01.09.2022
Porsche und die Formel 1 – das ist das alles beherrschende Thema vorm Heim-Grand Prix von WM-Tabellenführer Max Verstappen. Doch bei allen Berichten über die Partnerschaft von Porsche und Verstappens Red Bull-Team hängen die Inhalte derzeit etwas schief. Darum zeichnen PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga und -Formel 1-Reporterin in diesem PITCAST mal ein akkurates Bild über den Status Quo der Verhandlungen und arbeiten raus, was die Börsen- und Finanzgesetze mit der Bekanntgabe des Deals zu tun haben – und wie Red Bulls B-Team Alpha Tauri, Andretti Autosport und der junge Amerikaner Colton Herta zu all' dem passen.
Wer diesen Podcast gehört hat, der hat auf einen Schlag einen völlig neuen Sachstand von der sich anbahnenden Partnerschaft zwischen Red Bull und Porsche. Viel davon steht in breiteren Zusammenhängen auch in der neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK, die am kommenden Wochenende bei allen Abonnenten und Vorabbestellern eintreffen wird. Dort ist die Zukunft des Motorsports rund um das Porsche-Formel 1-Engagement das beherrschende Titelthema der 180 Seiten starken Zeitschrift. Mehr zu den Inhalten und zur Bestellmöglichkeit steht hier https://www.pitwalk.de/pitblog/gestarkt-aus-der-krise, hier https://www.pitwalk.de/pitblog/corona-krieg-kann-uns-mal und hier https://shop.pitwalk.de/magazin/107/ausgabe-68?c=6.
Neben dem Formel 1-Einstieg von Porsche geht's im Podcast der Zeitschrift PITWALK natürlich auch um eine ausgiebige Vorschau auf das Rennen in den Dünen von Zandvoort: Bleiben Max Verstappen und Red Bull so überlegen? Wie wirken sich die neuen Streckenmodifikationen aus? Und wie steht es eigentlich um die Zukunft von Mick Schumacher?