+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

27.03.2019

Soweit die Flügel tragen


Motorsportreisen nehmen zuweilen wunderliche Wege. Etwa am Mittwoch. Dort avancierte der Hans-Koschnik-Flughafen von Bremen plötzlich zu einem unerwarteten Treffpunkt. In einem der Sessel kauert Dominik Greiner vor seinem Laptop. Dabei ist der Heimatflughafen des Teammanagers vom Honda-Team Mönnich eigentlich Hannover, doch für ein Mal bietet Bremen die bessere Verbindung.

Ob wir das gleiche Ziel hätten, fragt Greiner, es ist mehr rhetorisch gemeint. Der Weg führt nach Barcelona, zum Abschlusstest und der offiziellen Serienpräsentation des Tourenwagen-Weltpokals WTCR. Greiner übersieht dort die Einsätze von zwei Honda Civic mit argentinischen Fahrern.

So schnell sich die Wege gekreuzt haben, so schnell entflechten sie sich auch wieder: Der eine Flug führt via München nach Barcelona, der andere mit einer Umsteigeverbindung über Frankfurt. Greiners Zubringerflug nach München ist verspätet, der andere ganz untypisch pünktlich. Und dann schweift der Blick aus dem Fenster, man sieht den Montblanc auf dem Weg über die Alpen zur Côte d’Azur, und irgendwo etwa 10 Minuten weiter vorn krabbelt die Maschine von Greiner Katalonien entgegen.

Nehmen wir dort ein Taxi zur Strecke zusammen? Nein, Gabriele Tarquini und Norbert Michelisz
warten für PITWALK-Geschichten bzw. -Podcastaufnahmen bereits dort, wo abends die Präsentation stattfinden soll. Also dann, gute Reise.

Abends läuft man sich wieder in die Arme, ein Schmunzeln über diese leicht unglaubliche Note der Berufspendler bleibt, einen Witz kann Greiner sich auch nicht verkneifen. Doch insgesamt soll sich die Reise lohnen: Der Weltpokal zeigt gerade, wie man eine Tourenwagenserie aus dem Sturzflug wieder auf solide Füße stellen kann. Die Macher sind zurecht stolz darauf und lassen das auch raushängen. Vor anderthalb Jahren hätte kaum jemand einen Pfifferling auf die Serie gegeben.

Nur komisch, dass in Deutschland so wenig davon ankommt. Das Civic-Team unter der Fuchtel von Greiner und neuerdings ein deutscher TCR-Spezialist, Benjamin Leuchter, im Rennstall von Sébastien Loeb – und das war’s auch schon an Resonanz. Die Öffentlichkeit nimmt keine Notiz, obwohl der Sport mit Ellenbogen, Krachen und Raufen mehr Unterhaltung bietet als das DTM.

Der deutschen TCR geht’s kaum besser. Dabei ist dort Honda als Speerspitze ebenfalls vorbildliche vertreten – unter der Regie von Klaus Kniedel, dem Honda-Motorsportmanager für den deutschen Markt. Kniedel hat für 2019 sogar die junge Bodenseeschwäbin Michelle Halter verpflichtet – Leser der Zeitschrift PITWALK bereits seit zwei Jahren als absolutes Tourenwagen-Toptalent auf nationalem Level bestens bekannt. Die aparte Blondine startet dieses Jahr mit ihrem Bruder in einem Honda Civic TCR.

Allerdings hat auch Kniedel nicht vermeiden können, dass der Honda NSX aus dem Team von Torsten Schubert 2019 nicht mehr im GT-Masters antritt. Zwar hat Schubert noch die Hoffnung, und auch die Versuche nicht aufgegeben, noch zahlungskräftige Fahrer für den NSX zu finden. Doch das Hauptaugenmerk des Oscherslebers liegt nun wieder auf BMW, seiner Stammmarke: Er hat einen M6 GT3, ist neben dem Rennstall von Karsten Molitor das einzige BMW-Team im GT-Masters.

Denn Schnitzer ist in den Interkontinentalen GT-Cup und zum 24 Stunden-Rennen auf dem Nürburgring samt der zugehörigen VLN-Vorbereitungsläufe abkommandiert worden.

Honda-Manager Kniedel ist übrigens am selben Tag nach Barcelona geflogen. Er hat am Flughafen Frankfurt vergebens Ausschau nach Begleitung erhalten: Er war auf eine Verbindung zwei Stunden früher gebucht.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 24.10.2025

    Lachhaft!

    Die Rechnung ist ziemlich einfach: Noch kann Max Verstappen nicht aus eigener Kraft Weltmeister werden. Sollte der Niederländer in der verbleibenden Saison alle Sprints und Grands …
  • 16.10.2025

    Fremdgänger

    Plötzlich wollen alle fremdgehen. Mick Schumacher zieht es in die IndyCar, Kalle Rovanperä möchte sich über die japanische Super Formula-Serie in die Formel 1 hochdienen. Die News …
  • 02.10.2025

    Zukunfts-Perspektiven

    Andrea Stella beschleicht ein komisches Gefühl. Die Erfolge von Max Verstappen bei den letzten Rennen könnten keine Eintagsfliegen sein – sondern der Beginn einer späten Aufholjagd…
  • 04.09.2025

    Chinesen kriegen den Contra-Bass

    Es ist vielleicht die Zahl des Jahres. 4,3 Milliarden. So viele Dollar hat die Formel 1-Vermarktungsagentur Liberty Media überwiesen, um sich auch die Rechte an der MotoGP mitsamt …
  • 28.08.2025

    Dutch Open

    Manche Dinge wollen sich einfach nicht erschließen. Neben Montréal umarmt kein Austragungsort die Formel 1 derart wie Zandvoort. Und dennoch sind die Tage der Grands Prix in dem ni…
  • 01.08.2025

    Mann oder Memme?

    Geht das schon wieder los? Auch für das Ungarn-Wochenende ist Regen vorhergesagt. Und seit Spa herrscht im Fahrerlager der Galgenhumor vor, bei Niederschlag könne die Formel 1 inzw…
  • 27.07.2025

    Alle Macht dem Konzern

    Es ist eine Spur merkwürdig. Spa ist das erste Rennen in der Geschichte des Red Bull-Rennstalls, bei dem Christian Horner nicht Teamchef ist. Viel ist geschrieben worden über die G…
  • 09.07.2025

    Es geht wieder los

    So, hier ist es – das so heiß ersehnte Inhaltsverzeichnis der neuen Ausgabe von PITWALK. Deutschlands größte Motorsportzeitschrift wartet dieses Mal mit ganz besonderem Content auf…
  • 07.07.2025

    Umgefragt und viel gelernt

    Hallo liebe PITWALK-Freund, es ist endlich wieder soweit: Die neue Ausgabe Ihrer Lieblingszeitschrift ist heute in Druck gegangen. Wir haben uns dieses Mal extra ein bisschen mehr…
  • 05.07.2025

    Reif für die britische Insel

    Hin und wieder kann man direkt neidisch werden. Da verschicken in Porsche und BMW zwei deutsche Premiumhersteller kurz vorm Wochenende offizielle Pressemitteilungen, in denen sie a…
  • 29.06.2025

    PITWALK braucht Eure Hilfe

    Hallo lieber PITWALK-Freund, wir haben den Erscheinungstag der neuen Ausgabe etwas verschoben, weil wir uns aufgrund der Ereignisse bei den 24-Stundenrennen dazu entschieden haben…
  • 27.06.2025

    Appell für mehr Menschlichkeit

    Fr., 27. Juni um 12:36 Zwei Stunden Schlaf mussten reichen. Mehr war nicht drin für Uwe Kleen, den Chef des Toyota-GT4-Teams Ring Racing, nach dem 24-Stundenrennen auf dem Nürburgr…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA