+++ 2023-06-09 13:55 : Podcast – Analyse Hyperpole Le Mans mit Kamui Kobayashi & Alex Wurz, Vorschau Speedway-GP Teterow mit Kai Huckenbeck +++ 2023-06-08 07:19 : Podcast – Qualifikation für die Hyperpole vor den 24 Stunden von Le Mans. +++ 2023-06-07 15:19 : Podcast – die ultimative Vorschau auf das 100-jährige Rennen in Le Mans +++
BACK

14.04.2023

Klassiker-Konzert


Hallo lieber PITWALK-Freund,

es ist Zeit für die großen Klassiker: den Formel 1-Grand Prix von Monaco, die 24 Stunden von Le Mans, das Indy 500 und das 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring. All’ diese Mega-Events stehen im Zentrum der neuen Ausgabe unserer Zeitschrift PITWALK, die im Mai im gesamten deutschsprachigen Raum auf den Markt kommt.

Das Filetstück der insgesamt 180 Seiten Motorsportjournalismus vom Feinsten: Le Mans. Schließlich feiert das Langstreckenfestival in Frankreich in diesem Jahr sein 100. Jubiläum. Deswegen haben wir die 24 Stunden von Le Mans aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: Wie genau hat Toyota seinen Hypercar-Platzhirschen so weit verbessert, dass man auch zu Beginn der neuen Ära als der große Favorit an die Sarthe reist? Warum tut Porsche sich mit dem neuen 963-LMDh so unerwartet schwer? Wieso hat Cadillac plötzlich einen Teamsitz in Deutschland – und wo? Was ist von dem wahnwitzig klingenden Plan zu halten, mit einem umgebauten Wagen aus der US-amerikanischen NASCAR-Serie in Le Mans zu starten? Und wie hat Carroll Shelby getickt – der einzige Mann, der Le Mans als Fahrer, Konstrukteur, Teamchef und Herstellervertreter hat gewinnen können?

Dazu lüften wir in einer großen Geschichte das Mysterium um das neue Hypercar von Vanwall, das aus der Schmiede von Dr. Colin Kolles stammt – und das sogar Jacques Villeneuve zurück in eine komplette Rennserie gelockt hat. Das Team von Kolles ist so eine Art Dorf der unbeugsamen Gallier im Sportwagen-Langstreckensport. Und hinter dem neuen Vanwall steckt nicht nur jede Menge technischer Hirnschmalz, sondern auch ein hochspannendes wirtschaftliches Konzept. Alles dazu steht in einer großen Exklusivgeschichte im nächsten Heft.

Das Indy 500 ist zusammen mit Le Mans eines der größten und meistbesuchten Rennen der Welt. PITWALK-Kolumnist Simon Pagenaud bestreitet in diesem Jahr beide Mega-Spektakel, hat das Indy 500 bereits gewonnen und ist in Le Mans auch nur äußerst knapp am Gesamtsieg vorbeigeschrammt – in einem gewaltigen Duell Audi gegen Peugeot anno 2011. In seiner neuen Exklusivkolumne vergleicht Pagenaud die beiden Rennen: Mythos, Ruf, Strecke, Anforderung an und Bedeutung für die Fahrer – der Franzose arbeitet dabei fürwahr Erstaunliches heraus.

Rund ums Indy 500 gibt es immer auch eine Riesenshow, die bereits Monate vor dem eigentlichen Rennen beginnt. PITWALK hat das ganze Zeremoniell, das einen schier unendlichen Spannungsbogen aufbaut, en Detail beobachtet und nachgezeichnet.

Die diesjährige Tempo-Orgie im Nudeltopf ist auch der letzte Vorhang für Tony Kanaan, jahrzehntelang einer der Hauptdarsteller der IndyCar-Serie. Wie hat der charismatische und lebenslustige Brasilianer sich auf seinen Abgang vorbereitet, wie lässt er seine Laufbahn Revue passieren? All’ das erzählt Kanaan in einer großen Geschichte in der neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK.

Monaco, das absurde und doch so einzigartige Formel 1-Stadtrennen, steht schließlich im Mittelpunkt einer ganz besonderen Betrachtung: Die Region am Mittelmeer, mit den Französischen Seealpen und Städten wie Nizza und Marseille in unmittelbarer Nähe, bietet sich für einen sommerlichen Kurzurlaub mit viel südfranzösischem Charme an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Besuch in Monaco – oder beim GT3-Weltcuprennen in Le Castellet im Juni – mit einer höchst reizvollen Reise kombinieren können.

Und in unserer Vorschau auf das 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring besuchen wir eine ganz neue zusätzliche Attraktion in unmittelbarer Nähe der Döttinger Höhe – ein Must See für alle Ring-Pilger. Dazu blicken wir auf die Technik von Vorabfavorit Manthey-Porsche.

Aber auch abseits der großen Klassiker wartet die neue PITWALK wieder mit zahlreichen ungewöhnlichen Themen auf. So lernen Sie eine junge Speedwayfahrerin aus Bayern kennen, die sich 2023 in die polnische Profiliga wagt. Celina Liebmann ist die erste Frau überhaupt, die sich in das Haifischbecken der härtesten Speedwayszene der Welt traut. Was sie umtreibt und wie sie zu dem exotischen Sport für Motorräder ohne Bremsen kam, steht in einer großen Personalien Story in der neuen PITWALK.

Genau wie eine Vorschau auf einen echten Geheimtipp des deutschen Motorsport: die Deutsche Rallyecross-Meisterschaft „DRX“, die auf der Piste von Gründautal ihren zweiten DM-Lauf austrägt. Was macht die Mischung aus Rallye und Rundstrecke so attraktiv, dass man unbedingt einen Besuch einplanen sollte?

Und wir haben den neuen Stern am Himmel des Marathonrallyesports aufgespürt. Der Brasilianer Lucas Moraes wurde im Januar bei seiner ersten Rallye Dakar gleich Dritter – nur geschlagen von etablierten Superstars wie Nasser Al-Attiyah und Sébastien Loeb. Wer ist Moraes, wie ist sein rasanter Aufstieg vonstatten gegangen, was steckt hinter der ungewöhnlichen Karriere – und wie geht es mit dem Top-Talent aus Südamerika nun weiter?

Schließlich beleuchten wir in einer großen Hintergrundgeschichte das Erbe von Lotus-Formel 1-Genie Colin Chapman – aus der Perspektive und Erinnerung seines Sohnes Clive Chapman, der viele erstaunliche Einsichten beiträgt.

Produktempfehlungen für Sammler, Modellautofans und Leseratten, ein Cartoon von Gerald Saß und ein aufregendes Gewinnspiel runden die 180 Seiten von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift ab.

Wir sind sicher: Auch dieses Mal haben wir wieder ein einzigartiges Heft komponiert, das Euch fesseln und verblüffen wird.

Lest Ihr wieder mit? Dann schickt einfach eine E-Mail an shop@pitwalk.de, und wir liefern Euch Ausgabe 72 von PITWALK für 9,80 Euro plus Porto wie gewohnt druckfrisch und so rasch wie möglich zu Euch nach Hause.

Wir wünschen Euch viel Vorfreude und hoffen, Euch erneut zum Kreis unserer begeisterten Leser zählen zu dürfen.

Auf bald

Euer

Norbert Ockenga


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 05.06.2023

    Die Wahrheit über Teterow

    Das Bangen hat ein Ende. Der Große Preis von Deutschland am Sonnabend in Teterow wird plangemäß stattfinden – allen Unkenrufen zum Trotz. Denn der Speedwayklassiker in Meckenburg s…
  • 02.06.2023

    Vettel geht aufs Wasser

    Mitten im normalen Journalistenalltag trudelt Überraschendes im Emailpostfach ein. Sebastian Vettel engagiert sich als Teilhaber bei einem neuen deutschen Team für die „SailGP“ – e…
  • 31.05.2023

    Genie-Gene

    Auch wenn man den Job schon Jahrzehnte ausübt – es gibt immer noch Gespräche und Termine, die sind etwas ganz Besonderes. So etwa bei der Recherche für die aktuelle Ausgabe der Zei…
  • 25.05.2023

    Eine Bayerin in Ostfriesland

    Hoch im Norden wartet zu Pfingsten ein ganz besonderer motorsportlicher Leckerbissen: Beim Störtebeker-Pokal der Speedwayfahrer im ostfriesischen Motodrom Halbemond tritt auch eine…
  • 25.05.2023

    Deutsche Angst

    Es ist Sonntagmittag. Draußen tobt noch das 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring. Ich sitze mit Vertretern der Automobilzuliefererindustrie in einem Auflieger im Fahrerlager. In so…
  • 18.05.2023

    Narben in der Eifel

    Wie sangen die Toten Hosen vor langer Zeit so schön? „Machen wir ‘ne Herrentour // an die schöne Ahr“. Genau da führte am Vatertag – den manche Gleichstellungsbeauftragte inzwische…
  • 17.05.2023

    Volksfeiertag

    Es ist das Wacken des deutschen Motorsports, und die Fanmassen haben die Grüne Hölle längst in Beschlag genommen. Ab dem Himmelfahrts- oder besser Vatertag tobt in der Eifel wieder…
  • 13.05.2023

    SGP statt ESC!

    Na, auch keine Lust auf diesen European Song Contest, oder wie der einstige Schlager-Grand Prix heutzutage heißt? PITWALK kennt das ideale Alternativprogramm – und den passenden Ha…
  • 04.05.2023

    Miami Preis

    Es ist Mittwochnachmittag vorm Grand Prix in Miami, und Lewis Hamilton gibt sich die Ehre. Auf einem öffentlichen Basketballplatz unter einer Brücke über jenes Haff, das die Innens…
  • 29.04.2023

    Maifeier-Race

    Wem's am 1. Mai zuhause zu fad' wird – dem kann geholfen werden. Mit einer ganz besonderen Veranstaltungsempfehlung von PITWALK. Denn am 1. Mai findet in Brokstedt in Schleswig-Hol…
  • 28.04.2023

    Drift in den Mai

    Das Wochenende vorm 1. Mai steht ganz im Zeichen einer außergewöhnlichen Motorsportsparte: Auf dem Estering in der Nähe von Buxtehude findet der Auftakt der Deutschen Rallycross-Me…
  • 27.04.2023

    Dr. Marko und das Geschenk

    Sein schönstes Geburtstagsgeschenkt machte ihm die Firmenzentrale: Zum 80. Geburtstag von Dr. Helmut Marko, dem Talentspäher und Motorsportchef von Red Bull, entschied die Limonade…
2023 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA