25.03.2020
Am 27. März erhalten die Hersteller und Konstrukteure das Technische Reglement der neuen Ersten Liga für die Sportwagen-WM und die nordamerikanische IMSA-Serie. Dann hat der Regelfindungsprozess von Le Mans- und WM-Ausrichter ACO einer- und der IMSA andererseits ein Ende. Beide werden dann die neuen Technikbestimmungen für die LMDh kreißen – als jener gemeinsamen Plattform auf LMP2-Basis, von der aus die neuen Gesamtsieger-Prototypen für alle großen Sportwagenrennen gebaut werden sollen.
Eigentlich hätte das neue Regelwerk der LMDh – die auf Augenhöhe mit den Hypercars aus der WM kämpfen sollen – bereits beim 12 Stunden-Rennen von Sebring verkündet werden sollen. Doch das musste wegen Corona in den November verschoben werden. Deswegen konnten auch die letzten Sitzungen der beiden Technikausschüsse nicht wie geplant stattfinden. Sie wurden stattdessen auf Video- und Telekonferenzen verlegt – auch noch in jene Zeit hinein, als in Frankreich schon ein generelles Ausgangsverbot herrschte, die Büros des ACO in Le Mans längst geschlossen und alle Mitarbeiter zur Heimarbeit weggeschlossen waren.
Die Zustände in Frankreich hat ACO-Business Relations-Fachfrau Heike Patault in einem unserer jüngsten Podcasts direkt aus Le Mans ja eindrücklich geschildert, ebenso wie alle Hintergründe zur Verschiebung des 24 Stunden-Rennens in ihrer Wahlheimat. Da gibt es viele Aspekte, die man so noch nirgends gehört und gelesen hat.
Die Eckdaten und groben Züge des neuen Technikreglements für die LMDh und die nötigen Anpassungen, mit denen die Hypercars auf deren Rundenzeiten- und Reichweitenniveau angeglichen werden können, sind allen Lesern der Zeitschrift PITWALK auch schon bestens bekannt. Denn Chefredakteur Norbert Ockenga hat sie bereits beim und nach den 24 Stunden von Daytona in allen wichtigen Details herausrecherchiert – sowohl aus der IMSA- als auch aus der Hypercar-Perspektive. Daraus ist jener lange Sportwagen-Themenschwerpunkt in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK entstanden, dessen Einstieg Ihr hier als Aufmacher für diesen Blog oben sehen könnt. Auf Facebook und Instagram zeigen wir gleich noch mal ein Video mit ALLEN Seiten dieser langen Sportwagen-Geschichte. Denn sie ist die erste ihrer Art, die alle Facetten der neuen Regeln beleuchtet.
Am Freitag, dem 27. März, werden nun alle interessierten Hersteller die konkret abgefassten technischen Regeln der neuen Fahrzeuggattung auf dem Tisch haben. Dann kann die Konzept- und Findungsphase beginnen, wer sich an der neuen gesamtsiegfähigen Klasse aus Plattformbasis beteiligen möchte.
Trotz Corona geht der Motorsport nämlich weiter. Und das ist auch gut so.