel im Thialf-Eisstadion in der niederländischen Kleinstadt unweit der Grenze: Sein bayerischer Landsmann Hans Niedermaier kommt mit nur zwei Punkten Rückstand auf Titelverteidiger Martin Haarahiltunen aus Schweden als Tabellenzweiter nach Friesland, nachdem Niedermaier an seinem 36. Geburtstag den ersten Grand Prix des Jahres im Chiemgau gewonnen hatte. Niedermaier leidet zwar noch etwas unter einem blau unterlaufenen Finger, nachdem er in seinem ersten Lauf in Inzell nach einer Kollision mit dem Eishans gestürzt war. Die Schmerzen an der angeschlagenen Hand sind allerdings weitgehend verflogen.

Im neuen Podcast der Zeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk, der Donnerstag veröffentlicht wird, wird auch Max Niedermaier ausgiebig zur Bahn in Heerenveen und seiner Ausgangslage beim WM-Finale am kommenden Wochenende Stellung nehmen.

Für die beiden WM-Läufe in den Niederlanden sind zwar alle Tribünenplätze schon ausverkauft. Allerdings gibt es noch Rest- und auch VIP-Karten für das dreitägige Spektakel des wohl verrücktesten und atmosphärisch dichtesten Motorsport der Welt. Mehr Informationen findet Ihr hier: https://ijsspeedway.nl/de/

PITWALK wird ebenfalls in Friesland vor Ort recherchieren, in der nächsten Ausgabe ein großes Feature zum Eisspeedway veröffentlichen und auch während des Rennwochenendes in Podcasts direkt aus Heerenveen berichten.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
  • 20.02.2025

    Vorm Wahltag

    Unlängst führte der Dienstweg nach Südafrika. Eine weite Reise – mit viel Zeit zum Lesen. Und sich über das Gelesene zu wundern. Da wird etwa in einer Ausgabe von Der Spiegel dar…
  • 22.01.2025

    Mehr Wüsten wagen

    Na gut, die Rallye Dakar mag vorbei sein. Aber das ist kein Grund, dem Marathonrallyesport jetzt den Rücken zu kehren. Denn nach der Dakar ist immer auch mitten in der WM – mit ein…
  • 03.01.2025

    Breaking News – neu auf PITWALK TV!

    Und gleich noch eine Neuigkeit im digitalen Angebot der PITWALK-Collection, die pünktlich zum Start der Rallye Dakar 2025 online geht. Ab sofort gibt es bei den Shorts von PITWALK …
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA