+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

08.01.2020

Dakarfieber: Rückschlag für Walkner


Matthias Walkner erleidet auf der vierten Etappe der Rallye Dakar einen herben Rückschlag. Gleich zwei Mal verfährt der Österreicher sich mit seiner KTM – zuerst versäumt er nach 285 bis dato gut runtergerissenen Kilometern einen Abzweig vorm Nachtanken und verliert 13 Minuten, später büßt er 20 Kilometer vorm Ziel noch mal 11 Minuten ein, weil er sich zu weit nach links orientiert hatte und nicht auf den richtigen Weg zurückfand.

Während Walkner dadurch mit 27 Minuten Rückstand auf den Gesamtführenden bis auf Rang 9 der Gesamtwertung abstürzte, massieren sich seine KTM-Teamkollegen Toby Price und Sam Sunderland auf den Plätzen 4 und 5. Doch auch die beiden weisen schon ein Defizit von mehr als 12 Minuten auf den alten und neuen Führenden Ricky Brabec auf.

Sunderland hat die heutige Etappe gewonnen, vor Nacho Cornecho, der kurz vor dem Ziel die Zeit des lange Führenden Markenkollegen Kevin Benavides unterboten hatte. Cornecho wähnte sich schon als Tagessieger, bis Sunder-Sam ihn im Zielschuss mit einer noch besseren Zeit vom Platz 1 verdrängen konnte.

Joan Barreda stürzte ein weiteres Mal. Sein Motorrad zerfledderte dabei ein bisschen an der Verkleidung, vor allem aber schmerzten die im Februar bei einem Motocross-Crash gebrochenen Rippen wieder arg.

Xavier de Soultrait musste wegen seiner Handgelenksschwellung heute aussteigen; nachdem der Yamaha-Fahrer sich noch in die Prüfung gequält hatte, wurden die Schmerzen auf dem langen Tag zu schlimm, sodass de Soultrait auf die Serviceroute und damit aus der Rallye abbog.

Ergebnis

  1. Sam Sunderland, KTM
  2. José Ignacio Cornejo, Honda
  3. Kevin Benavides, Honda
  4. Ross Branch, KTM
  5. Paulo Gonçalves, Hero
  6. Franco Caimi, Yamaha
  7. Ricky Brabec, Honda
  8. Toby Price, KTM
  9. Johnny Aubert, Sherco

Stand Gesamtwertung nach 4 Etappen

  1. Brabec, 15:06,53 h
  2. K. Benavides, + 2,30 m
  3. Cornejo, + 8,31 m
  4. Price, + 12,09 m
  5. Sunderland, + 14,11 m
  6. Quintanilla, + 17,52 m
  7. Barreda, + 25,20 m
  8. L. Benavides, + 27,03
  9. Walkner, + 27,03 m

Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 24.10.2025

    Lachhaft!

    Die Rechnung ist ziemlich einfach: Noch kann Max Verstappen nicht aus eigener Kraft Weltmeister werden. Sollte der Niederländer in der verbleibenden Saison alle Sprints und Grands …
  • 16.10.2025

    Fremdgänger

    Plötzlich wollen alle fremdgehen. Mick Schumacher zieht es in die IndyCar, Kalle Rovanperä möchte sich über die japanische Super Formula-Serie in die Formel 1 hochdienen. Die News …
  • 02.10.2025

    Zukunfts-Perspektiven

    Andrea Stella beschleicht ein komisches Gefühl. Die Erfolge von Max Verstappen bei den letzten Rennen könnten keine Eintagsfliegen sein – sondern der Beginn einer späten Aufholjagd…
  • 04.09.2025

    Chinesen kriegen den Contra-Bass

    Es ist vielleicht die Zahl des Jahres. 4,3 Milliarden. So viele Dollar hat die Formel 1-Vermarktungsagentur Liberty Media überwiesen, um sich auch die Rechte an der MotoGP mitsamt …
  • 28.08.2025

    Dutch Open

    Manche Dinge wollen sich einfach nicht erschließen. Neben Montréal umarmt kein Austragungsort die Formel 1 derart wie Zandvoort. Und dennoch sind die Tage der Grands Prix in dem ni…
  • 01.08.2025

    Mann oder Memme?

    Geht das schon wieder los? Auch für das Ungarn-Wochenende ist Regen vorhergesagt. Und seit Spa herrscht im Fahrerlager der Galgenhumor vor, bei Niederschlag könne die Formel 1 inzw…
  • 27.07.2025

    Alle Macht dem Konzern

    Es ist eine Spur merkwürdig. Spa ist das erste Rennen in der Geschichte des Red Bull-Rennstalls, bei dem Christian Horner nicht Teamchef ist. Viel ist geschrieben worden über die G…
  • 09.07.2025

    Es geht wieder los

    So, hier ist es – das so heiß ersehnte Inhaltsverzeichnis der neuen Ausgabe von PITWALK. Deutschlands größte Motorsportzeitschrift wartet dieses Mal mit ganz besonderem Content auf…
  • 07.07.2025

    Umgefragt und viel gelernt

    Hallo liebe PITWALK-Freund, es ist endlich wieder soweit: Die neue Ausgabe Ihrer Lieblingszeitschrift ist heute in Druck gegangen. Wir haben uns dieses Mal extra ein bisschen mehr…
  • 05.07.2025

    Reif für die britische Insel

    Hin und wieder kann man direkt neidisch werden. Da verschicken in Porsche und BMW zwei deutsche Premiumhersteller kurz vorm Wochenende offizielle Pressemitteilungen, in denen sie a…
  • 29.06.2025

    PITWALK braucht Eure Hilfe

    Hallo lieber PITWALK-Freund, wir haben den Erscheinungstag der neuen Ausgabe etwas verschoben, weil wir uns aufgrund der Ereignisse bei den 24-Stundenrennen dazu entschieden haben…
  • 27.06.2025

    Appell für mehr Menschlichkeit

    Fr., 27. Juni um 12:36 Zwei Stunden Schlaf mussten reichen. Mehr war nicht drin für Uwe Kleen, den Chef des Toyota-GT4-Teams Ring Racing, nach dem 24-Stundenrennen auf dem Nürburgr…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA