+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

05.01.2023

Daily Dakar: Geplatzter Traum


Das Heldenepos hielt nur einen Tag. Gestern hat Mike Wiedemann, der süddeutsche Privatier in der Kistenfahrerwertung für Motorradler ohne Mechaniker und Team im Hintergrund, die Segel streichen müssen – nachdem Wiedemann am Tag zuvor die Führung in dieser einst als Malle Moto bekannten härtesten Klasse der Rallye Dakar übernommen hatte.

Am Mittwoch gab es eine ganze Tranche von Benzinkanistern, in denen sich unter dem Treibstoff eine etwa drei Daumen hohe Schicht Wasser abgelagert hatte. Wer das Pech hatte, diesen verunreinigten Sprit zugewiesen zu bekommen, wurde im Laufe der Etappe zuerst von Aussetzern und schlimmstenfalls sogar von kaputten Benzin- oder Einspritzpumpen heimgesucht. Und ihm ging das Benzin aus. Das war ohnehin schon knapp kalkuliert, weil der Wüstensand vom Regen in den Tagen und der Nacht vor der Etappe durchweicht und tief war, sodass Räder und Reifen ziemlich wühlen mussten.

Wiedemann fiel genau diesem verunreinigten Benzin zum Opfer. Wie auch Sebastian Bühler, der bis dato in Führung liegende Mason Klein und die Spitzenreiter aus der Side-by-Side-Prototypenklasse, Seth Quintero/Dennis Zenz. Wiedemann musste unterwegs mit trockengefallenem Tank stehen bleiben – und aktivierte ein Notprogramm, das es in sich hatte, aber am Ende trotzdem in der Aufgabe mündete.

Hier seine mitreißende Schilderung in eigenen Worten:

Die ersten 80 Kilometer konnte ich wieder eine Wahnsinns-Pace gehen. Ich bin nach 10 Kilometern schon auf Docherty aufgelaufen, der normaler Weise nichts anderes macht als Rallyes Fahren. Mit dem konnte ich dann zusammen fahren, bis bei Kilometer 80 mein Bike plötzlich angefangen hat zu stottern. Ich hielt an und sah, dass unten aus dem vorderen Tank der ganze Sprit ausläuft. Die Spritpumpe hing nur noch mit einer Schraube am Tank.

Ich habe es dann irgendwie wieder zusammen geflickt – aber hatte dann natürlich keinen Sprit mehr vorne. Nach 150 Kilometern bin ich stehengeblieben. Mir sind die Tränen gekommen… ich wusste: Es ist noch nicht vorbei, aber von einer guten Position war nicht mehr die Rede.

Mattheu Troquier, ein guter Freund, kam nach zirka 20 Minuten, er gab mir zwei Liter Sprit, mit dem ich allerdings nicht weit gekommen bin. Nach 10 Kilometern stand ich wieder. Genau bei Ross Branch, der auch in der Wüste stand ohne Sprit. Er hatte bereits zwei Einheimische geschickt, um Sprit zu holen. Die kamen dann nach einer Stunde zurück, und wir konnten weiterfahren.

Nach 20 Minuten stand ich zum dritten Mal, das Bike stotterte nur noch. Ich hatte das halbe Bike zerlegt und die Tanks komplett leer gemacht.

Zum Glück sah ich dann einen Kilometer weiter auf einer Düne ein Auto mit zwei Einheimischen, denen ich mit meiner Jacke zuwinkte. Denen hab' ich dann 50 Euro gegeben damit sie mir Sprit bringen. Dann stand ich da eine Stunde und wartete auf die Jungs. Danach hieß es, Volltanken und weiter fahren – aber nach nur zwei Kilometern war Ende Gelände. Das bike stotterte nur noch, hatte Aussetzer – und dann ging gar nichts mehr.

Im Endeffekt hatte ich Wasser im Tank. Wie viele andere die heute liegen geblieben sind. Ob das jetzt von der Tankstelle kam oder von den Lokals, ich weiß es nicht. Fakt ist: Ich bin raus und bin nach 15 Stunden zurück im Bivouc, aber ohne Bike.

Man kann sich nicht vorstellen, wie ich mich gerade fühle. Ein ganzes Jahr Vorbereitung, die ganzen Sponsoren und der ganze Aufwand.

Ich hatte mich so richtig wohl gefühlt auf dem Bike, konnte das Tempo von den Jungs mitgehen, die normaler Weise das ganze Jahr nur Rallyes fahren und in der Wüste trainieren. Ich wünschte, ich hätte diese Chance auch mal, nur um zu sehen wie ich mich dann schlagen würde.

Ich könnte in zwei Tagen außerhalb der Wertung weiterfahren, habe mich aber dazu entschieden, dies' nicht zu tun. Wenn ich nicht in der Wertung bin, ist mir das Risiko zu hoch weiterzufahren, da ich vermutlich nicht mehr hundertprozentig konzentriert bin. Auch die Kosten und der Verschleiß spielen eine Rolle.

Ich werde aber wie immer stärker zurückkommen und all' die positiven Dinge mitnehmen, die ich die letzten Tage erlebt habe. Ich konnte meinen ersten Etappensieg einfahren, ein mega Speed gehen und hatte richtig Spaß beim Fahren.

Jetzt werde ich erstmal ein bisschen Zeit für mich brauchen.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 22.01.2025

    Mehr Wüsten wagen

    Na gut, die Rallye Dakar mag vorbei sein. Aber das ist kein Grund, dem Marathonrallyesport jetzt den Rücken zu kehren. Denn nach der Dakar ist immer auch mitten in der WM – mit ein…
  • 03.01.2025

    Breaking News – neu auf PITWALK TV!

    Und gleich noch eine Neuigkeit im digitalen Angebot der PITWALK-Collection, die pünktlich zum Start der Rallye Dakar 2025 online geht. Ab sofort gibt es bei den Shorts von PITWALK …
  • 02.01.2025

    PITCAST schaltet live ins Dacia-Biwak

    Die verschiedenen Formate der PITWALK-Collection bewähren sich auch in diesem Jahr als die Anlaufstelle Nummer 1 für alle Fans der Rallye Dakar. Vor allem die digitalen Angebote, d…
  • 30.12.2024

    Alles zur Dakar 2025

    Auch im Jahre 2025 ist PITWALK wieder die Quelle schlechthin für alle Informationen und Hintergründe zur Rallye Dakar. Die Internetseite http://www.pitwalk.de wird zur Drehscheibe …
  • 24.12.2024

    Es weihnachtet überall

    Das Team von PITWALK wünscht allen Lesern und Freunden des Hauses Frohe Weihnachten! Danke für all' Eure guten Wünsche zum Fest und das viele Lob das ganze Jahr über. Jetzt kehrt …
  • 22.12.2024

    Meistertitel zu Weihnachten

    Yazeed Al-Rajhi und sein brandenburgischer Beifahrer Timo Gottschalk haben am Samstag vorm Vierten Advent das Finale der Marathonrallyemeisterschaft Saudi-Arabiens gewonnen – und s…
  • 15.12.2024

    Gottschalk vor Titel in Saudi

    Timo Gottschalk steht kurz vor der erfolgreichen Titelverteidigung in der Marathonrallyemeisterschaft von Saudi-Arabien. Der Brandenburger aus der Nähe von Neuruppin ist beim Saiso…
  • 05.12.2024

    Biedermann & Brandstifter

    Urplötzlich kriegt das Saisonfinale doch noch mal eine ganz besondere Würze. Denn es bahnt sich eine Rivalität zwischen zwei Fahrern an, die derart intensiv ist, dass sie auch von …
  • 03.12.2024

    Echte Helden

    Hallo lieber PITWALK-Freund, na hoppla, das war doch mal eine Resonanz auf die erste Themenvorschau der neuen Ausgabe. Vor allem die Erinnerungen seiner Witwe an John Winter schei…
  • 01.12.2024

    John-Winter-Zeit

    Hallo lieber PITWALK-Freund, still und besinnlich wird die Weihnachtszeit noch lange genug. Also ist es höchste Zeit, ein Mal noch motorsportlichen Hochgenuss aufheulen zu lassen …
  • 27.11.2024

    Andretti besser als Audi?

    Noch beim letzten Grand Prix in Las Vegas mussten FBI-Ermittler sich im Fahrerlager umschauen. Doch dann ging plötzlich alles ganz schnell: Als die Formel 1-Vermarkter merkten, wie…
  • 21.11.2024

    Vettel Opfer des VW-Chaos

    Der Anflug auf Las Vegas ist immer eine besondere Schau. Denn meistens kommt man nicht nur direkt über den Strip – also die glitzernde Meile voller Kasinos und anderer Sündenpfuhle…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA