+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

29.03.2020

PITWALK jetzt auch als E-Book!


Ab sofort könnt Ihr PITWALK auch digital am Bildschirm lesen. Aufgrund der vielen Rückfragen und Kundenwünsche beginnen wir damit, die bereits vergriffenen Ausgaben zu digitalisieren und als E-Books zum Download auf unserer Website parat zu stellen.

Das erste Heft, das Ihr im Shop kaufen könnt, ist Ausgabe 37. Denn das war in Sachen Abverkäufe im Handel, Direktbestellungen bei uns im Verlag und auch versuchter Nachbestellungen, als es schon ausverkauft war, eines der beliebtesten und erfolgreichsten Hefte, das wir in den vergangenen gut neun Jahren aufgelegt haben.

In der Ausgabe gibt es einen spannenden Schwerpunkt zu den beiden großen 24 Stunden-Rennen vom Ring und in Le Mans. Augusto Farfus schildert, ein Fahrer so einen Marathon körperlich übersteht; Martin Tomczyk erklärt aus Fahrersicht die Schlüsselstellen der Nordschleifen. Ein Blick in die Box von Porsche enthüllt, wie ein LMP1-Team arbeitet. Eine Historiengeschichte blickt zurück auf das viele Pech und die unglaublichen Rückschläge, die Toyota bis dato in Le Mans verdauen musste – von Zeitzeugen aus heutiger Sicht aktuell und neu eingeordnet. Demselben Muster – Zeitzeugen erinnern sich – gehorcht die Story über die unglaublichsten Vorfälle beim 24 h-Rennen auf dem Ring: Zakspeed-Tankwechsel an der Viper, Trockeneis-Frost am Schnitzer-BMW, diverse Epsioden von Manthey etc. Rudolf Carracciola ist der Good Old Boy, US-Rennfahrer Tommy Kendall erinnert sich an einen urwüchsige Corvette aus der IMSA-GTP-Ära, die wir in allen technischen Details zeigen, und der Indy 500-Einstand von Fernando Alonso ist auch ein großes Thema.

Dieser Themenmix fesselt Euch offenbar so, dass nach dieser Ausgabe immer noch eine rege Nachfrage herrscht. Deswegen ist PITWALK 37 nun das erste Heft, das wir für Euch digital aufbereitet und zum Download anbieten. Unter diesem Link: https://shop.pitwalk.de/ebooks/

Und ganz offensichtlich sorgt der ganze Coronakram mit Kontaktsperre, Stubenarrest, Stay at Home, #wirbleibenzuhause und wasweißichnichalles auch dafür, dass Ihr mehr und mehr Lust zum Lesen entwickelt. Das merken wir auch an der Anzahl der Nachbestellungen, die in den letzten Tagen hier auflaufen.

Es sind so viele, dass wir unseren Versand sogar am heutigen Sonntag aktivieren müssen, um Eure ganzen Wünsche zeitnah abarbeiten zu können.

Also: Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Treue – probiert doch auch mal das E-Book von der vergriffenen Ausgabe 37 und sagt uns, wie's Euch gefällt.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 29.06.2025

    PITWALK braucht Eure Hilfe

    Hallo lieber PITWALK-Freund, wir haben den Erscheinungstag der neuen Ausgabe etwas verschoben, weil wir uns aufgrund der Ereignisse bei den 24-Stundenrennen dazu entschieden haben…
  • 27.06.2025

    Appell für mehr Menschlichkeit

    Fr., 27. Juni um 12:36 Zwei Stunden Schlaf mussten reichen. Mehr war nicht drin für Uwe Kleen, den Chef des Toyota-GT4-Teams Ring Racing, nach dem 24-Stundenrennen auf dem Nürburgr…
  • 13.06.2025

    Sackgasse Le Mans

    Der Blick zurück ins Jahr 1991 zeigt: Michael Schumacher hat die schnellste Rennrunde gefahren – in Le Mans, beim 24-Stundenrennen in Westfrankreich. Damals ist der spätere Dauerwe…
  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA