+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

01.12.2024

John-Winter-Zeit


Hallo lieber PITWALK-Freund,

still und besinnlich wird die Weihnachtszeit noch lange genug. Also ist es höchste Zeit, ein Mal noch motorsportlichen Hochgenuss aufheulen zu lassen – mit der nächsten Ausgabe von PITWALK, die wir am Sonntag in Druck geben werden.

Auch dieses Mal haben wir – trotz der allgemeinen Krisenstimmung – unseren hohen Anspruch und unseren fetten Umfang von 180 Seiten voller einzigartiger Themen beibehalten. Bei der Titelstory setzen wir jenen Weg fort, den wir bereits mit der vergangenen Ausgabe eingeschlagen haben: Ikonen und Helden des deutschen Motorsports zu würdigen.

In Heft 80 setzen wir der Rennfahrerfamilie Stuck ein Denkmal. Hans-Joachim Stuck erinnert sich in einer bemerkenswerten Geschichte nicht nur an seine eigene Laufbahn und seine besten Streiche – sondern auch an die Rolle, die sein Vater Hans, selbst erfolgreicher Rennfahrer der Vor- und unmittelbaren Nachkriegszeit, bei Strietzels eigener Karriere gespielt hat. Die Erinnerungen des charismatischen „Gaudi-Bursch“ aus Bayern sind eine der lesenswertesten Geschichten, die PITWALK je veröffentlicht hat.

Womöglich wird die Story aber gleich noch von einer zweiten Geschichte im selben Heft 80 geschlagen, die ebenfalls an deutsche Idole erinnert. Chefredakteur Norbert Ockenga hat Ulrike Krages in deren Stadtwohnung in Hamburg-Harvestehude besucht. Ulrike Krages ist die Witwe von Louis Krages – in der Rennsportszene als „John Winter“ bekannt und der beste Herrenfahrer, den es in der Gruppe C und DTM je aus Deutschland gab. Der Bremer hat sich in einer tragischen Wendung seines unternehmerischen Lebens umgebracht. Witwe Ulrike Krages erinnert sich in einer hochemotionalen und berührenden Geschichte an das Leben und das Schicksal von John Winter.

Die Erinnerungen an John Winter und die Stuck’sche Story passen auch zu einem weiteren Themenschwerpunkt: einem Essay über die Renaissance des DTM. Deutschlands größte Tourenwagenserie entwickelt sich gerade wieder zurück zu alter Stärke. Davon hat Ockenga sich bei einem Besuch beim Finale in Hockenheim persönlich überzeugt – und zeigte sich davon derart überrascht, dass er sich auf intensive Recherche begeben hat, warum die altehrwürdige Serie nach Jahren der Dürre wieder boomt. Das Ergebnis hat der Chefredakteur in einem langen Essay verarbeitet. Kurz gesagt: Nach der Herstellerzeit werden die Zuschauer nun erstmals nicht mehr von den Teilnehmern genasführt, sondern es gibt wieder echten Motorsport – und das honorieren die Fans mit wieder steigenden Besucher- und Akzeptanzzahlen. Eine interessante Entwicklung, die auch als Fingerzeig für andere Serien dient – und die man deswegen auch mal ausdrücklich benennen muss.

Interessant ist in dem Zusammenhang auch, dass die Sportwagenlangstrecken-WM WEC gerade den genau gegenteiligen Weg geht – deren sportlicher Wert und deren Akzeptanz schwinden mehr und mehr. Auch das spricht Ockenga an – im Editorial und in dem Begleittext zum Cartoon von Kult-Grafiker Gerald Saß zum Heftausklang.

Die Rallye Dakar dagegen boomt wieder. Es gibt in der Ersten Liga mehr neue Autos als lange Zeit zuvor, und das Feld liegt auch bemerkenswert eng beisammen. Deswegen widmet PITWALK der Generalprobe – der Rallye Marokko – eine lange Reportage, um so die ganzen Neukonstruktionen genau unter die Lupe zu nehmen. Und in einer zweiten Rallye Dakar-Story lernen Sie, liebe Leser, den jüngsten deutschen Dakar-Teilnehmer aller bisherigen Zeiten kennen: den Berliner Justin Gerlach, der als Privatier in der Motorradwertung an den Start geht und den PITWALK TV im Januar mit einer eigenen Videotagebuchserie durch die Wüste begleiten wird. Damit Sie jetzt schon wissen, wem Sie auf dem YouTube-Channel von PITWALK begegnen, portraitieren wir Gerlach und seinen Traum von der härtesten Rallye der Welt im neuen Heft.

Neben der Dakar erhellen die 24 Stunden von Daytona traditionell den motorsportlich trüben Winter. 2025 kehrt Tom Blomqvist nach einem erfolglosen Ausflug in die IndyCar-Serie wieder zu den GTP-Sportwagen zurück. Dort hat der Sohn vom früheren Rallyeweltmeister Stig Blomqvist seinen Ruf wie Donnerhall in den Jahren 2022 und 2023 begründet – Grund genug für Ockenga, sich mit Blomqvist zu treffen und Ihnen den wohl besten Langstreckenfahrer ohne Werksvertrag mal persönlich vorzustellen.
Freuen Sie sich auf eine außergewöhnlich intensive Geschichte über einen außergewöhnlichen Menschen am Steuer.

Schließlich gibt es auch noch zwei Personalitystorys über zwei außergewöhnliche Frauen: Die Japanerin Juju Noda ist die erste Frau, die tatsächlich Formel 1-Format hat. Und Rosemary Smith aus Irland hat als Vorkämpferin für Gleichberechtigung im Motorsport schon für Furore gesorgt, als Frauenrechte und Geschlechtergerechtigkeit eigentlich noch gar kein Thema war. Deswegen hat PITWALKs englischer Kultautor Mark Cole der Irin Rosemary Smith in seiner Serie „Good Old Boys“ im Weihnachtsheft eine eigene Episode gewidmet.

Auch dieses Mal haben wir mit PITWALK wieder lauter einzigartige, aufwändige und in die Tiefe gehende Geschichten für Sie aufbereitet.

Lesen Sie wieder mit? Dann schicken Sie schnell eine Email an verlag@pitwalk.de, damit wir Ihnen die letzte Ausgabe des Jahres 2024 schon Ende der Woche für 9,80 Euro plus Porto druckfrisch nach Hause liefern können.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihr Lese-Event wieder mit uns teilen und PITWALK Ihre Vorweihnachtszeit weiter aufhellen lassen würden.

Dürfen wir Ihnen das neue Heft also wieder schicken? Wir warten auf Ihre Email an verlag@pitwalk.de!

Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall viel Vorfreude auf ein weiteres Meisterwerk vom PITWALK-Team!


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 22.01.2025

    Mehr Wüsten wagen

    Na gut, die Rallye Dakar mag vorbei sein. Aber das ist kein Grund, dem Marathonrallyesport jetzt den Rücken zu kehren. Denn nach der Dakar ist immer auch mitten in der WM – mit ein…
  • 03.01.2025

    Breaking News – neu auf PITWALK TV!

    Und gleich noch eine Neuigkeit im digitalen Angebot der PITWALK-Collection, die pünktlich zum Start der Rallye Dakar 2025 online geht. Ab sofort gibt es bei den Shorts von PITWALK …
  • 02.01.2025

    PITCAST schaltet live ins Dacia-Biwak

    Die verschiedenen Formate der PITWALK-Collection bewähren sich auch in diesem Jahr als die Anlaufstelle Nummer 1 für alle Fans der Rallye Dakar. Vor allem die digitalen Angebote, d…
  • 30.12.2024

    Alles zur Dakar 2025

    Auch im Jahre 2025 ist PITWALK wieder die Quelle schlechthin für alle Informationen und Hintergründe zur Rallye Dakar. Die Internetseite http://www.pitwalk.de wird zur Drehscheibe …
  • 24.12.2024

    Es weihnachtet überall

    Das Team von PITWALK wünscht allen Lesern und Freunden des Hauses Frohe Weihnachten! Danke für all' Eure guten Wünsche zum Fest und das viele Lob das ganze Jahr über. Jetzt kehrt …
  • 22.12.2024

    Meistertitel zu Weihnachten

    Yazeed Al-Rajhi und sein brandenburgischer Beifahrer Timo Gottschalk haben am Samstag vorm Vierten Advent das Finale der Marathonrallyemeisterschaft Saudi-Arabiens gewonnen – und s…
  • 15.12.2024

    Gottschalk vor Titel in Saudi

    Timo Gottschalk steht kurz vor der erfolgreichen Titelverteidigung in der Marathonrallyemeisterschaft von Saudi-Arabien. Der Brandenburger aus der Nähe von Neuruppin ist beim Saiso…
  • 05.12.2024

    Biedermann & Brandstifter

    Urplötzlich kriegt das Saisonfinale doch noch mal eine ganz besondere Würze. Denn es bahnt sich eine Rivalität zwischen zwei Fahrern an, die derart intensiv ist, dass sie auch von …
  • 03.12.2024

    Echte Helden

    Hallo lieber PITWALK-Freund, na hoppla, das war doch mal eine Resonanz auf die erste Themenvorschau der neuen Ausgabe. Vor allem die Erinnerungen seiner Witwe an John Winter schei…
  • 01.12.2024

    John-Winter-Zeit

    Hallo lieber PITWALK-Freund, still und besinnlich wird die Weihnachtszeit noch lange genug. Also ist es höchste Zeit, ein Mal noch motorsportlichen Hochgenuss aufheulen zu lassen …
  • 27.11.2024

    Andretti besser als Audi?

    Noch beim letzten Grand Prix in Las Vegas mussten FBI-Ermittler sich im Fahrerlager umschauen. Doch dann ging plötzlich alles ganz schnell: Als die Formel 1-Vermarkter merkten, wie…
  • 21.11.2024

    Vettel Opfer des VW-Chaos

    Der Anflug auf Las Vegas ist immer eine besondere Schau. Denn meistens kommt man nicht nur direkt über den Strip – also die glitzernde Meile voller Kasinos und anderer Sündenpfuhle…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA