+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

12.02.2023

Prost Neujahr – das erste Heft kommt


Hallo lieber PITWALK-Freund,

unglaublich, aber wahr – die erste Ausgabe des neuen Jahres ist auch schon fertig. Dabei hat 2023 doch gerade erst begonnen – und das fleißige PITWALK-Team hat bereits wieder 180 Seiten Motorsportjournalismus vom Feinsten auf die Beine gestellt.

Auf den 180 Seiten zum neuen Jahr dominieren die Themen Sportwagen-Langstreckensport, Formel 1 und Rallye Dakar. Ganz der Jahreszeit angemessen. Schließlich ist das größte Abenteuer des Motorsports gerade vorbei, während auf der Langstrecke eine neue Goldene Ära angebrochen ist – und die Königsklasse sich auf ihren Saisonbeginn einstimmt.

Die Rallye Dakar hat in diesem Jahr alle Erwartungen übertroffen. Sie war härter, spannender, bei den Motorrädern enger umkämpft und bei den Autos von einem handfesten Favoritensturz geprägt. Grund genug, sich noch mal intensiv mit der härtesten Rallye der Welt zu befassen – und zwar sowohl bei den Autos als auch bei den Motorrädern. Die Biker sind ja eh’ die taffsten Hunde des Motorsports. Und in Kevin Benavides hat sich dieses Jahr ein ganz besonderer Vertreter dieser Spezies durchgesetzt. Bei einem gemeinsamen Besuch bei KTM in Österreich bei der Siegesfeier lernst Du, lieber Leser, den fein- und tiefsinnigen Argentinier besser kennen – und Benavides taucht ein in die bewegte Dakar-Historie seiner Marke.

Was er dabei erlebt, wie er über die Vergangenheit empfindet und was er für die Zukunft erwartet – das hat PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga ein einer einfühlsamen Geschichte zu Papier gebracht. Schon zum zweiten Mal in Folge genießt Du deswegen einen ganz besonderen Blick auf das einzigartige Wesen von Motorradsportler bei der Rallye Dakar – die sich so fulminant von allen anderen Racern auf der Welt unterscheiden. Näher als in PITWALK kommst Du diesen Charakterdarstellern des Motorsports nirgends.

Gleiches gilt auch für die Autowertung bei der Dakar. Da ist zwar schon viel drüber geschrieben worden in diesem Jahr. Doch die ultimative Analyse, warum Vorabfavorit Audi wirklich gegen die Hallspeed-Toyota aus Südafrika verloren hat – die steht bis zum Erscheinen der neuen PITWALK im Februar noch aus. Dakar-Experte Norbert Ockenga füllt auch diese Wissenslücke auf spektakuläre und investigative Art und Weise. Seine Recherche führte ihn bis in die Wüsten Namibias – und so können Sie in der neuen PITWALK lesen, wie Toyota die Gegner mit welcher Vorbereitung überrumpelt hat und warum Audi das Unternehmen Dakar völlig falsch angegangen ist.

Neben der Rallye Dakar ist auch die nordamerikanische Score-Serie – das Mutterchampionat der berühmten Baja 1.000 – ein Fixpunkt im Marathonsport. Aber einer, der völlig anders funktioniert als die Dakar. In einer spannenden Hintergrundreportage erfährst mehr über diesen US-typischen Motorsport mit all’ seinen Facetten.

Der Sportwagen-Langstreckensport erlebt gerade den Auftakt seiner dritten Goldenen Ära – nach der Gruppe C und der LMP1-Epoche. In der neuen Ausgabe von PITWALK bezeichnet ein Insider die neue Zeitrechnung sogar schon als „Platin-Ära“. Er bezieht sich auf den Einstand der LMDh-Fahrzeuggattung, die bei den 24 Stunden von Daytona ihre Feuertaufe erlebte. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga war in Florida live dabei – und hat dort nicht nur haufenweise Podcasts und Videos produziert, sondern auch jede Menge hinter den Kulissen für die neue Ausgabe von PITWALK recherchiert.

Dabei sind vier hochspannende und exklusive Geschichten entstanden: ein aufwändiger Technik- und Konzeptvergleich der neuen LMDh-Autos von Porsche, Cadillac, Honda-Acura und BMW, ein Schwerpunkt auf die Technik des Porsche 963 mit seinem außergewöhnlichen Motorkonzept, eine Umfrage unter den US-Teamchefs Roger Penske, Michael Andretti, Chip Ganassi, Wayne Taylor, Mike Shank und Bobby Rahal – und eine Exklusivkolumne von Simon Pagenaud. Der Franzose erklärt darin aus der Innenansicht, wie sich ein LMDh-Wagen fährt und was die Fahrer anders machen müssen als in konventionellen Sportwagen, die bislang die Erste Liga der IMSA-Langstrecke bildeten.


Weil die LMDh nicht nur auf die IMSA beschränkt ist, sondern ab Sebring Mitte März auch in der WM gleichberechtigt neben den Hypercars starten werden, befassen sich auch der Heftein- und ausstieg noch mit diesem Thema: das Editorial – und der Cartoon von Gerald Saß zur Lage der Motorsportnation.

Ein weiteres Thema aus dem großen Sportwagenblock: welche Rolle der 911 RSR für die Entwicklung von Manthey-Racing gespielt hat – auf dem Weg von einem Rennteam hin zu einem Motorsport- und Automobilunternehmen mittelständischen Ausmaßes. Auch da gibt's viele erstaunliche Erkenntnisse, die der normale Nordschleifenfan und -besucher meist gar nicht auf dem Schirm hat. Die PITWALK-Geschichte zeigt, wie viel mehr hinter dem Motorsport stecken kann als nur Racing.

Die Formel 1 scharrt auch schon wieder mit den Hufen. Für einen Vergleich der neuen Wagen kam der Redaktionsschluss zu früh. Nicht aber für Ausflüge hinter die Kulissen. So hat Autorin Inga Stracke Mick Schumacher bei seinem Fitnesstraining begleitet – und Autor Achim Schlang erinnert an den legendären Achtzigerjahre-Helden Didier Pironi, der bei Ferrari zum Helden und im Offshore-Powerboot zum Märtyrer wurde.

Dazu gibt’s die aufwühlende Geschichte einer jungen Bayerin, deren verheißungsvolle Karriere im GT3-Sport plötzlich am seidenen Faden hängt – weil die vielen Weltkrisen alles durcheinander wirbeln, was nicht schon absoluter Spitzensport ist.

Natürlich gibt es auch wieder Geschenktipps aus dem breiten Sortiment von exklusiven Fanartikeln, Büchern und Modellautos. Und eine Hintergrundgeschichte, wie der Rennsport dazu beiträgt, dass die so wichtige Nachhaltigkeit im normalen Verkehr große Schritte macht – und wie er sich dabei auch gleichzeitig von der Angreifbarkeit durch die Grünen entkoppelt.

Auf 180 Seiten bietet die neue Ausgabe also wieder eine bunten und anspruchsvolle Themenvielfalt, den Du so nur in PITWALK findest.

Lesen Sie wieder mit? Dann schick' einfach eine E-Mail an shop@pitwalk.de, und wir schicken Dir die neue Ausgabe noch im Februar druckfrisch direkt zu Dir nach Hause – 180 Seiten Motorsportjournalismus vom Feinsten für nur 9,80 Euro plus Porto.

Also schnell antworten, zurücklehnen – und voller Vorfreude auf die erste Ausgabe von Racer’s finest im neuen Jahr warten.

Wir würden uns freuen, wenn wir dieses einzigartige Lese-Event wieder gemeinsam genießen und zelebrieren können.

Bist Du dabei?

Danke für Deine Treue, auf bald

Ihr

PITWALK-Team


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
  • 20.02.2025

    Vorm Wahltag

    Unlängst führte der Dienstweg nach Südafrika. Eine weite Reise – mit viel Zeit zum Lesen. Und sich über das Gelesene zu wundern. Da wird etwa in einer Ausgabe von Der Spiegel dar…
  • 22.01.2025

    Mehr Wüsten wagen

    Na gut, die Rallye Dakar mag vorbei sein. Aber das ist kein Grund, dem Marathonrallyesport jetzt den Rücken zu kehren. Denn nach der Dakar ist immer auch mitten in der WM – mit ein…
  • 03.01.2025

    Breaking News – neu auf PITWALK TV!

    Und gleich noch eine Neuigkeit im digitalen Angebot der PITWALK-Collection, die pünktlich zum Start der Rallye Dakar 2025 online geht. Ab sofort gibt es bei den Shorts von PITWALK …
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA