+++ 2023-06-09 13:55 : Podcast – Analyse Hyperpole Le Mans mit Kamui Kobayashi & Alex Wurz, Vorschau Speedway-GP Teterow mit Kai Huckenbeck +++ 2023-06-08 07:19 : Podcast – Qualifikation für die Hyperpole vor den 24 Stunden von Le Mans. +++ 2023-06-07 15:19 : Podcast – die ultimative Vorschau auf das 100-jährige Rennen in Le Mans +++
BACK

28.04.2023

Drift in den Mai


Das Wochenende vorm 1. Mai steht ganz im Zeichen einer außergewöhnlichen Motorsportsparte: Auf dem Estering in der Nähe von Buxtehude findet der Auftakt der Deutschen Rallycross-Meisterschaft – kurz DRX – statt. Die Anlage im Alten Land gilt dabei als Mekka dieser Disziplin in Deutschland: ein Arena-artig angelegter Hexenkessel mit stets vollen Rängen, einer anspruchsvollen Streckenführung mit einer höchst dramatischen langgezogenen Kurve, in der die wilden Jungs atemberaubende Driftwinkel erreichen – und ein Fahrerlager im Innenbereich, welches das Stadion-Feeling nur noch weiter unterstreicht.

Rallycross, diese einzigartige Mischung aus Rallye und Rundstrecke, ausgetragen auf einer ebenso einzigartigen Kombination aus Teer und Schotterbelag, ist so spektakulär und kurzweilig wie sonst nur noch Speedway. Jeden Tag messen sich Akteure in verschiedenen Fahrzeugklassen in jeweils vier, höchstens mal sechs Runden langen Heats. Die Einzelläufe folgen Schlag auf Schlag, unterbrochen nur von kurzen Pausen. Jeder Veranstaltungstag erzählt ein eigenes Gesamtbild, aber die Abfolge von Einzelheats – jeder von ihnen mit einer eigenen Kurzgeschichte – macht es möglich, jederzeit ins Geschehen ein- und auch mal wieder auszusteigen, ohne lange den Überblick zu verlieren. Der Weg zur Rennwurst oder zum Bierstand – oder auch zu den Familienattraktionen, welche die DRX dieses Jahr vollumfänglich ins Veranstaltungskonzept integriert hat – wird also nicht bestraft, sondern im Gegenteil sogar goutiert. Rallycross ist mehr als jeder andere Automobilsport ein Event für alle Sinne, in das man ganz tief eintauchen kann – das sich aber auch mit einer kürzeren Aufmerksamkeitsspanne ohne Streuverluste genießen lässt.

Die Deutsche Meisterschaft ist dank eines neuen Promoters – TYPE S – für 2023 von Grund auf reformiert worden. Damit hat die DRX deutlich an Attraktivität gewonnen. Die Einbindung einer neuen Ein- und Aufsteigerklassen mit kleinen Buggys, den sogenannten Crosscars, steht dafür ebenso als Paradebeispiel wie ein ganz neues Wertungsschema: Der Deutsche Meister rekrutiert sich nun quer durch alle Fahrzeuggattungen, ermittelt anhand der schnellsten Zeiten im direkten Vergleich der Heats aller Kategorien.

Die spektakulären Supercars der Ersten Liga bleiben zwar die Hingucker, der Meister kann aber durchaus aus einer anderen Klasse kommen – etwa wenn das Layout einer Piste kleinere, agilere Wagen mehr in einen Vorteil setzt als die wuchtigen Supercars.

Dass das neue Konzept aufgeht, zeigt schon ein Blick auf das Starterfeld beim ersten Lauf: In Norddeutschland messen sich jeden Tag mehr als 65 Teilnehmer in diversen Klassen miteinander. Das Feld und damit auch der Zeitplan sind derart pickepackevoll, dass die Action jeden Tag schon um 8 Uhr beginnt. Einlass zum Drift in den Mai ist sowohl sonnabends als auch sonntags schon um 7 Uhr. Und ein früher Vogel zu sein, lohnt sich: Ein Rallycross-Erlebnistag ist nur dann komplett, wenn man auch mal durchs Fahrerlager flaniert und sich die teils spektakulären, teils urigen und teils auch seriennahen Autos von Nahem betrachtet.

Das Zusammenspiel aus Drift, knallharten Mehrkämpfen mit Blechkontakt und Lackaustausch, spannender Technik und echten Typen im Fahrerlager machen aus einem Rallycross-Tag ein Motorsport-Erlebnis der Extraklasse. Deswegen hat PITWALK der reformierten DRX auch schon zwei große Geschichten gewidmet: eine Hintergrundstory zu den Plänen der neuen Veranstalter hier https://shop.pitwalk.de/magazin/110/ausgabe-70?c=6, eingebettet in eine Interviewserie mit einigen Hauptdarstellern aus der Rallycross-WM. Und eine Vorschau auf die Saison 2023 mit einem Fokus auf die zweite Veranstaltung in Gründau in der gerade neu erschienenen Ausgabe, die am Sonnabend des Estering-Wochenendes bei allen Abonnenten und Vorabbestellern eintrifft: https://shop.pitwalk.de/magazin/112/ausgabe-72?c=6

Beide Hefte könnt Ihr mit einer E-Mai an shop@pitwalk.de noch nachbestellen. Wenn Ihr Euren Estering-Besuch nachbereiten und künftig noch tiefer in die fesselnde, einzigartige Materie eintauchen möchtet.

Mehr Informationen zur DRX findet Ihr auch unter https://www.rallycross-dm.de/de/ und, speziell zur Action im Alten Land an diesem Wochenende, unter https://www.estering.de/


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 05.06.2023

    Die Wahrheit über Teterow

    Das Bangen hat ein Ende. Der Große Preis von Deutschland am Sonnabend in Teterow wird plangemäß stattfinden – allen Unkenrufen zum Trotz. Denn der Speedwayklassiker in Meckenburg s…
  • 02.06.2023

    Vettel geht aufs Wasser

    Mitten im normalen Journalistenalltag trudelt Überraschendes im Emailpostfach ein. Sebastian Vettel engagiert sich als Teilhaber bei einem neuen deutschen Team für die „SailGP“ – e…
  • 31.05.2023

    Genie-Gene

    Auch wenn man den Job schon Jahrzehnte ausübt – es gibt immer noch Gespräche und Termine, die sind etwas ganz Besonderes. So etwa bei der Recherche für die aktuelle Ausgabe der Zei…
  • 25.05.2023

    Eine Bayerin in Ostfriesland

    Hoch im Norden wartet zu Pfingsten ein ganz besonderer motorsportlicher Leckerbissen: Beim Störtebeker-Pokal der Speedwayfahrer im ostfriesischen Motodrom Halbemond tritt auch eine…
  • 25.05.2023

    Deutsche Angst

    Es ist Sonntagmittag. Draußen tobt noch das 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring. Ich sitze mit Vertretern der Automobilzuliefererindustrie in einem Auflieger im Fahrerlager. In so…
  • 18.05.2023

    Narben in der Eifel

    Wie sangen die Toten Hosen vor langer Zeit so schön? „Machen wir ‘ne Herrentour // an die schöne Ahr“. Genau da führte am Vatertag – den manche Gleichstellungsbeauftragte inzwische…
  • 17.05.2023

    Volksfeiertag

    Es ist das Wacken des deutschen Motorsports, und die Fanmassen haben die Grüne Hölle längst in Beschlag genommen. Ab dem Himmelfahrts- oder besser Vatertag tobt in der Eifel wieder…
  • 13.05.2023

    SGP statt ESC!

    Na, auch keine Lust auf diesen European Song Contest, oder wie der einstige Schlager-Grand Prix heutzutage heißt? PITWALK kennt das ideale Alternativprogramm – und den passenden Ha…
  • 04.05.2023

    Miami Preis

    Es ist Mittwochnachmittag vorm Grand Prix in Miami, und Lewis Hamilton gibt sich die Ehre. Auf einem öffentlichen Basketballplatz unter einer Brücke über jenes Haff, das die Innens…
  • 29.04.2023

    Maifeier-Race

    Wem's am 1. Mai zuhause zu fad' wird – dem kann geholfen werden. Mit einer ganz besonderen Veranstaltungsempfehlung von PITWALK. Denn am 1. Mai findet in Brokstedt in Schleswig-Hol…
  • 28.04.2023

    Drift in den Mai

    Das Wochenende vorm 1. Mai steht ganz im Zeichen einer außergewöhnlichen Motorsportsparte: Auf dem Estering in der Nähe von Buxtehude findet der Auftakt der Deutschen Rallycross-Me…
  • 27.04.2023

    Dr. Marko und das Geschenk

    Sein schönstes Geburtstagsgeschenkt machte ihm die Firmenzentrale: Zum 80. Geburtstag von Dr. Helmut Marko, dem Talentspäher und Motorsportchef von Red Bull, entschied die Limonade…
2023 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA