+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

03.01.2023

Daily Dakar: neues Bild an der Spitze


Nasser Al-Attiyah und Yazeed Al-Rajhi haben bei der Rallye Dakar das Kommando übernommen. Auf dem Weg von Al-Ula nach Ha'il, der Geburtsregion von Al-Rajhi, verlor der bisher Führende Carlos Sainz etwa eine Stunde Zeit, weil er und sein Beifahrer Lucas Cruz im Bereich der hinteren linken Aufhängung lange schrauben mussten.

Der Tagessieg ging an Guerlain Chicherit in einem Prodrive-Hunter vor Henk Lategan in einem Toyota Hilux von Hallspeed. Doch beide spielen im Kampf um den Gesamtsieg keine Rolle mehr: Chicherit hatte sich gestern aus der Prüfung schleppen lassen müssen, weil ein wahrer Plattfußhagel dafür sorgte, dass ihm die Reserveräder ausgingen. Und Lategan bekam gestern eine happige Zeitstrafe nachträglich für den Prolog aufgebrummt, weil der Südafrikaner dort Chicherit nicht hatte überholen lassen – obwohl der Franzose ihm sechs Mal mit dem Sentinel ins Ohr getrötet hatte.

Die großen Gewinner des Tages sind Al-Rajhi und sein norddeutscher Navigator Dirk von Zitzewitz, die nach ihren Problemen am Vortag – geschildert im aktuellen Podcast der Zeitschrift PITWALK im O-Ton des Schleswig-Holsteiners persönlich https://www.pitwalk.de/pitcast/daily-dakar/daily-dakar-basti-fantasti – nun wieder im Rennen um einen Podestplatz sind. Al-Attiyah und Mathieu Bäumel haben vor ihnen allerdings bereits einen Vorsprung von mehr als 10 Minuten.

Die heutige Etappe – in Sachen Höhenlage die höchste der ganzen Rallye – musste nach etwa 370 Kilometern am dritten Kontrollpunkt abgebrochen werden, weil eine Regen- und Nebelfront es unmöglich machte, dass die Rettungshubschrauber mit in die Wertungsprüfung reinfliegen konnten. Die Teilnehmer wurden – je nach ihrer Startposition – an den ersten drei Checkpoints angehalten und im Konvoi zum Biwak zurückgeführt. Sie erhielten für die nicht zurückgelegte Distanz eine Nominalzeit.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 29.06.2025

    PITWALK braucht Eure Hilfe

    Hallo lieber PITWALK-Freund, wir haben den Erscheinungstag der neuen Ausgabe etwas verschoben, weil wir uns aufgrund der Ereignisse bei den 24-Stundenrennen dazu entschieden haben…
  • 27.06.2025

    Appell für mehr Menschlichkeit

    Fr., 27. Juni um 12:36 Zwei Stunden Schlaf mussten reichen. Mehr war nicht drin für Uwe Kleen, den Chef des Toyota-GT4-Teams Ring Racing, nach dem 24-Stundenrennen auf dem Nürburgr…
  • 13.06.2025

    Sackgasse Le Mans

    Der Blick zurück ins Jahr 1991 zeigt: Michael Schumacher hat die schnellste Rennrunde gefahren – in Le Mans, beim 24-Stundenrennen in Westfrankreich. Damals ist der spätere Dauerwe…
  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA