+++ 2023-06-09 13:55 : Podcast – Analyse Hyperpole Le Mans mit Kamui Kobayashi & Alex Wurz, Vorschau Speedway-GP Teterow mit Kai Huckenbeck +++ 2023-06-08 07:19 : Podcast – Qualifikation für die Hyperpole vor den 24 Stunden von Le Mans. +++ 2023-06-07 15:19 : Podcast – die ultimative Vorschau auf das 100-jährige Rennen in Le Mans +++
BACK

25.05.2023

Die ultimativen 24 Stunden



Jetzt kommt die ultimative Analyse des 24-Stundenrennens auf dem Nürburgring. Warum war der Ferrari von Frikadelli Racing so stark? Warum waren die Turbos nachts so viel schneller als die Sauger? Was hatte es mit den ganzen Reifenschäden wirklich auf sich? PITWALK-Chef Norbert Ockenga hat sich dazu mit den Siegfahrern Felipe Fernández Laser und Earl Bamber ebenso unterhalten wie mit Hans-Peter Naundorf, dem Teamchef der Zweitplatzierten, sowie mit Teamchef Nicky Raeder und Fahrer Kévin Estre von Manthey-Racing und AMG-Fahrer Maro Engel.

Daneben gibt es einen Blick zurück auf die Qualifikation vorm Indy 500 mit PITWALK-Kolumnist Simon Pagenaud am Mikro, eine Rückschau auf einen neuen Lauf in der Marathonrallyeszene mit Timo Gottschalk und einen Blick in eines der Rahmenrennen am Ring, in dem Power Metal-Gitarrenvirtuose Victor Smolski am Start und auch am Mikro von Ockenga war.

Zudem weist Ockenga noch auf ein ganz besonderes Rennen zu Pfingsten hin, in dem auch eine der Hauptdarstellerinnen der neuen Ausgabe von PITWALK am Start steht: https://shop.pitwalk.de/magazin/112/ausgabe-72?c=6

Die Ausgabe mit der großen Technikgeschichte über den neuen Porsche 911 GT3 R, von der im Podcast die Rede ist, findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/107/ausgabe-68?c=6


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 05.06.2023

    Barcelona olé

    Alle Hintergründe zum Großen Preis von Spanien, aufgearbeitet von Formel 1-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chef Norbert Ockenga.
  • 30.05.2023

    Indy 500, Monaco und Nordsee

    Drei Klassiker stehen im Blickpunkt der neuen Ausgabe von PITCAST, dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK: der Formel 1-Grand Prix von Monaco wird ebenso ausgiebig beleucht…
  • 25.05.2023

    Die ultimativen 24 Stunden

    Jetzt kommt die ultimative Analyse des 24-Stundenrennens auf dem Nürburgring. Warum war der Ferrari von Frikadelli Racing so stark? Warum waren die Turbos nachts so viel schneller …
  • 21.05.2023

    Ferrari führt (vor)

    Führt der Frikadelli-Ferrari einfach nur, oder führt er die Konkurrenz vor? Nach der Nacht beim 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring hat der neue 296 GT3 das Geschehen an der Spitz…
  • 20.05.2023

    Reifen-Patzer

    Die 24 Stunden vom Nürburgring beginnen ungewöhnlich. Jede Menge Reifenschäden reißen einige der Siegfavoriten aus ihren Hoffnungen. Das Ferrari-Team von Klaus Abbelen ist klar der…
  • 10.05.2023

    Neues aus dem Alten Land

    Rallycross ist eine der spektakulärsten Motorsportsparten überhaupt, und die Deutsche Meisterschaft – kurz DRX – erlebt dieses Jahr einen wahren Boom. Grund genug für die Macher de…
  • 08.05.2023

    Reifen-Schlacht

    Wer den Grand Prix von Miami der Formel 1 verstehen will, muss sich ganz intensiv mit den Geheimnissen und Hintergründen von Reifennutzung und -verschleiß auseinandersetzen. Genau …
  • 03.05.2023

    Der Gähn-Prix von Baku

    Allzu viel ist nicht gerade passiert beim Formel 1-Grand Prix von Aserbeidschan. Doch das Wenige, das sich ereignet hat, verdient dennoch einen sehr genauen und detailverliebten Bl…
  • 02.05.2023

    Toyota-Tage

    Bei der Sportwagen-WM in Spa und der Marathonrallye-WM in Mexiko setzen sich jeweils die großen Favoriten von Toyota durch. PITWALK-Chef Norbert Ockenga hat bei beiden Events genau…
  • 27.04.2023

    Tödlicher Unfall im Rally Raid

    Einen Tag vor Erscheinen der neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK erschüttert ein tödlicher Unfall die Marathonrallyeszene – eine Szene, in der auch PITWALK besonders stark vertre…
  • 26.04.2023

    Achterbahn zwischen Kakteen

    Zwei Stürze überschatten die zweite Etappe der Sonora-Rallye in Mexiko, dabei erwischt es sowohl den Weltmeister als auch den Vorjahressieger. Bei den Bikes und auch bei den Autos …
  • 25.04.2023

    Piekstour im Kakteenwald

    In Mexiko tobt der dritte Durchgang der Marathonrallye-WM. PITWALK-Chef Norbert Ockenga fasst das Geschehen vom Prolog und von der ersten echten Etappe zusammen – mit O-Tönen von M…

JETZT DEN PITCAST AUF ITUNES HÖREN UND ABONNIEREN.

Ihr könnt unseren Pitcast in einem Player eurer Wahl aber auch manuell abonnieren. Verwendet dafür einfach folgende URL:
https://pcr.apple.com/id1450067958
2023 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA