Weiterhin alles offen vorm Finale der IndyCar-Serie. Selbst Josef Newgarden, eigentlich reichlich abgeschlagen Tabellendritter, hat nach der Qualifikation vorm Finale in Long Beach noch intakte Titelchancen – weil beim dänischstämmigen US-Amerikaner das Nervenkostüm hält und Newgarden genau das schafft, was er unbedingt packen muss, um sich im Titelrennen zu halten.
Tabellenführer Alex Palou und sein ärgster Verfolger Pato O'Ward patzen dagegen in der Zeitenjagd und kommen nur mit Ach und Krach unter die Top 10. Dahinter verbirgt sich ein handfester Streit um eine Regelauslegung in Q2, an deren Hürde beide Titelaspiranten gestrauchelt sind. Vor dem entscheidenden Stechen der schnellsten Sechs gibt es sogar noch ein kurioses Protestgezänk.
In diesem Video der PITWALK-Collection seht Ihr nicht nur die wichtigsten Szenen und die spektakulärsten Mauerküsse vom schnellen Stadtkurs in Kalifornien, kommentiert von Norbert Ockenga. Ihr erfahrt auch genau, was im sonntäglichen Rennen passieren muss, damit welcher der drei Triellisten ggfs. den Titel holt. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga hat alle relevanten Hochrechnungen parat und präsentiert sie in der Abmoderation nach den Actionbildern so kompakt, dass Ihr genau wisst, worauf Ihr Euch Sonntag gefasst machen könnt.
Die Zeitschrift PITWALK hat übrigens vor einiger Zeit schon eine große Personality Story zu Polesetter Josef Newgarden gebracht – als der sich seinen zweiten IndyCar-Titel geholt hatte. Das Heft – Ausgabe 54 – ist allerdings auf Lager von PITWALK bereits vergriffen. Wenn Ihr Euch für den spannenden Charakter von Newgarden interessiert und ihn näher kennenlernen möchtet, müsst Ihr also im Internet oder bei Antiquariaten auf die Suche geben, nach Heft 54 von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift. Auch wenn's ein bisschen mühsam ist – es kommen immer wieder gebrauchte Exemplare auf den Markt, wenn etwa ein treuer Leser seine Sammlung auflöst. Stöbern kann sich da enorm lohnen.