+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

10.01.2022

Kampf den Schmerzen


Tim Coronel muss die Zähne gehörig zusammenbeißen. Der Niederländer kann den Century-Buggy, den er sich mit Zwillingsbruder Tom teilt, derzeit nur zu 75 Prozent der eigentlichen Möglichkeiten bewegen. Denn Coronel kämpft mit schweren Rückenschmerzen.

Am Freitag, auf der letzten Etappe vorm Ruhetag, ist der Hecktriebler nach einem Sprung über eine Düne brachial gelandet. Der Schlag vom harten Aufprall ging durch die oberschenkeldicken Federarme direkt ins Rückgrat von Tim Coronel. Der konsultierte nach der Zieldurchfahrt einen Arzt: nichts gebrochen, aber eine fette Stauchung.

Eigentlich hatte Coronel gedacht, der Ruhetag würde ausreichen, um die Schmerzen erträglich zu halten. Er klapperte auch eine Reihe von weiteren Ärzten und Physios ab, die die Erstdiagnose bestätigten und ihn fitzumachen versuchten. Doch die Sonntagsetappe war dermaßen hart, dass die angeschlagene Stelle im Rücken immer wieder aufs Neue belastet wurde.

Vor jeder Kompression nahm Tim Coronel deswegen Gas weg und ließ den Siebenliter-V8 nur durchrollen, statt die großen 37-Zoll-Räder und die langen Federbeine so auszukosten, dass man mit Vollgas über Löcher, Geländewellen und Unebenheiten drüberplätten kann. Das kostet nicht nur Schwung, sondern erhöht in der Wüste auch die Gefahr, sich festzufahren.

Dazu gesellte sich noch ein Reifenschaden nach gerade mal drei Kilometern – der erste für die flippigen Zwillinge während der bisherigen Rallye. Ausgerechnet an einem Tag, an dem er sich ohnehin kaum rühren kann, musste Tim Coronel auch noch zum Radwechsel aus dem Boliden kraxeln.

In Summe fing das Bruderpaar sich 42 Minuten auf Tagessieger Sébastien Loeb ein, wurde Tages-37. und sackte in der Gesamtwertung auf Platz 19 ab.

Abends begab Tim sich wieder zum Masseur. Schließlich steht am heutigen Montag in 394 gezeiteten und 434 Kilometern Verbindungsetappe der distanzmäßig längste Tag der ganzen Rallye an. Die Speziale besteht dabei zum größten Teil aus Sand und Dünen.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 29.06.2025

    PITWALK braucht Eure Hilfe

    Hallo lieber PITWALK-Freund, wir haben den Erscheinungstag der neuen Ausgabe etwas verschoben, weil wir uns aufgrund der Ereignisse bei den 24-Stundenrennen dazu entschieden haben…
  • 27.06.2025

    Appell für mehr Menschlichkeit

    Fr., 27. Juni um 12:36 Zwei Stunden Schlaf mussten reichen. Mehr war nicht drin für Uwe Kleen, den Chef des Toyota-GT4-Teams Ring Racing, nach dem 24-Stundenrennen auf dem Nürburgr…
  • 13.06.2025

    Sackgasse Le Mans

    Der Blick zurück ins Jahr 1991 zeigt: Michael Schumacher hat die schnellste Rennrunde gefahren – in Le Mans, beim 24-Stundenrennen in Westfrankreich. Damals ist der spätere Dauerwe…
  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA