+++ 2023-06-09 13:55 : Podcast – Analyse Hyperpole Le Mans mit Kamui Kobayashi & Alex Wurz, Vorschau Speedway-GP Teterow mit Kai Huckenbeck +++ 2023-06-08 07:19 : Podcast – Qualifikation für die Hyperpole vor den 24 Stunden von Le Mans. +++ 2023-06-07 15:19 : Podcast – die ultimative Vorschau auf das 100-jährige Rennen in Le Mans +++
BACK

27.05.2022

Der Tag von Luca Ludwig



Luca Ludwig untermauert im Top-Qualifying auf dem Nürburgring ein Mal mehr, dass er einer der besten und meistunterschätzten deutschen Rennfahrer ist. Der 33-Jährige aus Bonn qualifizierte den Ferrari vom eidgenössischen Team Octane 126 für die Pole des 24-Stundenrennens – vor den im Vorfeld als haushohe Favoriten gehandelten BMW-Werksteams.

Und das, obwohl der Ferrari von Ludwig erst in der Woche vor dem Rennen neu aufgebaut werden musste: Das an sich für den Einsatz beim Eifelmarathon geplante Modell war bei einem Vorbereitungsrennen unschuldig in einen Unfall verwickelt und dabei in einen Totalschaden verwickelt worden.

Ludwig erläutert in diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK im Gespräch mit Norbert Ockenga, wie es zum Husarenritt am Freitagabend kam und was die Leistung für die Aussichten aufs Rennen bedeutet.

Auf Platz 2 des Top-Qualifyings landete in Augusto Farfus der beste BMW-Pilot – vor Jordan Pepper. Der Südafrikaner verblüffte mit Rang 3, denn er fährt für das Team von Franz Konrad – genau so eine Einzelkämpfertruppe wie Octane 126.

Farfus und Pepper schildern in diesem Podcast im Gespräch mit Ockenga ebenso alle Hintergründe zu ihrer Qualifikation – und dazu gibt's noch Ausblicke auf die Dramaturgie des Rennens und Hintergründe zur Strafe für Kévin Estre, den Vorjahressieger.

Mehr zum 24-Stundenrennen auf der Nordschleife findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/105/ausgabe-66?c=6


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 05.06.2023

    Barcelona olé

    Alle Hintergründe zum Großen Preis von Spanien, aufgearbeitet von Formel 1-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chef Norbert Ockenga.
  • 30.05.2023

    Indy 500, Monaco und Nordsee

    Drei Klassiker stehen im Blickpunkt der neuen Ausgabe von PITCAST, dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK: der Formel 1-Grand Prix von Monaco wird ebenso ausgiebig beleucht…
  • 25.05.2023

    Die ultimativen 24 Stunden

    Jetzt kommt die ultimative Analyse des 24-Stundenrennens auf dem Nürburgring. Warum war der Ferrari von Frikadelli Racing so stark? Warum waren die Turbos nachts so viel schneller …
  • 21.05.2023

    Ferrari führt (vor)

    Führt der Frikadelli-Ferrari einfach nur, oder führt er die Konkurrenz vor? Nach der Nacht beim 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring hat der neue 296 GT3 das Geschehen an der Spitz…
  • 20.05.2023

    Reifen-Patzer

    Die 24 Stunden vom Nürburgring beginnen ungewöhnlich. Jede Menge Reifenschäden reißen einige der Siegfavoriten aus ihren Hoffnungen. Das Ferrari-Team von Klaus Abbelen ist klar der…
  • 10.05.2023

    Neues aus dem Alten Land

    Rallycross ist eine der spektakulärsten Motorsportsparten überhaupt, und die Deutsche Meisterschaft – kurz DRX – erlebt dieses Jahr einen wahren Boom. Grund genug für die Macher de…
  • 08.05.2023

    Reifen-Schlacht

    Wer den Grand Prix von Miami der Formel 1 verstehen will, muss sich ganz intensiv mit den Geheimnissen und Hintergründen von Reifennutzung und -verschleiß auseinandersetzen. Genau …
  • 03.05.2023

    Der Gähn-Prix von Baku

    Allzu viel ist nicht gerade passiert beim Formel 1-Grand Prix von Aserbeidschan. Doch das Wenige, das sich ereignet hat, verdient dennoch einen sehr genauen und detailverliebten Bl…
  • 02.05.2023

    Toyota-Tage

    Bei der Sportwagen-WM in Spa und der Marathonrallye-WM in Mexiko setzen sich jeweils die großen Favoriten von Toyota durch. PITWALK-Chef Norbert Ockenga hat bei beiden Events genau…
  • 27.04.2023

    Tödlicher Unfall im Rally Raid

    Einen Tag vor Erscheinen der neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK erschüttert ein tödlicher Unfall die Marathonrallyeszene – eine Szene, in der auch PITWALK besonders stark vertre…
  • 26.04.2023

    Achterbahn zwischen Kakteen

    Zwei Stürze überschatten die zweite Etappe der Sonora-Rallye in Mexiko, dabei erwischt es sowohl den Weltmeister als auch den Vorjahressieger. Bei den Bikes und auch bei den Autos …
  • 25.04.2023

    Piekstour im Kakteenwald

    In Mexiko tobt der dritte Durchgang der Marathonrallye-WM. PITWALK-Chef Norbert Ockenga fasst das Geschehen vom Prolog und von der ersten echten Etappe zusammen – mit O-Tönen von M…

JETZT DEN PITCAST AUF ITUNES HÖREN UND ABONNIEREN.

Ihr könnt unseren Pitcast in einem Player eurer Wahl aber auch manuell abonnieren. Verwendet dafür einfach folgende URL:
https://pcr.apple.com/id1450067958
2023 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA