+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

03.03.2025

Daten-Träger


Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/, liegt seit Ende Februar auf Platz 1 der Bestenliste.

Die Platzierung in den Charts ist das plakative Ergebnis der Entwicklung der jüngsten Zeit. Nicht nur die Zeitschrift PITWALK hat sich fest etabliert und wächst immer noch – sondern auch die digitalen Formate. Und deren Wachstum fällt sogar noch größer aus als zu erwarten: Im Winter haben die Podcasts der PITCAST-Reihe und die Videos von PITWALK TV auf YouTube, die zur Rallye Dakar hin schwer forciert und inhaltlich ausgebaut worden sind, überproportional an Reichweite zugelegt.

Allerdings kann man mit Daten auch viel Schindluder treiben. Deswegen setzt PITWALK die Zeiträume, aus denen wir die Daten für diese Auswertung einbeziehen, bewusst großzügig an: auf die letzten 90 Tage ab Ende Februar. Also nicht nur auf die Rallye Dakar, sondern auch jene Wochen umfassend, in denen in Sachen Motorsport eher wenig los ist. Der Zeitraum umfasst den Dezember weitgehend ohne Motorsport – aber auch den Februar, in dem es zwei Kernthemen gab: Eisspeedway und die Abu Dhabi Desert Challenge, Lauf 2 der Marathonrallye-WM.

Die Daten im Detail sind zwar gerade im schnelllebigen Internet nur eine Momentaufnahme. Aber dennoch eine höchst aussagekräftige.

Die Podcasts erzielen ihre Zugriffszahlen nicht nur auf einem Portal, sondern quer durch den Internetgarten auf ganz vielen verschiedenen Podcatcher-Sites hinweg. Die Onlineradiobeiträge werden jeweils direkt nach der Veröffentlichung als Feed an die ganzen Portale verteilt. Deswegen sind die Charts, auf die wir auch im Headerbild hinweisen, so aussagekräftig: Sie bilden nicht nur eine Seite ab, sondern den ganzen Auftritt in seiner breiten Masse. Sie zeigen, wie populär die PITCAST-Reihe wirklich ist – man achte nur auf einige der anderen Podcasts, die sich aktuell hinter PITCAST einreihen.

Ein Kernportal, über das die PITCASTs aufgerufen werden, ist natürlich die eigene Homepage http://www.pitwalk.de. Und allein deren Zugriffszahlen in den Wochen rund um die Rallye Dakar sind eindrucksvoll: Die reinen Besuche sind gegenüber demselben Zeitraum im Vorjahr um 227,23 Prozent gewachsen; die durchschnittliche Besuchsdauer stieg um 32,8 Prozent, die Aktionen pro Besucher auf der Seite um 23,81 Prozent – und die Absprungrate sank um 3,64 Prozent. Die Podcasts zur Rallye Dakar und zur Marathonrallye-WM setzen da neue Maßstäbe, weder die Formel 1 noch die 24 Stunden von Le Mans erreichen solche Werte.

Bei den Streamingvideos von PITWALK TV auf YouTube, die man unter https://www.youtube.com/@PITWALK findet, sind die Werte weniger vergleichbar. Denn die Inhalte sind dieses Jahr deutlich ausgebaut und aufgewertet worden. So konnte PITWALK TV in diesem Winter erstmals modernes Storytelling mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen bieten – mit Inhalten, die es andernorts nirgends zu sehen gibt. Dazu kamen aktuelle Shorts, spontan eingeworfen und online gestellt, sobald sich neue Nachrichten ergeben haben. Deswegen sind die Steigerungsraten im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres noch eindrucksvoller: Die Aufrufe von PITWALK TV auf YouTube sind um 234 Prozent gestiegen, die Wiedergabezeit kletterte um 202 Prozent, und 530 Prozent User haben ein Abo für PITWALK TV dagelassen.

Die Konsequenz aus dieser Erfolgsstory ist klar: PITWALK wird die digitalen Aktivitäten dieses Jahr noch weiter stärken und intensivieren. Und dazu auch die Inhalte der 180 Seiten starken Ausgaben der Zeitschrift PITWALK, also dem eigentlichen Kerngeschäft, nachschärfen – um so den Interessen der Hörer, User und Zuschauer mehr entgegenzukommen. Man merkt nämlich, dass der Sportwagenlangstreckensport gerade wieder in einen Abwärtstrend fällt, wegen der BoP-Verhunzung, die den sportlichen Wert der WM-Läufe und auch von Le Mans auf Null setzt. Die Formel 1 bleibt natürlich ein Fixpunkt. Und man merkt: Da die Königsklasse im deutschen Fernsehen kaum mehr eine Rolle spielt, sind die Fans interessierter an anderen Medienformaten. In der neuen Ausgabe von PITWALK tragen wir dem schon Rechnung: Es gibt die ultimative Analyse der Technik für die neue Saison, mit Zusammenhängen und Erklärungen, die es so noch nie und nirgends gegeben hat.

Die Marathonrallyeszene findet gerade wieder zurück zu einer alten Stärke, wie es sie in den Zeiten vor dem Audi-Fremdkörper in der Autowertung gegeben hat. Die Zugriffszahlen und Steigerungen bei den digitalen Formaten der PITWALK-Collection zeigt: Es gibt ein riesiges Interesse am Marathonrallyesport – und zwar nicht nur um die Rallye Dakar herum, sondern auch an der WM. Die wird sich weiter steigern und in ihrem Ansehen noch mehr wachsen. Dem trägt PITWALK auch in der Zeitschrift Rechnung – mit exklusiven und fesselnden Geschichten aus der Welt des Wüstenrallyesports.

Und der Boom vom Eisspeedway – diesem ganz und gar einzigartigen und spektakulären Wintersport des Racing – schreit nach der nächsten Konsequenz. Genau wie der Aufschwung der Speedway-WM in Deutschland, seit Eurosport die Vermarktungsrechte übernommen hat. PITWALK reagiert natürlich auch darauf.

Mit einer ganz besonderen Überraschung, die noch in diesem März enthüllt werden wird.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
  • 20.02.2025

    Vorm Wahltag

    Unlängst führte der Dienstweg nach Südafrika. Eine weite Reise – mit viel Zeit zum Lesen. Und sich über das Gelesene zu wundern. Da wird etwa in einer Ausgabe von Der Spiegel dar…
  • 22.01.2025

    Mehr Wüsten wagen

    Na gut, die Rallye Dakar mag vorbei sein. Aber das ist kein Grund, dem Marathonrallyesport jetzt den Rücken zu kehren. Denn nach der Dakar ist immer auch mitten in der WM – mit ein…
  • 03.01.2025

    Breaking News – neu auf PITWALK TV!

    Und gleich noch eine Neuigkeit im digitalen Angebot der PITWALK-Collection, die pünktlich zum Start der Rallye Dakar 2025 online geht. Ab sofort gibt es bei den Shorts von PITWALK …
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA