+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

16.06.2022

Speedway-Volksfest


Am Fronleichnamstag findet in Olching ein Schmankerl des Motorsports statt: Der Auftakt des German Speedway-Masters. In der sogenannten heimlichen Hauptstadt Bayerns messen sich zwei Mann starke Aufgebote von diversen Mannschaften sowohl in einer Einzel- als auch einer Teamwertung auf der schnellen Bahn. Unter den Teilnehmern finden sich die Besten, die der deutsche Speedwaysport zu bieten hat.

Das Rennen findet in einem Stadion statt, das nur wenige Meter von einer weiteren Traditionsveranstaltung entfernt steht: einem großen Volksfest mit Wirtszelt und Jahrmarktattraktionen, einer Art Mini-Wiesn. Die Kombination aus bajuwarischem Bierzeltcharme und beinharter Motorsportaktion macht den GSM-Auftakt zu einem Must do für echte Racer.

Aufgrund von Verletzungen und Terminkollision haben sich für das Fahrerfeld noch Änderungen ergeben.
Beim MSC Vier Tore Neubrandenburg rückt für Vaclav Milik der Lette Andzejs Lebedevs in das Team aus Mecklenburg. Der Europameister von 2017 ist dem Publikum in Bayern bereits bestens bekannt, da er auch lange die Farben der Devils aus Landshut vertreten hat. Auch in Olching hat sich das Aushängeschild des lettischen Speedways Einiges vorgenommen und darf zu einem der Anwärter auf das Podium gezählt werden.

Den verletzten Max Dilger vom Team der DMV Tigers/Eagles wird kein geringerer als der dreifache deutsche Meister Kevin Wölbert vertreten, der einen seiner drei Titel auf dem Olchinger Oval erringen konnte und mit Sicherheit auch dem engeren Favoritenkreis angehört.

Am Renntag dem 16. Juni werden die Tore für die Fans bereits um 10 Uhr zum öffentlichen Training geöffnet. Anschließend erfolgt ein Junioren-Qualifikationslauf und um 12:30 Uhr die Autogrammstunde mit den Stars der Szene.

Der Start des Rennens ist um 14 Uhr. Die Tickets können bereits online auf www.germanspeedwaymasters.com erworben werden. Die Programmhefte wird es an einem extra eingerichteten Stand geben, damit Fans mit bereits erworbenen Tickets unnötige Wartezeiten vermeiden können.

Wer es nicht nach Olching schafft, kann sich auf das bereits bekannte Kommentatorenduo bestehend aus Norbert Ockenga und Tobias Kroner im Livestream freuen. Die Übertragung wird ebenfalls unter www.germanspeedwaymasters.com oder auf dem YouTube-Kanal der GSM live verfügbar sein.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
  • 20.02.2025

    Vorm Wahltag

    Unlängst führte der Dienstweg nach Südafrika. Eine weite Reise – mit viel Zeit zum Lesen. Und sich über das Gelesene zu wundern. Da wird etwa in einer Ausgabe von Der Spiegel dar…
  • 22.01.2025

    Mehr Wüsten wagen

    Na gut, die Rallye Dakar mag vorbei sein. Aber das ist kein Grund, dem Marathonrallyesport jetzt den Rücken zu kehren. Denn nach der Dakar ist immer auch mitten in der WM – mit ein…
  • 03.01.2025

    Breaking News – neu auf PITWALK TV!

    Und gleich noch eine Neuigkeit im digitalen Angebot der PITWALK-Collection, die pünktlich zum Start der Rallye Dakar 2025 online geht. Ab sofort gibt es bei den Shorts von PITWALK …
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA