+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

10.05.2024

Ford holt Sainz!


Carlos Sainz wird die Rallye Dakar 2025 mit Ford bestreiten. Der amtierende Gesamtsieger der härtesten Rallye der Welt wird neuer Teamkollege seines Landsmanns Juan Nani Roma, der die Dakar auch schon zwei Mal gewonnen hat. Das spanische Dream Team wird den neuen Ford Raptor, der die Nachfolge des Ranger Raptor von der Dakar im Janaur 2024 antritt, gemeinsam entwickeln – in einem ausgiebigen Testprogramm mit M-Sport, dem langjährigen Ford-Partnerteam aus der Rallye-WM.

Die Verpflichtung von Sainz, der schon 61 ist, zeigt: Ford macht jetzt richtig ernst. Die Traditionsmarke setzt auf geballte Erfahrung von zwei Routiniers – während Toyota gerade eine radikale Verjüngungskur seines Fahrerkaders durchläuft, Dacia auf die Stars Nasser Al-Attiyah und Sébastien Loeb baut und Audi nach dem Sieg mit Sainz ganz ausgestiegen ist. Der Faktor Erfahrung ist bei der Dakar nicht zu unterschätzen. Das zeigt nicht zuletzt der Sieg von Sainz in diesem Januar. In dem riesigen Dakar-Special in dieser Ausgabe der Zeitschrift PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/118/ausgabe-76?c=6 weist Chefredakteur Norbert Ockenga nach, wie hoch der Anteil von Sainz an diesem Erfolg tatsächlich ausfällt.

Der Madrilene hat sich nach dem Audi-Abgang beim transiberischen Lauf der Marathonrallye-WM wieder auf den Umgang mit einem T1+, also Ultimate, mit Verbrennungsmotor statt dem kruden Audi-Konzept aus E-Antrieb und Otto-Akkuaufladung, eingeschossen. Beim dritten WM-Lauf fuhr Sainz einen Mini aus dem Team X-Raid – ein Einsatz, der zunächst nur als einmalige Aktion ausgelegt war.

Jetzt ist klar, was El Matador damit im Schilde führte: sich wieder fit machen für die nächste große Herausforderung, eine Arbeit als integrierter Rallye- und Entwicklungsfahrer bei Ford und M-Sport.

Zwar steht die grundsätzliche Architektur des neuen Raptor schon seit einiger Zeit, weit bevor Sainz von Audi weg konnte. Die hat Roma aus Fahrersicht maßgeblich beeinflusst. Sainz dockt aber noch früh genug an, um bei den Tests die Feinarbeit am Fahrwerk und auch der Motorcharakteristik zu beeinflussen. Das Zusammenspiel von Roma und Sainz wird die neuen Raptor unweigerlich zu Großmächten der Wüste reifen lassen.

Da auch Dacia – mit einem ganz neu entwickelten Auto von Prodrive, das auf den Erkenntnissen deren Erstlings namens Hunter aufsetzt – mit Neukonstruktionen in quasi eineinhalbter Generation und einer erlesenen Fahrerbesatzung daherkommt und die neue junge Fahrergarde bei Toyota sich bis dahin eingefunden haben wird, verspricht die Rallye Dakar und die Marathon-WM 2025 so viel Spannung wie kaum eine andere Automobilsportsparte. Bei Dacia fährt dann übrigens neben Loeb und Al-Attiyah eine vielversprechende junge Dame, die in dieser Ausgabe von PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/119/ausgabe-77?c=6 eine Hauptrolle spielt, in einer höchst lesens- und sehenswerten Geschichte.

Ford wird neben Roma und Sainz noch zwei weitere Fahrer verpflichten.

Der neue Raptor läuft auch bereits im Testbetrieb, ein erstes exklusives Bild seht Ihr hier oben im Header.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
  • 20.02.2025

    Vorm Wahltag

    Unlängst führte der Dienstweg nach Südafrika. Eine weite Reise – mit viel Zeit zum Lesen. Und sich über das Gelesene zu wundern. Da wird etwa in einer Ausgabe von Der Spiegel dar…
  • 22.01.2025

    Mehr Wüsten wagen

    Na gut, die Rallye Dakar mag vorbei sein. Aber das ist kein Grund, dem Marathonrallyesport jetzt den Rücken zu kehren. Denn nach der Dakar ist immer auch mitten in der WM – mit ein…
  • 03.01.2025

    Breaking News – neu auf PITWALK TV!

    Und gleich noch eine Neuigkeit im digitalen Angebot der PITWALK-Collection, die pünktlich zum Start der Rallye Dakar 2025 online geht. Ab sofort gibt es bei den Shorts von PITWALK …
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA