+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

07.01.2023

Daily Dakar: Rumpfprogramm am Samstag


Die brutale Härte der Rallye Dakar 2023 fordert ihren Tribut: Die Motorrad- und Quadfahrer haben am Sonnabend einen halben Tag frei. Denn das Gros dieser beiden Klassen erreichte erst nach Mitternacht das Biwak in Riad, nach mehr als 15 Stunden und 1.000 Kilometern im Sattel. Weil sie alle vom Regen durchweicht, von der Kälte durchgefroren und von den Strapazen des langen Etappes ermattet waren, entschied sich die Rallyeleitung aus Sicherheitsgründen: Statt auf Zeit zu fahren, werden die Biker und Quadder ab 10 Uhr im Konvoi von Riad nach Al-Dawadimi geführt – auf der Serviceroute.

In Al-Dawadimi werden die Maschinen dann noch mal kurz durchgecheckt, ehe sie wegen einer quasi halbierten Marathonetappe nachts in die Quarantäne des Parc Fermé gesteckt werden. Am Sonntag geht's dann wieder im Kampf gegen die Uhr zurück nach Riad.

Autos, Side-by-Sides und Lkw fahren eine verkürzte Speziale in Richtung Al-Dawadimi. Nach der Zieldurchfahrt gibt es einen Flexiservice, in dem die Teams noch mal für zwei Stunden Hand an die Sportgeräte anlegen dürfen – ehe auch die dann ins Parc Fermé eingesperrt werden. Denn die Automobilisten und Truckies haben nach der kurzfristigen Routenänderungen am Vortag, als das Biwak in Al-Dawadimi wegen Überflutung nicht aufgebaut werden konnte und alle bis nach Riad durchziehen mussten, nachträglich eine Marathonetappe in den Kragen gekrempelt bekommen. Die wird durch diesen Remote Service teilentschärft.

Nicht nur die Fahrer fühlen sich durch den Wolf gedreht. Auch die Mechaniker gehen auf dem Zahnfleisch. Sie müssen jeden Abend im dicksten Regen und bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt bis tief in die Nacht an Autos, Lkw und Motorrädern schrauben – und am nächsten Morgen schon vor Sonnenaufgang wieder im Biwak im Servicezelt paratstehen. Klamme Klamotten und schmerzende Knochen dürfen keine Ausrede für Fehler sein. Die Dakar geht dieses Jahr noch mehr an die Substanz als sonst schon.

Sonntags fahren alle wieder auf Zeit, montags steht der obligatorische Ruhetag auf dem Programm – ehe es dann ins berühmt-berüchtigte Leere Viertel geht. In der heißesten und unwirtlichsten Sandwüste der Welt schaltet die Brutalität der Dakar in Woche 2 noch mal einen Gang hoch.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 06.11.2025

    Schnitzel-Jagd

    Man hätte gewarnt sein können. Auf dem Weg zur Toilette im Restaurant „Plachutta“ in Wien hängt eine Galerie mit lauter Promis, die dort schon gegessen haben. Darunter echte Stars …
  • 24.10.2025

    Lachhaft!

    Die Rechnung ist ziemlich einfach: Noch kann Max Verstappen nicht aus eigener Kraft Weltmeister werden. Sollte der Niederländer in der verbleibenden Saison alle Sprints und Grands …
  • 16.10.2025

    Fremdgänger

    Plötzlich wollen alle fremdgehen. Mick Schumacher zieht es in die IndyCar, Kalle Rovanperä möchte sich über die japanische Super Formula-Serie in die Formel 1 hochdienen. Die News …
  • 02.10.2025

    Zukunfts-Perspektiven

    Andrea Stella beschleicht ein komisches Gefühl. Die Erfolge von Max Verstappen bei den letzten Rennen könnten keine Eintagsfliegen sein – sondern der Beginn einer späten Aufholjagd…
  • 04.09.2025

    Chinesen kriegen den Contra-Bass

    Es ist vielleicht die Zahl des Jahres. 4,3 Milliarden. So viele Dollar hat die Formel 1-Vermarktungsagentur Liberty Media überwiesen, um sich auch die Rechte an der MotoGP mitsamt …
  • 28.08.2025

    Dutch Open

    Manche Dinge wollen sich einfach nicht erschließen. Neben Montréal umarmt kein Austragungsort die Formel 1 derart wie Zandvoort. Und dennoch sind die Tage der Grands Prix in dem ni…
  • 01.08.2025

    Mann oder Memme?

    Geht das schon wieder los? Auch für das Ungarn-Wochenende ist Regen vorhergesagt. Und seit Spa herrscht im Fahrerlager der Galgenhumor vor, bei Niederschlag könne die Formel 1 inzw…
  • 27.07.2025

    Alle Macht dem Konzern

    Es ist eine Spur merkwürdig. Spa ist das erste Rennen in der Geschichte des Red Bull-Rennstalls, bei dem Christian Horner nicht Teamchef ist. Viel ist geschrieben worden über die G…
  • 09.07.2025

    Es geht wieder los

    So, hier ist es – das so heiß ersehnte Inhaltsverzeichnis der neuen Ausgabe von PITWALK. Deutschlands größte Motorsportzeitschrift wartet dieses Mal mit ganz besonderem Content auf…
  • 07.07.2025

    Umgefragt und viel gelernt

    Hallo liebe PITWALK-Freund, es ist endlich wieder soweit: Die neue Ausgabe Ihrer Lieblingszeitschrift ist heute in Druck gegangen. Wir haben uns dieses Mal extra ein bisschen mehr…
  • 05.07.2025

    Reif für die britische Insel

    Hin und wieder kann man direkt neidisch werden. Da verschicken in Porsche und BMW zwei deutsche Premiumhersteller kurz vorm Wochenende offizielle Pressemitteilungen, in denen sie a…
  • 29.06.2025

    PITWALK braucht Eure Hilfe

    Hallo lieber PITWALK-Freund, wir haben den Erscheinungstag der neuen Ausgabe etwas verschoben, weil wir uns aufgrund der Ereignisse bei den 24-Stundenrennen dazu entschieden haben…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA