+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

29.01.2023

In der Steilwand: die Worte der Sieger



Der Krimi endet am Ende doch einigermaßen kontrolliert. PITWALK-Kolumnist Simon Pagenaud, Tom Blomqvist, Hélio Castro-Neves und Colin Braun gewinnen in einem Honda-Acura aus dem Team Meyer-Shank-Racing die 24 Stunden von Daytona. In der Schlussphase wird es zwar noch mal nervenaufreibend, weil sich einige Gelbphasen aneinanderreihen. Doch letztlich fällt die Siegfahrt souverän aus.

In diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK schildert Chefredakteur Norbert Ockenga die Geschehnisse der letzten Rennstunden. Alle Fahrer aus dem Siegerquartett äußern sich in eigenen O-Tönen darüber, wie sie das 24-Stundenrennen erlebt haben und wie der Erfolg zustande kam.

Pagenaud wird in der nächsten Ausgabe der Zeitschrift PITWALK, die im Februar erscheint, in seiner neuen Exklusivkolumne ausführlich in eigenen Worten schildern, wie sich die neuen LMDh-Erstligasportwagen fahren und was die Piloten im Cockpit anders machen müssen als mit den bisherigen Autos ohne Hybridantrieb. In derselben Ausgabe der 180 Seiten dicken Zeitschrift wird Ockenga die technischen Konzepte der einzelnen LMDh-Autos vergleichen, die Technik des Porsche-Motors genau durchleuchten und weitere interessante Aspekte aus der neuen Goldenen Ära des Langstreckensports herausarbeiten. Das Heft könnt Ihr jetzt schon mit einer E-Mail an shop@pitwalk.de vorbestellen; es ist ein Must Read für jeden Sportwagen-Fan. Mehr zu PITWALK und den bisher erschienenen Ausgaben, in denen der Langstreckensport immer eine tragende Rolle einnimmt, findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 18.04.2025

    Norris wie einst Barrichello?

    Fehlt Lando Norris die nötige Härte für die Formel 1? Hat Max Verstappen nach dem Fiasko von Bahrein endgültig die Nase voll von Red Bull? Mit welcher technischen Neuerung will Fer…
  • 11.04.2025

    Geht die Sensation weiter?

    Wie konnte Max Verstappen wirklich in Japan gewinnen? Und geht die Sensation beim nächsten F1-Grand Prix, dem BahrainGP, weiter? PITWALK-Chef NorbertOckenga und -Formel 1-Reporteri…
  • 03.04.2025

    Achterbahn bei Red Bull

    An diesem Wochenende kommt die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK in den Handel. Mit einem riesigen Themenspecial, in dem das Kräfteverhältnis der neuen Formel 1-Generation in al…
  • 25.03.2025

    Zitterpartie trotz Dominanz

    McLaren bleibt überlegen, doch Lando Norris verschenkt aufgrund seiner Anpassungs-Unfähigkeit beinahe den sicheren Doppelsieg und die WM-Führung. Alles zum zweiten Grand Prix des J…
  • 20.03.2025

    Betrügt McLaren?

    Ist das noch astrein? Im neuen Formel 1-Podcast der Zeitschrift #PITWALK erläutern Grand Prix-Reporterin Inga Stracke, die beim Saisonauftakt in Melbourne vor Ort recherchiert hat,…
  • 17.03.2025

    Eis-Kracher in Inzell

    Die spektakulärste aller Motorsportsparten hat ihre neue WM begonnen. In Inzell stand am Wochenende der erste Durchgang der Eisspeedway-WM an. PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingsz…
  • 09.03.2025

    Deutsche Erfolge bei Eis-EM

    Ein Deutscher steht auf dem Treppchen, einer verpasst es nur um Haaresbreite – Grund genug für PITWALK-Chef und Podcaster Norbert Ockenga, sich hochaktuell und intensiv mit dem Fin…
  • 05.03.2025

    Kater am Aschermittwoch

    Lassen wir das? Das ist die Frage, die man sich nach dem Auftakt der Sportwagenlangstrecken-WM 2025 in Katar stellen muss. Denn das ganze Rennwochenende war derart von den Einstufu…
  • 27.02.2025

    Feuerball zum Finale

    Was für ein letzter Tag in der Wüste: ein Auto brennt ab, der WM-Spitzenreiter rollt wegen Motorschadens aus, und der siegreiche Beifahrer überwindet seinen Brechreiz, der sogar da…
  • 26.02.2025

    Überschlag zum Geburtstag

    Schwerer Unfall in der Wüste: Sébastien Loeb überschlägt sich auf Teil 2 der Marathonetappe bei der Desert Challenge – ausgerechnet an seinem Geburtstag. Was passiert ist, warum es…
  • 25.02.2025

    Stürmischer Marathon

    Ein happiger Sandsturm macht den Fahrern auf Teil 1 der Marathonetappe das Leben schwer. Ein Wüstenfuchs wühlt sich am besten durch, ein deutscher Beifahrer brilliert mit Platz 2, …
  • 24.02.2025

    Loeb macht ernst

    Doppelter Führungswechsel bei der Desert Challenge: Sébastien Loeb und #Dakar2025-Sieger Daniel Sanders übernehmen bei den Autos respektive Motorrädern die Führungen in den Gesamtw…

JETZT DEN PITCAST AUF ITUNES HÖREN UND ABONNIEREN.

Ihr könnt unseren Pitcast in einem Player eurer Wahl aber auch manuell abonnieren. Verwendet dafür einfach folgende URL:
https://pcr.apple.com/id1450067958
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA