+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

14.12.2022

Revolution zu Weihnachten


Hallo lieber PITWALK-Freund,

bald ist nicht nur Heilige Nacht – sondern auch der Erscheinungstag der letzten Ausgabe von Eurer Lieblingszeitschrift in diesem Jahr. Und natürlich werfen bei uns schon die großen Ereignisse des neuen Jahres ihre Schatten voraus: die 24 Stunden von Daytona und die Rallye Dakar.

In Daytona bricht Ende Januar die neue Ära des Langstreckensports an – mit den LMDh-Autos für die Erste Liga, die in der IMSA-Serie in Anlehnung an die glorreiche Gruppe C-Ära „GTP“ heißen. In gleich drei Geschichte blicken wir auf diese neue Epoche voraus, darunter auch eine große technische Erklärung, wie die GTP-Boliden mit ihren Hybridsystemen funktionieren und wie sie im Vergleich zu den Hypercars dastehen, die sie später im Jahr in der WM herausfordern sollen.

Die Rallye Dakar gilt als das größte, aber auch gefährlichste Abenteuer des Motorsports. Und die Motorradfahrer sind noch mal als besonders draufgängerisch bekannt. Da sie aus allen möglichen Kontinenten stammen und obendrein ausgemachte Individualisten sind, fällt auch ihr Vorbereitungsprogramm auf den Wüstenmarathon völlig unterschiedlich aus. In PITWALK erklären die Topstars Toby Price, Kevin und Luciano Benavides, Daniel Sanders, Weltmeister Sam Sunderland und Skyler Howes, wie sie die Zeit zwischen den jeweiligen Dakar-Rallyes verbringen – und welche Prioritäten sie bei der Vorbereitung setzen.

Natürlich kommt auch PITWALK nicht an dem großen Thema in Motorsport-Deutschland dieser Tage vorbei: der Übernahme des DTM durch den ADAC. Wir arbeiten raus, welche Rennserie der wahre Nutznießer dieses Pokers ist – und warum das für den ganzen deutschen Sport nur gut sein kann.

Rund um das DTM keimen Erinnerungen an die goldenen Jahre der Serie auf, als sie noch ein echtes Tourenwagenchampionat darstellte. Die Restauration eines Ford Sierra RS500 Cosworth aus genau dieser Gruppe A-Ära ist denn auch eine weitere fesselnde Story in der neuen Ausgabe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, die erneut mit 180 Seiten Umfang besticht.

Um den deutschen Nachwuchs gezielt in den Tourenwagensport zu fördern, gibt es seit zwei Jahren den BMW M2-Cup – mit einem ganz und gar innovativen Konzept. In PITWALK wird dargestellt, warum die Förderidee des jungen Markenpokals funktioniert und der Cup derzeit die beste Adresse für Aufsteiger aus dem Kartsport bildet.

Ein weiterer Themenschwerpunkt ist Rallycross, sowohl auf WM- als auch auf nationaler Ebene. Denn auch dieses Spektakel, eine Mischung aus Rundstrecke und Rallye, steckt gerade schwer im Umbruch. Die WM wurde elektrifiziert; was taugt das? Dem geht PITWALK in einer großen Interviewrunde nach. Und die DM kriegt einen neuen Promoter, der sie aus dem Dornröschenschlaf wachküssen soll. Kann das funktionieren? Auch dem neuen starken Mann im DRX-Rallycross fühlt PITWALK auf den Zahn.

Unsere beliebte Kolumne von IndyCar-Pilot Simon Pagenaud, ein Blick hinter die Kulissen des Alpine-Formel 1-Teams mit Esteban Ocon in der Hauptrolle sowie die Serie „Good Old Boys“, die sich dieses Mal mit der englischen Tourenwagenpionierin Christabel Carlisle befasst, runden den bunten Strauß an exklusiven Themen ab.

Und dann ist da ja noch ein ganz besonderer Kracher: exklusive Enthüllungen zu einer ganz neuen Antriebstechnik, die 2026 bei den 24 Stunden von Le Mans debütieren und schon vorher auch für kleinere Motorsportklassen zugänglich gemacht werden soll. Damit wird der Nachhaltigkeitsgedanke, heutzutage unausweichlich, aufgefangen – aber auf eine völlig neue Art und Weise umgesetzt. Und zwar so, dass die Autos weiter ordentlichen Sound von sich geben, ihre Leistungsausbeute nicht leidet – das schiere Spektakel also gleich bleibt, dafür aber grün und nachhaltig wird.

Die Enthüllungen zu dieser Revolution, die sehr konkret bevorsteht, sind allein schon den Kaufpreis von 9,80 Euro wert. Denn sie stehen sonst in dieser Form nirgends – und läuten eine ganz neue Denkweise im internationalen Motorsportgefüge ein.

Wenn Ihnen auch eine Stille Nacht genügt und Sie nach dem Fest unbedingt wieder Motorsport und Qualitätsjournalismus vom Feinsten genießen möchten – dann bestellt jetzt die Ausgabe von PITWALK, und Sie haben sie noch vor Weihnachten im Briefkasten.

Sendet dazu einfach eine E-Mail an shop@pitwalk.de, dann machen wir den Versand für 9,80 Euro plus Porto klar.

WIr würden uns sehr freuen, Euch wieder beliefern zu dürfen – und wünschen Euch viel Vorfreude auf Weihnachten und erst recht auf die neue Ausgabe.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
  • 20.02.2025

    Vorm Wahltag

    Unlängst führte der Dienstweg nach Südafrika. Eine weite Reise – mit viel Zeit zum Lesen. Und sich über das Gelesene zu wundern. Da wird etwa in einer Ausgabe von Der Spiegel dar…
  • 22.01.2025

    Mehr Wüsten wagen

    Na gut, die Rallye Dakar mag vorbei sein. Aber das ist kein Grund, dem Marathonrallyesport jetzt den Rücken zu kehren. Denn nach der Dakar ist immer auch mitten in der WM – mit ein…
  • 03.01.2025

    Breaking News – neu auf PITWALK TV!

    Und gleich noch eine Neuigkeit im digitalen Angebot der PITWALK-Collection, die pünktlich zum Start der Rallye Dakar 2025 online geht. Ab sofort gibt es bei den Shorts von PITWALK …
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA