+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

25.05.2022

Highway to Green Hell: Ist das der Favorit?


Rund um den Nürburgring geht's schon rund. Die Zeltplätze an den berühmt-berüchtigten Zuschauerpunkten längs der Nordschleife sind bereits rappelvoll, die letzten Anreisenden sorgten am Mittwochmittag für Kriechtempo auf der Bundesstraße, die von der A61 zur Grünen Hölle führt. Der Nachholbedarf nach zwei Geisterrennen wegen der Lungenseuche ist riesig – die Vatertagssause, die mit dem 24-Stundenrennen in eine dreitägige Verlängerung geht, verspricht ganz neue orgiastische Ausmaße anzunehmen.

Im Fahrerlager liefen am Mittwoch die letzten Aufbauarbeiten, die Autos rollten durch die Technische Abnahme – und die Balance of Performance ist wieder mal ein Dauerthema. Denn im letzten Rennen der NLS und in den Qualirennen haben die neuen BMW M4 GT3 die Konkurrenz von Porsche, Audi und AMG glatt an die Wand gefahren. Der neue Münchener Bolide ist derart gut motorisiert, dass er, sobald er am Kurvenausgang wieder gerade rollt, alle Verfolger einfach abhängt – und zwar so weit, dass die auch auf der Bremse nicht mehr rankommen können. Vor den Bremszonen hat der M4 schlicht einen zu großen Vorsprung rausgefahren.

Audi hält mit einem neuen Upgrade-R8 dagegen: mehr Drehmoment, ein größerer Heckflügel, größere Abtriebsecken an beiden Außenseiten der vorderen Stoßstange. Die verbesserte Aerodynamik greift vor allem beim Einlenken, die Wagen von Phoenix und Co. können aggressiver in die Kurven reinfahren. Das aber nützt ihnen wenig, wenn die BMW in genau dieser Fahrsituation schon über alle Berge sind.

Deswegen rauchen hinter den Kulissen die Köpfe der Mitglieder vom Technikausschuss und von den Ingenieuren der Werke, die auf die BoP-Einstufung Einfluss nehmen möchten. Die Debatten um die BoP haben gerade erst begonnen und werden die Tage bis zum Rennstart am Sonnabend um 16 Uhr dominieren.

Ein BMW-Sieg beim größten Einzelrennen Europas käme genau zum richtigen Zeitpunkt: Die M GmbH feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum, entsprechend viel Reklame sieht man rund um die Rennstrecke und entsprechend groß ist das VIP-Rahmenprogramm im Fahrerlager.

Doch ein Selbstläufer wird der Eifelmarathon für die Bayern nicht. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK, die das 24-Stundenrennen zum Titelthema erhoben hat, wird enthüllt, was den BMW so stark macht – und was seine Achillesferse ist: die Zuverlässigkeit. Auguren unken, es könne gut sein, dass nach sechs Rennstunden eine Ausfallorgie einsetze.

Mehr dazu und weitere exklusive Hintergründe zum Vierundzwanziger stehen hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/105/ausgabe-66?c=6


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 24.10.2025

    Lachhaft!

    Die Rechnung ist ziemlich einfach: Noch kann Max Verstappen nicht aus eigener Kraft Weltmeister werden. Sollte der Niederländer in der verbleibenden Saison alle Sprints und Grands …
  • 16.10.2025

    Fremdgänger

    Plötzlich wollen alle fremdgehen. Mick Schumacher zieht es in die IndyCar, Kalle Rovanperä möchte sich über die japanische Super Formula-Serie in die Formel 1 hochdienen. Die News …
  • 02.10.2025

    Zukunfts-Perspektiven

    Andrea Stella beschleicht ein komisches Gefühl. Die Erfolge von Max Verstappen bei den letzten Rennen könnten keine Eintagsfliegen sein – sondern der Beginn einer späten Aufholjagd…
  • 04.09.2025

    Chinesen kriegen den Contra-Bass

    Es ist vielleicht die Zahl des Jahres. 4,3 Milliarden. So viele Dollar hat die Formel 1-Vermarktungsagentur Liberty Media überwiesen, um sich auch die Rechte an der MotoGP mitsamt …
  • 28.08.2025

    Dutch Open

    Manche Dinge wollen sich einfach nicht erschließen. Neben Montréal umarmt kein Austragungsort die Formel 1 derart wie Zandvoort. Und dennoch sind die Tage der Grands Prix in dem ni…
  • 01.08.2025

    Mann oder Memme?

    Geht das schon wieder los? Auch für das Ungarn-Wochenende ist Regen vorhergesagt. Und seit Spa herrscht im Fahrerlager der Galgenhumor vor, bei Niederschlag könne die Formel 1 inzw…
  • 27.07.2025

    Alle Macht dem Konzern

    Es ist eine Spur merkwürdig. Spa ist das erste Rennen in der Geschichte des Red Bull-Rennstalls, bei dem Christian Horner nicht Teamchef ist. Viel ist geschrieben worden über die G…
  • 09.07.2025

    Es geht wieder los

    So, hier ist es – das so heiß ersehnte Inhaltsverzeichnis der neuen Ausgabe von PITWALK. Deutschlands größte Motorsportzeitschrift wartet dieses Mal mit ganz besonderem Content auf…
  • 07.07.2025

    Umgefragt und viel gelernt

    Hallo liebe PITWALK-Freund, es ist endlich wieder soweit: Die neue Ausgabe Ihrer Lieblingszeitschrift ist heute in Druck gegangen. Wir haben uns dieses Mal extra ein bisschen mehr…
  • 05.07.2025

    Reif für die britische Insel

    Hin und wieder kann man direkt neidisch werden. Da verschicken in Porsche und BMW zwei deutsche Premiumhersteller kurz vorm Wochenende offizielle Pressemitteilungen, in denen sie a…
  • 29.06.2025

    PITWALK braucht Eure Hilfe

    Hallo lieber PITWALK-Freund, wir haben den Erscheinungstag der neuen Ausgabe etwas verschoben, weil wir uns aufgrund der Ereignisse bei den 24-Stundenrennen dazu entschieden haben…
  • 27.06.2025

    Appell für mehr Menschlichkeit

    Fr., 27. Juni um 12:36 Zwei Stunden Schlaf mussten reichen. Mehr war nicht drin für Uwe Kleen, den Chef des Toyota-GT4-Teams Ring Racing, nach dem 24-Stundenrennen auf dem Nürburgr…
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA