+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

28.04.2023

Drift in den Mai


Das Wochenende vorm 1. Mai steht ganz im Zeichen einer außergewöhnlichen Motorsportsparte: Auf dem Estering in der Nähe von Buxtehude findet der Auftakt der Deutschen Rallycross-Meisterschaft – kurz DRX – statt. Die Anlage im Alten Land gilt dabei als Mekka dieser Disziplin in Deutschland: ein Arena-artig angelegter Hexenkessel mit stets vollen Rängen, einer anspruchsvollen Streckenführung mit einer höchst dramatischen langgezogenen Kurve, in der die wilden Jungs atemberaubende Driftwinkel erreichen – und ein Fahrerlager im Innenbereich, welches das Stadion-Feeling nur noch weiter unterstreicht.

Rallycross, diese einzigartige Mischung aus Rallye und Rundstrecke, ausgetragen auf einer ebenso einzigartigen Kombination aus Teer und Schotterbelag, ist so spektakulär und kurzweilig wie sonst nur noch Speedway. Jeden Tag messen sich Akteure in verschiedenen Fahrzeugklassen in jeweils vier, höchstens mal sechs Runden langen Heats. Die Einzelläufe folgen Schlag auf Schlag, unterbrochen nur von kurzen Pausen. Jeder Veranstaltungstag erzählt ein eigenes Gesamtbild, aber die Abfolge von Einzelheats – jeder von ihnen mit einer eigenen Kurzgeschichte – macht es möglich, jederzeit ins Geschehen ein- und auch mal wieder auszusteigen, ohne lange den Überblick zu verlieren. Der Weg zur Rennwurst oder zum Bierstand – oder auch zu den Familienattraktionen, welche die DRX dieses Jahr vollumfänglich ins Veranstaltungskonzept integriert hat – wird also nicht bestraft, sondern im Gegenteil sogar goutiert. Rallycross ist mehr als jeder andere Automobilsport ein Event für alle Sinne, in das man ganz tief eintauchen kann – das sich aber auch mit einer kürzeren Aufmerksamkeitsspanne ohne Streuverluste genießen lässt.

Die Deutsche Meisterschaft ist dank eines neuen Promoters – TYPE S – für 2023 von Grund auf reformiert worden. Damit hat die DRX deutlich an Attraktivität gewonnen. Die Einbindung einer neuen Ein- und Aufsteigerklassen mit kleinen Buggys, den sogenannten Crosscars, steht dafür ebenso als Paradebeispiel wie ein ganz neues Wertungsschema: Der Deutsche Meister rekrutiert sich nun quer durch alle Fahrzeuggattungen, ermittelt anhand der schnellsten Zeiten im direkten Vergleich der Heats aller Kategorien.

Die spektakulären Supercars der Ersten Liga bleiben zwar die Hingucker, der Meister kann aber durchaus aus einer anderen Klasse kommen – etwa wenn das Layout einer Piste kleinere, agilere Wagen mehr in einen Vorteil setzt als die wuchtigen Supercars.

Dass das neue Konzept aufgeht, zeigt schon ein Blick auf das Starterfeld beim ersten Lauf: In Norddeutschland messen sich jeden Tag mehr als 65 Teilnehmer in diversen Klassen miteinander. Das Feld und damit auch der Zeitplan sind derart pickepackevoll, dass die Action jeden Tag schon um 8 Uhr beginnt. Einlass zum Drift in den Mai ist sowohl sonnabends als auch sonntags schon um 7 Uhr. Und ein früher Vogel zu sein, lohnt sich: Ein Rallycross-Erlebnistag ist nur dann komplett, wenn man auch mal durchs Fahrerlager flaniert und sich die teils spektakulären, teils urigen und teils auch seriennahen Autos von Nahem betrachtet.

Das Zusammenspiel aus Drift, knallharten Mehrkämpfen mit Blechkontakt und Lackaustausch, spannender Technik und echten Typen im Fahrerlager machen aus einem Rallycross-Tag ein Motorsport-Erlebnis der Extraklasse. Deswegen hat PITWALK der reformierten DRX auch schon zwei große Geschichten gewidmet: eine Hintergrundstory zu den Plänen der neuen Veranstalter hier https://shop.pitwalk.de/magazin/110/ausgabe-70?c=6, eingebettet in eine Interviewserie mit einigen Hauptdarstellern aus der Rallycross-WM. Und eine Vorschau auf die Saison 2023 mit einem Fokus auf die zweite Veranstaltung in Gründau in der gerade neu erschienenen Ausgabe, die am Sonnabend des Estering-Wochenendes bei allen Abonnenten und Vorabbestellern eintrifft: https://shop.pitwalk.de/magazin/112/ausgabe-72?c=6

Beide Hefte könnt Ihr mit einer E-Mai an shop@pitwalk.de noch nachbestellen. Wenn Ihr Euren Estering-Besuch nachbereiten und künftig noch tiefer in die fesselnde, einzigartige Materie eintauchen möchtet.

Mehr Informationen zur DRX findet Ihr auch unter https://www.rallycross-dm.de/de/ und, speziell zur Action im Alten Land an diesem Wochenende, unter https://www.estering.de/


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
  • 20.02.2025

    Vorm Wahltag

    Unlängst führte der Dienstweg nach Südafrika. Eine weite Reise – mit viel Zeit zum Lesen. Und sich über das Gelesene zu wundern. Da wird etwa in einer Ausgabe von Der Spiegel dar…
  • 22.01.2025

    Mehr Wüsten wagen

    Na gut, die Rallye Dakar mag vorbei sein. Aber das ist kein Grund, dem Marathonrallyesport jetzt den Rücken zu kehren. Denn nach der Dakar ist immer auch mitten in der WM – mit ein…
  • 03.01.2025

    Breaking News – neu auf PITWALK TV!

    Und gleich noch eine Neuigkeit im digitalen Angebot der PITWALK-Collection, die pünktlich zum Start der Rallye Dakar 2025 online geht. Ab sofort gibt es bei den Shorts von PITWALK …
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA