+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

08.05.2024

Spa für Männer


Es war schon mal ein Thema in einem vorigen Podcast. Da wurde gesagt: „Verstehen Sie Spa?“ – diese Überschrift wird immer wieder gern genommen, wenn man von einem Rennen auf dem Ardennenkurs von Spa-Francorchamps berichtet. Genau diese Headline passt am kommenden Himmelfahrtswochenende besser als je zuvor. Denn es gibt jede Menge zu recherchieren, wenn die Sportwagen-Langstrecken-WM von Mittwoch bis Sonnabend im belgischen Hohen Venn ihren dritten WM-Lauf absolviert.

In diesem Podcast https://www.pitwalk.de/pitcast/racing-round-up/hat-die-wm-so-noch-sinn stellt Produzent und PITWALK-Chef Norbert Ockenga den Sinn der Balance of Performance infrage. Denn die sollte eigentlich nur dafür Sorge tragen, dass die unterschiedlichen Fahrzeugkonzepte in der Ersten Liga auf ein Leistungsniveau zu heben: Die Hypercars von Toyota, Peugeot, Ferrari und Alpine auf der einen und die LMDh-Wagen von Porsche, Cadillac, BMW und Lamborghini auf der anderen. Diese beiden Gattungen gleichzuschalten, ist ein Schlüssel für den Erfolg der neuen Goldenen Ära des Sportwagensports.

Doch seit WM-Beginn in Katar wird die BoP-Einstufung permanent auch dazu genutzt, unterschiedliche Modelle aus ein und derselben Gattung anders einzustufen. Das aber ergibt bei den Hypercars keinen Sinn, denn deren Reglement sieht ja schon Eckdaten vor, anhand derer jeder Hersteller sein Auto so aufbauen kann, dass es gegen die direkten Gegner aus derselben Klasse konkurrenzfähig sein kann. Eine BoP-Anpassung innerhalb der Hypercargattung hat keine Rechtfertigung. Anders als etwa in der GT3, denn dort gibt es unterschiedliche Fahrzeugkonzepte, die nur über eine BoP auf denselben Stand gebracht werden können.

Das ist die These, die Ockenga in diesem Podcast sehr offensiv vertritt – und damit auch den sportlichen Wert der ganzen WM in Zweifel zieht.

Ist das wirklich so? Oder herrscht in der WM eitel Sonnenschein, und der Schein trügt? Das gilt es am Wochenende in Spa herauszufinden, deswegen reist Ockenga am Mittwochabend nach Spa, um dort ein paar Steine umzudrehen. Das kann nicht nur wegen des Feiertags ein Himmelfahrtskommando werden: Die Veranstalter der WM haben den Teammitgliedern unter Androhung von Sanktionen bis hin zum WM-Punkteabzug verboten, über die BoP zu reden.

Das macht die Recherche schwieriger – aber auch vor Ort um so mehr Spaß.

Und es gibt ja noch ein zweites großes Thema zu klären: Warum hat Porsche sich nicht mit Sebastian Vettel auf einen Platz in einem der drei Werks-963 bei den 24 Stunden von Le Mans geeinigt? Schließlich hatte der vierfache Formel 1-Weltmeister doch extra einen Dauerlauftest absolviert. Da die ganze Wahrheit rauszufinden, wird auch nicht einfach – aber gehört zur Aufarbeitung aller relevanten Hintergründe der Sportwagen-WM 2024 zwingend dazu.

Neben der reinen Recherche der ganzen heißen Eisen gilt es dann auch noch zu entscheiden: In welchem Format der PITWALK Collection wird welche Information aufgearbeitet – der nächsten Ausgabe des Magazins, einem Podcast, einem Blog oder auf PITWALK TV?

Das werden tolle Tage in Spa!


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 09.07.2025

    Es geht wieder los

    So, hier ist es – das so heiß ersehnte Inhaltsverzeichnis der neuen Ausgabe von PITWALK. Deutschlands größte Motorsportzeitschrift wartet dieses Mal mit ganz besonderem Content auf…
  • 07.07.2025

    Umgefragt und viel gelernt

    Hallo liebe PITWALK-Freund, es ist endlich wieder soweit: Die neue Ausgabe Ihrer Lieblingszeitschrift ist heute in Druck gegangen. Wir haben uns dieses Mal extra ein bisschen mehr…
  • 05.07.2025

    Reif für die britische Insel

    Hin und wieder kann man direkt neidisch werden. Da verschicken in Porsche und BMW zwei deutsche Premiumhersteller kurz vorm Wochenende offizielle Pressemitteilungen, in denen sie a…
  • 29.06.2025

    PITWALK braucht Eure Hilfe

    Hallo lieber PITWALK-Freund, wir haben den Erscheinungstag der neuen Ausgabe etwas verschoben, weil wir uns aufgrund der Ereignisse bei den 24-Stundenrennen dazu entschieden haben…
  • 27.06.2025

    Appell für mehr Menschlichkeit

    Fr., 27. Juni um 12:36 Zwei Stunden Schlaf mussten reichen. Mehr war nicht drin für Uwe Kleen, den Chef des Toyota-GT4-Teams Ring Racing, nach dem 24-Stundenrennen auf dem Nürburgr…
  • 13.06.2025

    Sackgasse Le Mans

    Der Blick zurück ins Jahr 1991 zeigt: Michael Schumacher hat die schnellste Rennrunde gefahren – in Le Mans, beim 24-Stundenrennen in Westfrankreich. Damals ist der spätere Dauerwe…
  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA