+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

01.08.2022

Was Ferrari vom Speedway lernen muss



Ferrari versagt erneut. Der Bauchklatscher beim Grand Prix von Ungarn veranlasst die Journalisten von PITCAST, dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK, den motorsportlichen Horizont ein bisschen zu erweitern. Denn gleich zwei Beispiele aus anderen Motorsportdisziplinen zeigen den Italienern, wie man bei einer vergleichbaren Ausgangslage wirklich reagieren muss. Darunter auch das Auftreten der Australier beim Speedway of Nations am vergangenen Wochenende im dänischen Vojens.

PITCAST-Producer Norbert Ockenga, der auch Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK ist, und PITWALK-Formel 1-Reporterin Inga Stracke führen den Vergleich zum Speedway ebenso ins Felde wie zu einem der spektakulärsten 24-Stundenrennen von Le Mans aller bisherigen Zeiten. Beide Exempel zeigen Ferrari, wie man es besser macht als die Roten in Ungarn.

Dazu gibt es die für PITCAST übliche fundierte technische und taktische Analyse des Rennens – und eine genaue Aufarbeitung der Nachfolgefrage für Sebastian Vettel bei Aston Martin. Um die aufzudröseln, geht der Blick sogar in die IndyCar-Serie – was bei der bisherigen Betrachtung in den hiesigen Medien schlicht übersehen wurde.

Mehr zur Speedway-Mannschafts-WM, aber auch zur Formel 1 und zu Sebastian Vettel findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/106/ausgabe-67?c=6


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 27.06.2025

    Neues zum Eklat beim 24h-Rennen

    Die Formel 1 gastiert in Spielberg, und PITWALK-Reporterin Inga Stracke ist bereits vor Ort. Deswegen schalten wir in diesem PITCAST, dem Podcasts von Deutschlands größter Motorspo…
  • 23.06.2025

    Sportkommissare sorgen für Skandal

    Die Funktionäre lassen sich zuerst vor den Karren spannen, dann auf die Seife stellen und wollen sich letztlich irgendwie aus der Affäre rauswinden. Doch das gelingt nicht: Der Ren…
  • 22.06.2025

    Neue Dramatik dank Strafe?

    Entscheidet sich das 24-Stundenrennen am Grünen Tisch? Plötzlich steht eine happige Zeitstrafe gegen den dominanten Spitzenreiter Kevin Estre/Thomas Preining/Ayancan Güven im Raum …
  • 22.06.2025

    Wie funktioniert Driften?

    Das 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring verläuft reichlich einseitig. Also schaut PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK, mal links und rechts nach Hintergrund- u…
  • 21.06.2025

    Marathon mit Hindernissen

    Es war ein Auftakt mit Hindernissen. Ein Stromausfall in der Boxengasse sorgt nachmittags für einen Abbruch des 24-Stundenrennens auf dem Nürburgring, kaum dass es gestartet worden…
  • 21.06.2025

    Was macht die Hitze beim 24h-Rennen?

    Es ist brüllend heiß in der Eifel. So heiß, dass die enormen Temperaturen auch beim 24-Stundenrennen eine große Rolle spielen werden. Welche? Das erläutert PITWALK-Chef Norbert Ock…
  • 20.06.2025

    Skandal und Unfall beim 24h-Auftakt

    Das Wacken des deutschen Motorsports hat begonnen, und beim 24-Stundenrennen bebt gleich mal die halbe Eifel: DTM-Champion Mirko Bortolotti droht Lizenzentzug, Laurens Vanthoor fab…
  • 13.06.2025

    Von Le Mans und Montréal

    Zwei krasse Rennen an einem Wochenende, und PITWALK covert sie in seiner Podcast-Reihe PITCAST alle: sowohl den Grand Prix von Kanada in Montréal als auch die 24 Stunden von Le Man…
  • 05.06.2025

    Der Formel 1-Skandal von Barcelona

    Was hat ihn da nur geritten? Inga Stracke und PITWALK-Chef Norbert Ockenga analysieren das Foul von Max Verstappen bei der Formel 1 in Spanien – und warum an der Spitze trotz ander…
  • 30.05.2025

    Die Farce von Monaco

    Was steckt wirklich hinter der Farce des Monaco-Langweilers der Formel 1? Und steht für Barcelona eine Wiederholung zu erwarten? Das erörtert PITWALK-Chef Norbert Ockenga mit Grand…
  • 21.05.2025

    Wird die Formel 1 kommunistisch?

    Zwischen den Rennen von Imola und dem MonacoGP wundert sich sich PITWALK-Chef Norbert Ockenga über eine komische Regeländerung für Monte Carlo, und Inga Stracke analysiert, warum M…
  • 16.05.2025

    Russen-Skandal in der Formel 1?

    Was steckt hinter dem dubiosen Aus von Alpine-Teamchef Oliver Oakes? Hat Mick Schumacher plötzlich doch wieder eine Chancen auf die Formel 1? Wer kann McLaren beim Europa-Einstand …

JETZT DEN PITCAST AUF ITUNES HÖREN UND ABONNIEREN.

Ihr könnt unseren Pitcast in einem Player eurer Wahl aber auch manuell abonnieren. Verwendet dafür einfach folgende URL:
https://pcr.apple.com/id1450067958
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA