+++ 2023-09-20 16:54 : Podcast – Sportwagen-WM Fuji & 12-h-Rennen der NLS. Mit Mike Conway, José María López, Kamui Kobayashi, Alexander Wurz, Toyota-Teamchef Rob Leupen, Luca Ludwig, Frank Stippler sowie Walkenhorst-Geschäftsführer Jörg Breuer am Mikro von Norbert Ockenga +++ 2023-09-21 11:23 : Blog – warum ein Comeback von Sebastian Vettel nur scheitern kann +++ 2023-09-14 07:42 : Blog – warum die Formel 1-Demofahrt auf der Nordschleife ein Alarmsignal ist +++
BACK

09.03.2023

Erster weiblicher Speedway-Profi



Ein Durchbruch für mehr Gleichberechtigung: Speedway war bislang in der Spitze des Profitums eine reine Männerdomäne. Doch ab diesem Jahr wagt sich erstmals eine Frau hauptberuflich in diese ganz besondere Form des Motorsports: Celina Liebmann, 21-jährige Bayerin, hat pünktlich zum Weltfrauentag einen Vertrag in der U24-Nachwuchsligamannschaft von Stal Gorzów in Polen unterschrieben.

Damit hat die Klubfahrerin des MSC Vier Tore Neubrandenburg einen Fuß in der Tür zum wichtigsten Speedwaymarkt der Welt. Denn in Polen sind die waghalsigen Ovalrennen mit Motorrädern ohne Bremse beinahe so populär wie in Deutschland die Fußball-Bundesliga. In keinem anderen Land ist im Speedway so viel Geld, Professionalität, Konkurrenz, aber auch Leistungsdruck unterwegs wie in Polen.

Liebmann wird dank der Anbindung der U24-Kader an die ersten Mannschaften der polnischen Ekstraliga direkt und schwungvoll gefördert. Ihr Heimatverein Gorzów – also Landsberg an der Warthe, etwa 80 Kilometer nordöstlich von Frankfurt an der Oder gelegen – ist mit der Ersten amtierender Vizemeister in Polen, mit der U24-Truppe Vierter in der dafür eigens geschaffenen Nachwuchsliga.

Wer ist Celina Liebmann, und was bedeutet dieser Aufstieg für die junge Dame aus Albaching? Dem geht PITWALK-Chefredakteur und Speedway-Experte Norbert Ockenga in diesem kurzen Podcast nach.

Speedway steht in PITWALK ja traditionell immer wieder im Mittelpunkt von Schwerpunktthemen in einzelnen Ausgaben. Etwa in Heft 2, 64 und 69. Mehr zu den einzelnen Heften findet Ihr hier:

https://shop.pitwalk.de/magazin/16/ausgabe-2?c=6 Das Heft könnt Ihr noch bestellen, auch wenn's im Shop anders steht. Einfach eine E-Mail schreiben an shop@pitwalk.de, dann flutscht es!

https://shop.pitwalk.de/magazin/102/ausgabe-64?c=6 Von dieser Ausgabe gibt es aber nur noch eine sehr, sehr kleine Restmenge auf Lager. Ihr müsst also schnell sein, wenn Ihr da noch eine von ergattern möchtet.

https://shop.pitwalk.de/magazin/108/ausgabe-69?c=6


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 21.09.2023

    Doppelt siegt besser

    In diesem PITCAST gibt's schon wieder was zu gewinnen: Eintrittskarten für den nächsten Lauf der Nürburgring-Langstreckenserie. Um mitzumachen, müsst Ihr uns nur über unsere Social…
  • 19.09.2023

    Sensation der Nacht

    Wie geht das denn? Aus heiterem Himmel besiegt Ferrari die Formel 1-Übermacht Max Verstappen – und dann auch noch mit Carlos Sainz, dem eigentlich nur zweitstärksten Fahrer bei den…
  • 09.09.2023

    Live vom Ring-Boulevard

    Der Nürburgring bebt unter dem Sound von den altehrwürdigen V10-Motoren – und er glüht unter der gleißenden Sonne. Sebastian Vettel und David Coulthard peitschen ihre kreischenden …
  • 06.09.2023

    Letzte Chance!

    Das Mega-Gewinnspiel von PITWALK geht in seine letzte Runde. Nur wer diesen Podcast hört und dann schnell mitmacht unter https://www.pitwalk.de/pitquiz/adrenalin-race-camp-beim-1-0…
  • 29.08.2023

    Rad-Rennen

    Fietsen – so heißen Fahrräder auf Niederländisch. Der Große Preis der Niederlande in Zandvoort war das Rennen der Fahrräder. Tausende Fans reisten in dem kleinen Dünenort mit dem R…
  • 31.07.2023

    Erdbeben im Regen

    Das personelle Erdbeben in der Führungsetage von Alpine sorgt für mehr Spannung als das eigentliche Formel 1-Rennen in Spa. Was steckt hinter der Entmachtung der bisherigen Chefs v…
  • 25.07.2023

    Umgedreht

    Max Verstappen klagt nach der Qualifikation und jubelt nach dem Rennen. Wie konnte sich das Kräfteverhältnis binnen 24 Stunden derart verschieben? Das und alles andere Wichtige vom…
  • 10.07.2023

    Wind-Forschung

    Kaum ist die neue Ausgabe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/ bei allen Abonnenten und Vorabbestellern angekommen, meldet sich a…
  • 04.07.2023

    Tod und Strafen

    Ein tödlicher Unfall eines Nachwuchsfahrers in Spa beschäftigt auch die Formel 1 in Spielberg. Max Verstappen und Pierre Gasly äußern sich in diesem PITCAST – dem Podcast Eurer Lie…
  • 19.06.2023

    Ungewöhnliches Schrumpeln

    Beim Grand Prix von Kanada kamen Lewis Hamilton und Fernando Alonso erstmals auf Schlagdistanz zu Sieger Max Verstappen. Bahnt sich in der Formel 1 eine neue Spannung an, oder war …
  • 11.06.2023

    Rot ist Trumpf

    Ferrari gewinnt die Jubiläumsausgabe der 24 Stunden von Le Mans. Zum ersten Mal seit 1965 steht wieder eine Ferrari-Besatzung beim größten Langstreckenrennen des Jahres auf dem Tre…
  • 10.06.2023

    Reifen und Regen

    In Teterow geht das Bangen um die Bahn weiter. In Le Mans sind die ersten Rennstunden äußerst turbulent verlaufen. Norbert Ockenga blickt in Gesprächen mit Speedwayfahrer Michael H…

JETZT DEN PITCAST AUF ITUNES HÖREN UND ABONNIEREN.

Ihr könnt unseren Pitcast in einem Player eurer Wahl aber auch manuell abonnieren. Verwendet dafür einfach folgende URL:
https://pcr.apple.com/id1450067958
2023 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA