+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

13.06.2021

Jubiläum und Debüt



In der Sportwagen-WM steht an diesem Wochenende ein ganz besonderes Rennen an: der 100. Start von Toyota bei einem WM-Lauf. Weil die Epoche der Japaner in der gewaltigen Gruppe C begann und diese Gruppe C Ende August in Hockenheim mit einem Supercup-Einladungsrennen spektakulär wiederbelebt wird, zeigen wir Euch hier einfach mal ein Bild von dem wuchtigen Toyota aus den goldenen Achtzigern. Schließlich widmen wir dem Comeback der Gruppe C auf deutschem Boden ja auch in der neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK, die wir an diesem Wochenende gerade druckreif machen, unsere Titelgeschichte.

Sein Debüt feierte der japanische Automobilhersteller beim 1.000-Kilometerrennen von Fuji im Oktober 1983, bei dem Toyota in der Gruppe C mit einem 83C an den Start ging. Bei dieser Premiere belegten Kaoru Hoshino, Keiji Matsumoto und der spätere Le-Mans-Sieger Masanori Sekiya den neunten Platz, während das Team um Derek Daly, Geoff Lees und Toshio Suzuki im Schwesterauto nach einem Trainingsunfall nicht starten konnte.

Jetzt treffen in Portimao zwei Hypercars von Toyota auf den neuen Boliden des Edelprivatiers James Glickenhaus. Der US-Amerikaner hat mal eben ein eigenes Hypercar entwickeln lassen. Beim zweiten WM-Lauf 2021 erlebt es seine Feuertaufe. Und es gibt in der Qualifikation gleich mal ein überraschendes Ergebnis. PITCAST-Produzent Norbert Ockenga analysiert die Zeitenjagd an der Algarve und holt dazu Glickenhaus-Fahrer Richard Westbrook, Teamchef Glickenhaus, Toyota-Teamchef Rob Leupen und -Technikdirektor Pascal Vasselon sowie Porsche-Fahrer Kévin Estre ans Mikro.

Dazu gibt es Zusammenfassungen der IndyCar- und IMSA-Rennen auf der Belle Isle, einer Insel im Detroit River zwischen den USA und Kanada – und eine ausgiebige Schilderung der Ereignisse in der Auto- und Motorradwertung am vorletzten Tag der Rallye Kasachstan, wo ein kurioser Unfall den deutschen Beifahrer Dirk von Zitzewitz um alle Siegchancen bringt. Der Ostholsteiner beschreibt seine Erlebnisse ebenso wie die Motorradfahrer Matthias Walkner und Sebastian Bühler.


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 21.10.2025

    Deutscher im Dacia!

    Der Hammer! Im kommenden Jahr wird ein Deutscher beim größten Werksteam für die Rallye Dakar2026 antreten: Dennis Zenz wird am Dienstag, dem 21. Oktober, offiziell als Beifahrer vo…
  • 17.10.2025

    Ehen vor Gericht

    Ausgerechnet mitten in die Aufholjagd von Max Verstappen platzt der große Rechtsstreit, der immer neue unschöne Details aus dem Innenleben von McLaren an die Öffentlichkeit zerrt. …
  • 08.10.2025

    Die Schach-Nacht

    Der Grand Prix von Singapur war Mal wieder ein Rennen, das zu verstehen viel Fachverstand nötig macht. Das haben zum Glück die Mitarbeiter von PITWALK, Deutschlands größter Motorsp…
  • 03.10.2025

    Schafft Max jetzt die Wende?

    Kann Max Verstappen das Ding noch drehen? Wie hat Red Bull im Wettrüsten die Kehrtwende geschafft, warum wird McLaren so nervös – und was heißt das für den Rest der Formel 1-Saison…
  • 01.10.2025

    Motorsport für Genießer

    Es gibt Motorsportdisziplinen, die haben einfach das gewisse Etwas. Dazu gehört der Marathonrallyesport für Autos und Motorräder – und der Bahnsport, da insbesondere noch Mal das P…
  • 22.09.2025

    Neue Hoffnung für Verstappen?

    In Baku patzt McLaren und führt die eigene Strategie ad absurdum. Max Verstappen schöpft mit dem zweiten Sieg in Folge neue Hoffnung, und Carlos Sainz ist im Williams der heimliche…
  • 19.09.2025

    Eine Frau als Chefin?

    Kurz vor dem Formel 1-Grand Prix in Aserbaidschan wirft eine Frau ihren Hut für den Chefposten der FIA in den Ring. Wer ist die junge Schweizerin? Und was will sie? Und: Kann Max …
  • 17.09.2025

    Knapp an Gold vorbei

    Eigentlich ist Deutschland bei der Langbahn-Team-WM immer Favorit. Doch vorm Finale 2025 in Vechta musste die Nationalmannschaft gleich drei Mal umgestellt werden – verletzungsbedi…
  • 10.09.2025

    McLaren-Schwachsinn in Monza

    Wie will McLaren das je wieder eingefangen kriegen? Nach der sportlich fairen, aber völlig unvernünftigen Aufforderung zum Platztausch macht Lando Norris zwar Boden in der Tabelle …
  • 09.09.2025

    Nacht der drei Sensationen

    Die Night of the Fights steht wie keine andere Veranstaltung für eine zukunftsweisende Mischung aus Show und Sport. Dieses Jahr gab es bei dem Rennen in Cloppenburg – eine Stadt, d…
  • 04.09.2025

    Der amerikanische Albtraum

    Warum glauben die Amerikaner eigentlich immer noch, die IndyCar-Fahrer seien Formel 1-tauglich? Warum opfern sie Colton Herta für einen amerikanischen Traum, der zum Albtraum wird?…
  • 28.08.2025

    Illusion Mick Schumacher

    Cadillac hat nach viel medialem Hü und Hott endlich seine Fahrer für den Formel 1-Einstieg präsentiert und, oh Wunder, Mick Schumacher ist nicht darunter. Wer hätte das gedacht? An…

JETZT DEN PITCAST AUF ITUNES HÖREN UND ABONNIEREN.

Ihr könnt unseren Pitcast in einem Player eurer Wahl aber auch manuell abonnieren. Verwendet dafür einfach folgende URL:
https://pcr.apple.com/id1450067958
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA