+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

20.06.2022

Start frei!


Der Startplatz ist bereitet. Kein Speedwayfahrer könnte es so perfekt präparieren wie unsere Grafiker in den vergangenen beiden Tagen: Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK geht heute in den Druck. Wer die 180 Seiten Motorsportjournalismus vom Feinsten schon bestellt oder im Abo hat, wird das aktuelle Heft schon am Wochenende druckfrisch im Briefkasten haben – und kann sich dann schon bald in seine Sommerlektüre vertiefen.

Das Magazin vereint wieder eine ganze Menge Themen, die Euch als Leser fesseln und und erstaunen werden. Allen voran natürlich die große Enthüllungsgeschichte über alle Details des neuen Porsche LMDh-Sportwagens für die 24 Stunden von Le Mans, die Sportwagen-WM und die nordamerikanische IMSA-Serie. Da lest Ihr erstmals die ganze Geschichte über Technik, Teamstruktur, Fahrer, Kunden – einfach alles, was Ihr zum Comeback von Porsche in der Ersten Liga des Sportwagen-Langstreckensports wissen müsst.

Der Mythos Le Mans beherrscht natürlich das aktuelle Heft, schließlich fand der Langstreckenklassiker unmittelbar vor Redaktionsschluss statt – in einer enorm heißen Phase für die ganze Redaktion. Da folgten nämlich gerade das 24-Stundenrennen aufm Nürburgring, der Speedway-Grand Prix in Teterow, die 24 Stunden von Le Mans und der Auftakt des German Speedway-Masters zu Fronleichnam in Olching direkt aufeinander – vier Rennen binnen dreieinhalb Wochen. Der Redaktionsschluss folgte dann am vierten Wochenende – Großkampftage des Motorsports, pikant serviert mit einer ordentlichen Portion zu viel Reiserei, zu viel Hitze gerade in Le Mans und Olching und viel zu wenig Schlaf.

Le Mans jedenfalls ist ein Kernthema, klar. Nicht nur das Comeback von Porsche in der Ersten Liga ab Januar 2023, wenn die neuen Autos bei den 24 Stunden von Daytona erstmals vom Team Penske eingesetzt werden werden. Auch die enormen Belastungen, die während des Marathons an der Sarthe auf die Autos einwirken. Da haben wir in der neuen Ausgabe exklusive Einblicke in die GTE-Pro-Kategorie – mit faszinierenden Zahlen und Inneneinsichten von Le Mans-Sieger Porsche.

Ein Riesenthema ist natürlich der Unfall, der die in der GTE-Pro führende Corvette rausgehauen hat. Auch da hat PITWALK gründlich recherchiert – und führt eine Sichtweise in die Diskussion ein, die bislang noch wenig berücksichtigt worden ist.

Auch die Le Mans-Historie ist natürlich ein Thema. Wir widmen dem großen Vic Elford einen Nachruf – einem der Wenigen, die im Rallyesport und auf der Rundstrecke gleichermaßen absolut top war. Und wir schauen in den Gruppe C-Supercup – die junge Rennserie für die alten Gruppe C-Donnervögel im Historischen Motorsport. Da gibt es ein großes Feature, in dem wir auf den kultigen Mazda mit Wankelmotor und seinen liebenswerten Besitzer schauen – in dem wir aber auch mal beleuchten, wie unterschiedlich die einzelnen Teams ihre Einsätze vornehmen.

Neben Le Mans widmen wir uns der Formel 1 mit einem Feature über Sebastian Vettel, der IndyCar mit einer Kolumne von Simon Pagenaud, dem WTCR mit einer Technikgeschichte, dem Wandel der Rallycross-WM zu einer reinen E-Auto-Serie, der Rallye Dakar mit exklusiven Enthüllungen zum Einstieg von Ford und einer mitreißenden Geschichte, wie der spätere Speedway-Superstar Chris Louis als 18-Jähriger sich reichlich unbedarft in die Härte der Wüste wagte.

Überhaupt, Speedway. Da kommt nicht nur der Aufmacher auf dieser Internetseite hier her. Der Sport – Motorradrennen mit Maschinen ohne Bremsen, dafür aber einem Leistungsgewicht von 1 kg pro PS auf einem Schotteroval – erfährt gerade einen Boom. Weil Discovery Events die WM neu promotet und das German Speedway-Masters in Deutschland völlig andere Wege geht. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga hat seine Wurzeln im Bahnsport, ist als Kommentator für die WM im Fernsehen und das GSM im Stream ganz dicht dran an diesem süchtig machenden Sport. Also spielt er auch in PITWALK eine Rolle, immer wieder mal. So auch in der neuen Ausgabe, die gerade gedruckt wird. Mit dem Feature über Chris Louis bei der Rallye Dakar, klar. Aber auch mit einer fesselnden Hintergrundanalyse, wie die einstige Großmacht England den Weg zurück an die Spitze geschafft hat – und warum das Modell auch als Vorbild für Deutschland dienen kann.

Ihr seht also: Die neue Ausgabe von PITWALK ist Le Mans & more. Habt Ihr sie schon bestellt? Wenn nicht, dann schnell eine E-Mail schicken an shop@pitwalk.de – dann kommt das 180 Seiten starke Lese-Event der Extraklasse schon am Wochenende direkt druckfrisch zu Euch nach Hause.

Viel Vorfreude!


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
  • 20.02.2025

    Vorm Wahltag

    Unlängst führte der Dienstweg nach Südafrika. Eine weite Reise – mit viel Zeit zum Lesen. Und sich über das Gelesene zu wundern. Da wird etwa in einer Ausgabe von Der Spiegel dar…
  • 22.01.2025

    Mehr Wüsten wagen

    Na gut, die Rallye Dakar mag vorbei sein. Aber das ist kein Grund, dem Marathonrallyesport jetzt den Rücken zu kehren. Denn nach der Dakar ist immer auch mitten in der WM – mit ein…
  • 03.01.2025

    Breaking News – neu auf PITWALK TV!

    Und gleich noch eine Neuigkeit im digitalen Angebot der PITWALK-Collection, die pünktlich zum Start der Rallye Dakar 2025 online geht. Ab sofort gibt es bei den Shorts von PITWALK …
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA